Hallo,
ich habe eine Frage.
Ich nutze einen Sipgate Plus Anschluss weil ich gehofft hatte mir dort ein Fax zu realisieren.
Das Thema Fax kam unter anderem in diesem Thread auf.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=144638
Dort steht, dass bei Sipgate Plus faxnummern speziell supported werden über ein "spezielles Gateway", damit sie zuverlässiger sind.
Es gibt explizite Konfigurationsanleitungen für Geräte wie beispielsweise Fritzboxen usw wie man diese dafür konfiguriert.
Jetzt ist es aber so, dass andererseits Sipgate kein T38 untertützt.
Das bedeutet Sipgate garantiert somit eine einigermaßen fehlerfreie übertragung des T30 standards über Voice, ist das soweit korrekt?
Sipgate schreibt hierzu in der Hilfe. Ja Hardwarefaxe sind möglich aber "Falls Sie ein per Adapter angeschlossenes Faxgerät verwenden, können wir leider keine Angaben zur Zuverlässigkeit machen und entsprechend keine Garantie für eine zuverlässige Übertragung übernehmen."
Jetzt stellt sich mir die Frage, da ich versuche das ganze umzusetzen allerdings softwareseitig und das senden zwar ganz gut aber empfangen überhaupt nicht klappt (bricht jedes mal an einem anderen Zeitpunkt der übertragung ab) liegt da eine Fehlkonfiguration meinerseits vor oder ist das die generelle Fehlerrate des Systems?
Ich verwende einen VServer in einem Rechenzentrum also an der Internetanbindung kann es schon mal nicht liegen.
Das ganze wird realisiert über Asterisk -> IAXmodem -> Hylafax.
Noch etwas,
ich hab hier irgendwo ein Thread gelesen, den ich gerade nicht finde da ginge es darum, T38 sei in Planung bei Sipgate. Weiß da jemand mehr. Ich glaube da ging es aber nicht um das Produkt Sipgate Plus.
Vielen Dank für eure Antworten!
ich habe eine Frage.
Ich nutze einen Sipgate Plus Anschluss weil ich gehofft hatte mir dort ein Fax zu realisieren.
Das Thema Fax kam unter anderem in diesem Thread auf.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=144638
Dort steht, dass bei Sipgate Plus faxnummern speziell supported werden über ein "spezielles Gateway", damit sie zuverlässiger sind.
Es gibt explizite Konfigurationsanleitungen für Geräte wie beispielsweise Fritzboxen usw wie man diese dafür konfiguriert.
Jetzt ist es aber so, dass andererseits Sipgate kein T38 untertützt.
Das bedeutet Sipgate garantiert somit eine einigermaßen fehlerfreie übertragung des T30 standards über Voice, ist das soweit korrekt?
Sipgate schreibt hierzu in der Hilfe. Ja Hardwarefaxe sind möglich aber "Falls Sie ein per Adapter angeschlossenes Faxgerät verwenden, können wir leider keine Angaben zur Zuverlässigkeit machen und entsprechend keine Garantie für eine zuverlässige Übertragung übernehmen."
Jetzt stellt sich mir die Frage, da ich versuche das ganze umzusetzen allerdings softwareseitig und das senden zwar ganz gut aber empfangen überhaupt nicht klappt (bricht jedes mal an einem anderen Zeitpunkt der übertragung ab) liegt da eine Fehlkonfiguration meinerseits vor oder ist das die generelle Fehlerrate des Systems?
Ich verwende einen VServer in einem Rechenzentrum also an der Internetanbindung kann es schon mal nicht liegen.
Das ganze wird realisiert über Asterisk -> IAXmodem -> Hylafax.
Noch etwas,
ich hab hier irgendwo ein Thread gelesen, den ich gerade nicht finde da ginge es darum, T38 sei in Planung bei Sipgate. Weiß da jemand mehr. Ich glaube da ging es aber nicht um das Produkt Sipgate Plus.
Vielen Dank für eure Antworten!