[Problem] Versatel ekelt Kunden zu 1und1 - wie rauskommen?

richieeeeeeee

Neuer User
Mitglied seit
11 Nov 2016
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich hatte 4 Jahre ein gut funktionierendes DLS 16000 mit ISDN bei Versatel. Seitdem 1&1 Versatel gekauft hat, soll nun das Privatkundengeschäft von Versatel eingestellt werden. Leider funktioniert nun seit ein paar Wochen das Internet und Telefon nicht mehr richtig, ständig gibt es Abbrüche und Störungen. Die Hotline hilft leider auch nicht mehr weiter. Ein Schelm, wer böses denkt. Ich würde gerne zur Telekom wechseln, doch leider habe ich noch ein Jahr Laufzeit (hat sich gerade um ein Jahr verlängert).

Wortwörtlich hat die Hotline gesagt: "Wenn Sie Abbrüche haben, dann empfehlen wir den Wechsel auf Glasfaser". Sprich, zu 1und1. Man bietet mir auch attraktive Konditionen, ich kann sofort umsteigen. Natürlich wieder mit 24 Monaten Mindestlaufzeit bei 1und1. Ich will aber nicht zu 1und1!

Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen, oder einen Tipp wie ich da so rauskommen kann? Ein "Trick" könnte sein: Zu 1und1 wechseln und dann innerhalb von 30 TAgen kündigen. Funktioniert das? Hat das schon mal jemand gemacht?

Für jede Hilfe wäre ich dankbar!

Vielen Dank!
Richie

- - - Aktualisiert - - -

Noch eine Vermutung: Ich denke, dass Versatel demnächst alle DSL Kunden "umziehen" wird (die nicht schon freiwillig gegangen sind). Dann könnte man von Sonderkündigungsrecht gebrauch machen. Aber wer weiß wann das sein wird?
 
Was ist denn das "Schlimme" an 1und1 (mit gemieteter Telekom-Leitung) im Vergleich zur Telekom (mit direkter Telekom-Leitung) ?
 
Ich finde Art komisch: Die Störungen liegen daran, dass es eine Kupferleitung ist. Lösung: Jetzt Anbieter wechseln, dann wir alles besser. Ich habe über 1&1 einfach sehr viel negatives gehört.

Ich will einfach eine stabile Internet und Telefonverbindung und einen guten Service. Dafür bin ich gerne bereit ein paar Euro mehr auszugeben.
 
Negatives findest zu allen Anbietern, Probleme gibt es überall, und Service ist doch auch meistens eher akzeptabel als wirklich super. Oft wird Freundlichkeit mit Kompetenz gleichgesetzt, und da harkt es oft.
 
Falls Du noch ein paar negative Berichte zu Telekom brauchst, kann ich gerne behilflich sein. Bei 1und1 fällt mir das wesentlich schwerer.
 
Guten Morgen richieeeeeeee,

mich würde wirklich mal interessieren, wieso Sie so negativ über uns denken bzw. warum Sie uns als Anbieter ausschließen.

Ihre Fragen in die Runde kann ich gut nachvollziehen und möchte Ihnen deshalb anbieten, dass wir Sie telefonisch kontaktieren und diese beantworten.
Wenn Sie das möchten, dann senden Sie uns gerne Ihre Rückrufnummer und Ihren vollständigen Namen bitte per Direktnachricht hier in diesem Forum.

Viele Grüße und einen guten Wochenstart :)
Xenia, 1&1
 
Liebe Xenia!
Weil (u.a., die "vollständige" Liste würde hier alle Dimensionen sprengen):
- 1&1 war seinerzeit (LEIDER kann sich fast niemand mehr dran erinnern!) die erste Firma, die aktiv sog. "Vielnutzer" durch Nötigung rausgeschmissen hat
- die Drücker-Call-Center von 1&1 sind "weltberühmt" (PS: nicht diskutieren, denn ich habe selbst persönlich in einem gesessen und "gearbeitet", nach 2 Tagen habe ich es allerdings sein lassen)
- die Trickserei mit der Schaltung von VDSL (erst ADSL und frühestens nach Ablauf der Rücktrittsfrist eventuell dann VDSL); macht kein anderer Anbieter so (technisch also problemlos möglich!), bei allen anderen gibt's entweder sofort VDSL oder sofort eine Ablehnung
- 1&1 bestraft Kunden (besser: Interessenten), die sich nicht freiwillig mit 24-Monats-Zwang knebeln lassen wollen, mit einer Strafe von 150 € (egal, wie man diese "Gebühr" auch nennen mag!)
- auf der AVM-Roadshow Anfang November in Berlin wurde mir auch offiziell (von 1&1 MA, die wegen Vorträgen dort waren) bestätigt, daß man "wenig" Interesse an Kunden ohne "zuverlässige 24-Monats-Bindung" hat
- u.v.a.m.

Allerdings kann, darf und muß man auch konstatieren: wenn tatsächlich alles an Technik läuft und der Kunde die Schnauze hält, keine blöden Ideen und Nachfragen hat, dann ist ein 1&1-Anschluß sehr gut.

Fazit: Technik durchaus o.k. Aber Ihr müßt dringend (nur WILL Dommermuth nicht!; siehe oben Statement zu/von AVM-Roadshow) dringend am ganzen kaufmännischen Drumherum arbeiten (soll heißen: fast komplett verändern). Denn wenn sich ein Kunde erdreistet, Kontakt zum Anbieter aufzunehmen (egal aus welchem Grund), ist derzeit nur O2 noch schlechter als 1&1!
 
Hat jemand die 0 gewählt ??

Die genannten "Nachteile" sind objektiv gar keine da es bei praktisch allen Anbietern so abläuft oder dreist gelogen wie z.B. das hier:

(erst ADSL und frühestens nach Ablauf der Rücktrittsfrist eventuell dann VDSL)

Mal wieder ein sinnloses ciesla-Hassposting wie gewohnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.