Verstehe ich das richtig...?

henfri

Mitglied
Mitglied seit
21 Sep 2005
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo,

in Zukunft werden wir nur noch VOIP nutzen. Jetzt suche ich gerade meinen Anbieter dafür aus und bin auf die Finarea Ableger gestoßen.

Wenn ich es richtig verstehe, dann kann ich nach Aufladen von 10¤ X Tage kostenlos ins deutsche Festnetz (andere Länder sind für mich kaum relevant) telefonieren.
Nun muss ich natürlich die 10¤ innerhalb dieser X Tage mehr oder weniger aufbrauchen, damit sich mein Guthaben nicht anhäuft. Das würde dann über die Handygespräche funktionieren.

Wenn ich mir mein bisheriges Telefonieverhalten ansehe, dann habe ich monatlich ca. 2.5¤ für Anrufe auf Handys und 8¤, also ca. 800 min vertelefoniert. Somit würden mir die 300 min in 7 Tagen, die kostenlos sind ausreichen.

Die 2.5¤ pro monat, die ich dann wirklich noch vertelefonieren (Handy) würden bedeuten, dass ich nach 120 Tagen mein Guthaben verbraucht hätte.

Wenn ich im Telefonsparbuch mal nachsehe, welche Anbieter günstige Handy-Gespräche anbieten, so sind das aus der Finare Gruppe VOIPCheap und WebCallDirect (es gibt günstigere, z.B. nohno, doch die bieten leider kein SIP). Gerade diese Anbieter haben aber nur 90 Freedays :-(

Naja, dann werde ich wohl etwas am Ende der 90 Tage übrig haben, oder einfach mehr auf Handy telefonieren...

Immerhin ist das Angebot natürlich super, wenn ich es mit Flatrates wie z.B. Bellshare (günstigster Anbieter, den ich sonst kenne, leider nicht mehr 5,99 sondern 7,99 für die Flat) so ansehe. Denn da zahle ich due 8¤ im Monat (statt in 90 Tagen) und kann diese nicht abtelefonieren.

Oder übersehe ich etwas??

Gruß,
Hendrik
 
Genau in dieser Aussage liegt der wesentliche Punkt deiner Feststellung:
Immerhin ist das Angebot natürlich super, wenn ich es mit Flatrates wie z.B. Bellshare (günstigster Anbieter, den ich sonst kenne, leider nicht mehr 5,99 sondern 7,99 für die Flat) so ansehe. Denn da zahle ich due 8¤ im Monat (statt in 90 Tagen) und kann diese nicht abtelefonieren.
Wenn dein Telefonieverhalten nur grob dem ähneld, was du als optimale Ausnutzung des Betamax-Angebotes beschreibst, dann kannst du damit richtig sparen. Auf den Punkt genau wirst du es niemals ausnutzen können. Aber wenn das ginge und das jeder Kunde täte, wäre Betamax sowieso längst pleite. Aber wer passt sein Telefonie-Verhalten schon exakt dem Angebot seines Telefonie-Anbieters an?
 
Oder übersehe ich etwas??
Ja, z.B. dass Tarife ohne Ankündigung geändert werden. Somit könnte es sein - wenn du Pech hast -, dass du morgen 10 Euro in einen Client einzahlst und übermorgen gibt es dann mit eben diesem keine Free Calls mehr nach Deutschland. Oder Handygespräche werden teurer, etc.
Aber "no risk, no fun"! :cool:

Gruß,

MunichMuppet
 
Ein Vorteil ist natürlich auch, dass du bei den Betamaxen keinen Vertrag mit z.B. 1 Jahr Laufzeit an der Backe hast
(und keine festen monatlichen Gebühren).

Man riskiert im Normalfall nur maximal rund 10 EUR.
Wenns nix ist, kann man ja einfach zu einem anderen (Flat-)Anbieter wechseln.
Dafür darf man aber auch keinen tollen Service erwarten (und muss mit dem einen oder anderen Problem leben) ;)

Ein anderer Vorteil:
die verschiedenen Möglichkeiten, das Guthaben bzw. die Freedays nutzen / telefonieren zu können,
z.B. über Handy, Phone-to-Phone, SMS-Versand (momentan nach D mit Freedays kostenlos)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorteil der fehlenden Vertragsbindung geht natürlich mit dem Risiko der sich ohne Ankündigung ändernden Tarife einher. Dafür gibt es aber ja das Telefonsparbuch und hier: http://progx.ch/home-voip-prixbetamax-1-1-2.html eine Möglichkeit benachrichtigt zu werden.

Wie lange sind die Konditionen denn erfahrungsgemäß stabil?

Was hat es eigentich mit diesem Verifikationsprogramm auf sich? Wenn ich diese Anbieter nicht von hier kennen würde, würde ich dieses Programm für einen Virus/Trojaner/Dialer halten... Was soll das Programm (technisch) machen?

Gruß,
Hendrik
 
Dieses Programm braucht man nur, um sich anzumelden. Die Software benötigt man, wenn man das Softphone nutzen will. Dies ist vielleicht im Ausland oder an nicht eigenen Internetanschlüssen ganz nützlich. Ich habe die Daten dann in den Router gegeben und das Programm wieder von der Platte geschmissen. Eine Anmeldung über eine Webseite wäre schöner,aber was solls. Kostenkontrolle mach ich dann immer über die Webseite von Sparvoip. Nutze diese Art des Telefonierens schon ca. 1,5 Jahre. Schiebe allerdings ein immer größeres Guthaben vor mich her. Aber man braucht ja nur ein paar Handygespräche führen oder mal nicht gleich nach Ablauf der Freedays aufladen. Nutze übrigens immer die Banküberweisung. Dies dauert ca. 3 Tage und hat bisher immer geklappt.

Gruß

PS: Negativ: Gespräche werden nach ca. 1h gecancelt. Für mich aber kein Problem. Das mit den Preiserhöhungen seh ich nicht so kritisch, da maximal das aufgeladene Geld weg ist. Seitdem ich dabei bin, hat man bei SparVOIP nur mit den Preisen der SMS rumgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
www.telefonsparbuch.de bzw. http://backsla.sh/betamax sind in Bezug auf die Tarife von Betamax deutlich zuverlässiger und korrekt im Gegensatz zu http://progx.ch/home-voip-prixbetamax-1-1-2.html Bei dem letzteren Link funktionieren nicht nur einige Links/Funktionen nicht, es werden auch falsche Tarife angezeigt.

Die Frage ist doch, welches Risiko man eingeht: kommerziell und in Bezug auf Verfügbarkeit. Man kann bei Betamax davon ausgehen, daß das Risiko kommerziell beschränkt ist, jedoch gibt es ab und zu Überraschungen. Deutlich konstanter sind z.B. Carpo oder Terrasip. Man sollte sich hier vielleicht nicht nur auf einen Anbieter beschränken.

Flatrates lohnen sich bei dem beschriebenen Telefonieverhalten sicher nicht, auch nicht, wenn das Volumen kurzfristig (z.B. um Weihnachten herum) mal 2000 Minuten im Monat betragen sollte. Bei ca. 1 ct/min ist das immer noch nur ein Betrag von 12 EUR mehr in einem Monat... wobei die anderen Monate dann wieder "normal" sind.

Ich würde daher empfehlen, einen Minutenpreis-Vertrag bei einem "etablierten" Anbieter ohne Mindestumsatz und Grundgebühr abzuschließen, sowie die günstigen Angebote von Betamax und Co. zu nutzen, solange sie verfügbar sind.

--gandalf.
 
Wie lange sind die Konditionen denn erfahrungsgemäß stabil?
Ich habe mich vor über einem Jahr bei webcalldirect angemeldet, weil die Deutschland und Frankreich Festnetz als kostenlos innerhalb der Freedays (sonst 1,2 Cent inkl. Mehrwertsteuer) angeboten haben und die Gespräche zu Mobilfunk in die beiden Länder die günstigsten waren. Daran hat sich bis heute eigentlich nichts geändert, ausser dass es mittlerweile noch weitere Betamax-Anbieter gibt, die zum Teil noch günstigere Tarife haben (aber teilweise keine SIP-Fähigkeit).
Was sich deutlich stärker geändert hat, sind die SMS-Preise. Die schwanken innerhalb weniger Wochen zwischen 0, 5 und 6 Cent, ohne dass die ihre Tariftabelle anpassen würden. Darüber habe ich mich zwar etwas geärgert, aber was solls. Dafür spare ich mit Betamax unterm Strich seit knapp einem Jahr richtig viel Geld, was will man da an Service erwarten.
So viel zu meiner Erfahrung mit webcalldirect bzw. Betamax.
 
Wie schon einige Beiträge höher geschrieben nutze ich SparVOIP seit ca. 1,5Jahren. Ich hatte bisher bei der Telefonie eine 100%-ige Verfügbarkeit. Wenn Ausfälle waren, habe ich diese nicht mitbekommen oder wollte zu den Zeiten gerade nicht telefonieren. Die Qualität ist auch sehr gut. SMS sind nicht alle angekommen. Aber ich nutzt dieses Medium sehr selten.

Gruß
 
Hallo,

vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten!
einen Tarifvergleich für die SMS gibt es noch nicht, oder?

Gruß,
Hendrik
 
einen Tarifvergleich für die SMS gibt es noch nicht, oder?
Doch!
Hier!
SMS Preise ändern sich jedoch ständig und sind nicht immer richtig angezeigt. Selbst die Websites der jeweiligen Betamax Clones zeigen nicht immer den aktuellen Preis. Aber wie schon weiter oben geschrieben. Über 6ct steigen sie nie!
 
Was hat es eigentich mit diesem Verifikationsprogramm auf sich? Wenn ich diese Anbieter nicht von hier kennen würde, würde ich dieses Programm für einen Virus/Trojaner/Dialer halten... Was soll das Programm (technisch) machen?
Registrieren kann man sich bei einigen Betamax-Ablegern über die Website. Aber die Rufnummernübermittlung, so daß der angerufene die Nummer des Anrufers erkennen kann, läßt sich nur über die Clent-Software aktivieren.

Übrigens ist auch die gemeinsame Nutzung möglich. Bei uns telefonieren drei Haushalte an völlig verschiedenen Standorten über denselben poivY-Account, und alle natürlich mit funktionierender Rufnummernübermittlung. Guthaben wird erst dann wieder aufgeladen, wenn es bis auf einen Euro heruntertelefoniert ist.
 
Wir nutzen jetzt seit einem Jahr voipcheap für unsere ausgehenden Telefonate und sind bisweilen sehr zufrieden. Ausfall gabs nur einen an den ich mich erinnern kann, der dauerte dafür gleich 2 Werktage. Ansonsten sind wir mit der Sprachqualität so weit zufrieden, im Ausland gibts aber immer wieder Mal Qualitätseinbußen (wobei sie das mittlerweile auch im Griff haben dürften). Selbst Faxe funktionieren meistens, wenn auch nicht immer. Aber das ist der Preis des Sparens...

Für die eingehenden Gespräche nutzen wir einen anderen SIP-Provider, welcher uns auch Nummern mit Durchwahlen anbieten konnte. Der hatte 2007 aber insgesamt über 2 Wochen Ausfälle, weshalb wir ihn wohl oder übel durch einen ISDN-Anschluß der Telekom ersetzen werden. Damit steigen die Grundgebühren monatlich zwar um fast 10 Euro, dafür sind wir dann immer erreichbar und die eingehenden Faxe werden zuverlässiger.

Insgesamt sind wir mit dem Sparvolumen jedoch sehr zufrieden. Gegenüber der Telekom sparen wir monatlich etwa 30-50 Euro, je nach Gesprächsvolumen. Das mag nicht viel klingen, aber gerade im Handel ist jeder gesparte Euro ein willkommener Vorteil gegenüber dem Mitbewerb.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.