VOIP als Fallback und Verbindungsaufbau bei FBF 7170

Mithrandir

Mitglied
Mitglied seit
19 Jun 2006
Beiträge
266
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

so, jetzt gehöre ich also auch zu den Internettelefonierern. Guten Tach erst mal.

Meine aktuelle Konfiguration:
Internet via KabelBW
Festnetz via T-ISDN
Router: FBF 7170
TK-Anlage: Gigaset sx205
VOIP via Dus.NET DusTel60

Ich habe mehrere Fragen (wenn ich die besser in einzelen Threads packen soll sagt Bescheid, dann hole ich das nach).

1. Ich will momentan, dass ausgehende Anrufe zunächst über das Internet laufen und ISDN der Fallback ist. Das geht aber tatsächlich nur, wenn ich die VoIP als sendende Nummer am Mobilteil angebe, korrekt? Im Notfall (VOIP Problem) falle ich dann aber trotzdem auf ISDN zurück?

2. Aktuell nutze ich noch XXL Freetime. Gibt es eine Möglichkeit zeitgesteuert festzulegen, ob über Festnetz oder VOIP ausgehend telefoniert werden soll?

3. Nach den ersten Testanrufen, insbesondere auf Mobilnummern, war ich etwas ernüchtert, da der Aufbau sehr lange gedauert hat (20-30 sek) # am Ende brachte keine spürbaren Verbesserungen. Ist das normal oder kann man hier noch was über irgendwelche Zusatzeinstellungen verbessern?

Das sind die Fragen zu meiner aktuellen Konfiguration. Nun möchte ich ja dahin, dass ich mein T-ISDN abmelden kann. Dazu werde ich die Rufnummern zu Dusnet portieren und dann T-ISDN kündigen (bzw. das erledigt ja die Dusnet Portierung automatisch).
Danach habe ich über eine Nummer, die ich von KabelBW habe eine Flatrate ins deutsche Festnetz.
Ich weiß, dass ich über die Wahlregeln festlegen kann, dass alle ausgehenden Anrufe ins Festnetz den Festnetzanschluss nutzen.
Da Ich aber nur einen Flat-Anschluss habe und dieser bei KabelBW wie ein analoger Anschluss behandelt wird, habe ich ja auch nur eine Leitung.
Ist es möglich (und wenn ja, wie) festzulegen, dass der zweite Anruf ins Festnetz der ja dann die KabelBW Leitung nicht mehr nutzen kann auf die VoIP Verbindung geroutet wird? Also im Prinzip das Gegenteil vom Standard: Festnetz als Fallback möchte ich VoIP als Fallback.

Ich weiß, dass einige dieser Fragen teilweis schon in diversen Threads behandelt wurden, aber insbesobndere bei der Thematik "ausgehende Anrufe automatisch ins Internet" Stand ich bei den vielen Beschreibungen mit den MSN Konfigurationen auf dem Schlauch.

Danke

Und Gruß vom VoIP Newbie.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.