- Mitglied seit
- 14 Apr 2005
- Beiträge
- 32
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo!
Für meine Studentenbude habe ich einen etwas komplizierten Netzwerkaufbau vorgesehen und ich habe keine Ahnung ob das irgendwie so geht. Hier die Idee
Nun sollen die Laptops und der Desktop Rechner im gleichen Netzwerk hängen, zb 192.168.178.* Das ganze soll mit einer FritzBox 7170 mit Freetz1.0 laufen. Ich bin soweit dass ich über die AVM Weboberfläche eingestellt habe dass er Internet über LAN1 bekommen soll und als NAT-Router mit IP läuft. Daraufhin wird LAN1 zu wan und LAN2 bis LAN3 zu eth0. eth0 hängt dann zusammen mit tiwlan0 zusammen in der lan bridge. Soweit so gut.
Ich hatte gehofft dass ich mit virtuellen Interfaces den LAN1 port quasi aufsplitten kann und LAN1:0 zu wan werden lassen und LAN1:1 mit in eth0 fummeln kann.
Ist sowas möglich? Oder ist das alles totaler Quatsch? Wichtig wäre mir halt dass ich nur ein Kabel von Switch (steht in meinem Zimmer) und Fritzbox (steht im Flur) brauche. Das Kabel liegt nämlich schon ;-) Trotzdem würde ich meinen Desktop Rechner gerne verkabeln.
Über eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar!
Gruß Daniel
PS: Vergesst meine Signatur, das ist die Konfig bei meinen Eltern, es geht um das wie ich es oben beschrieben habe
Für meine Studentenbude habe ich einen etwas komplizierten Netzwerkaufbau vorgesehen und ich habe keine Ahnung ob das irgendwie so geht. Hier die Idee
Code:
Laptops
|
|
(wlan)
|
|
FritzBox
|
|
(kabel)
|
|
Switch
/ \
/ \
UniNetz -------(kabel1)------/ \------(kabel2)------- Desktop Rechner
Nun sollen die Laptops und der Desktop Rechner im gleichen Netzwerk hängen, zb 192.168.178.* Das ganze soll mit einer FritzBox 7170 mit Freetz1.0 laufen. Ich bin soweit dass ich über die AVM Weboberfläche eingestellt habe dass er Internet über LAN1 bekommen soll und als NAT-Router mit IP läuft. Daraufhin wird LAN1 zu wan und LAN2 bis LAN3 zu eth0. eth0 hängt dann zusammen mit tiwlan0 zusammen in der lan bridge. Soweit so gut.
Ich hatte gehofft dass ich mit virtuellen Interfaces den LAN1 port quasi aufsplitten kann und LAN1:0 zu wan werden lassen und LAN1:1 mit in eth0 fummeln kann.
Ist sowas möglich? Oder ist das alles totaler Quatsch? Wichtig wäre mir halt dass ich nur ein Kabel von Switch (steht in meinem Zimmer) und Fritzbox (steht im Flur) brauche. Das Kabel liegt nämlich schon ;-) Trotzdem würde ich meinen Desktop Rechner gerne verkabeln.
Über eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar!
Gruß Daniel
PS: Vergesst meine Signatur, das ist die Konfig bei meinen Eltern, es geht um das wie ich es oben beschrieben habe