Hallo,
habe schon ausführlich die Suche bemüht und auch viele Beiträge gelesen - schaffe es aber dennoch nicht, mein Problem zu lösen.
Folgende Konfiguration:
FritzBox 7050 (Firmware 14.04.01), an Fon1 und Fon2 hängen je ein Gigaset 4015, an Fon3 ein Gigaset 4035, am S0 ein DeTeWe TA33clip Terminaladapter, an dem ein Sinus 710P angeschlossen ist. Der TA33 ist im Telefonanlagen-Modus, d.h. interne Gespräche über den Terminaladapter sind nicht möglich, * und # werden brav an die FritzBox weitergeleitet.
Nun das Problem: Telefonie funktioniert wie sie soll (analoge Festnetztelefonie und VoIP über 1&1) bis auf das Problem, dass es mir nicht möglich ist, vom Sinus 710P Gespräche zu den analogen Nebenstellen zu vermitteln.
Anrufen lassen sich die analogen Nebenstellen jedoch problemlos, auch vom Sinus 710P.
Ich habe auch mal folgenden Test gemacht: von Fon1 das 710P angerufen (**51), das Gespräch dann in der FritzBox gehalten (mit R-Taste vom 710P), am 710P war das Amtszeichen der FritzBox zu hören, an Fon1 eine Tonfolge (keine Festnetz- oder VoIP-Verbindung dabei aktiv). Dann Anruf bei Fon3 (**3) - klingelt, Gespräch kommt zustande. Beim Auflegen am 710P wird das Gespräch aber nicht weitervermittelt, sondern endet einfach mit einem Besetztzeichen.
Was mache ich falsch, wie kann ich das Problem lösen? Ich würde gern das Gespräch ohne Vorankündigung weitervermitteln können. Ich weiß, dass der TA33 sicher nicht die günstigste Lösung ist, um die FritzBox quasi um ein bis zwei analoge Endstellen zu erweitern, aber die Hardware war nun mal vorhanden. Vielleicht könnt ihr ja auch eine intelligentere Lösung empfelen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
habe schon ausführlich die Suche bemüht und auch viele Beiträge gelesen - schaffe es aber dennoch nicht, mein Problem zu lösen.
Folgende Konfiguration:
FritzBox 7050 (Firmware 14.04.01), an Fon1 und Fon2 hängen je ein Gigaset 4015, an Fon3 ein Gigaset 4035, am S0 ein DeTeWe TA33clip Terminaladapter, an dem ein Sinus 710P angeschlossen ist. Der TA33 ist im Telefonanlagen-Modus, d.h. interne Gespräche über den Terminaladapter sind nicht möglich, * und # werden brav an die FritzBox weitergeleitet.
Nun das Problem: Telefonie funktioniert wie sie soll (analoge Festnetztelefonie und VoIP über 1&1) bis auf das Problem, dass es mir nicht möglich ist, vom Sinus 710P Gespräche zu den analogen Nebenstellen zu vermitteln.
Anrufen lassen sich die analogen Nebenstellen jedoch problemlos, auch vom Sinus 710P.
Ich habe auch mal folgenden Test gemacht: von Fon1 das 710P angerufen (**51), das Gespräch dann in der FritzBox gehalten (mit R-Taste vom 710P), am 710P war das Amtszeichen der FritzBox zu hören, an Fon1 eine Tonfolge (keine Festnetz- oder VoIP-Verbindung dabei aktiv). Dann Anruf bei Fon3 (**3) - klingelt, Gespräch kommt zustande. Beim Auflegen am 710P wird das Gespräch aber nicht weitervermittelt, sondern endet einfach mit einem Besetztzeichen.
Was mache ich falsch, wie kann ich das Problem lösen? Ich würde gern das Gespräch ohne Vorankündigung weitervermitteln können. Ich weiß, dass der TA33 sicher nicht die günstigste Lösung ist, um die FritzBox quasi um ein bis zwei analoge Endstellen zu erweitern, aber die Hardware war nun mal vorhanden. Vielleicht könnt ihr ja auch eine intelligentere Lösung empfelen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: