- Mitglied seit
- 8 Nov 2004
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Forumsnutzer,
hab schon seit einigen Wochen fleissig hier im Forum gelesen und viele Anregungen bekommen. Grosses Lob. Ich bin seit Januar mit VOIP dabei und habe bis jetzt etwas herumexperimentiert. Meine Wunschkonfiguration ist der WRT 54GS v1.1 als Router und der ATA 486 als Client. den Router habe ich aufgrund der positiven Erfahrungen hier im Forum gekauft.
Komischerweise hat bei mir die in der Anleitung des ATA aufgeführte Verkabelung nicht funktioniert. Danach soll der ATA als Client mit seiner WAN Buchse mit einer LAN Buchse des Routers verbunden werden. Ist das so korrekt ? Versuchsweise hatte ich die LAN Buchse am ATA verwendet und dann ging es primär, bis ich die üblichen Probleme beim ClientBetrieb das ATA bekam. Deswegen läuft der ATA momentan als Router, ich möchte aber weiter probieren.
Also nur ganz kurz heute bitte die Info: Welches ist die korrekte Verkabelung für den Einsatz des ATA als Client ?
Vielen Dank,
Gruss, aether
hab schon seit einigen Wochen fleissig hier im Forum gelesen und viele Anregungen bekommen. Grosses Lob. Ich bin seit Januar mit VOIP dabei und habe bis jetzt etwas herumexperimentiert. Meine Wunschkonfiguration ist der WRT 54GS v1.1 als Router und der ATA 486 als Client. den Router habe ich aufgrund der positiven Erfahrungen hier im Forum gekauft.
Komischerweise hat bei mir die in der Anleitung des ATA aufgeführte Verkabelung nicht funktioniert. Danach soll der ATA als Client mit seiner WAN Buchse mit einer LAN Buchse des Routers verbunden werden. Ist das so korrekt ? Versuchsweise hatte ich die LAN Buchse am ATA verwendet und dann ging es primär, bis ich die üblichen Probleme beim ClientBetrieb das ATA bekam. Deswegen läuft der ATA momentan als Router, ich möchte aber weiter probieren.
Also nur ganz kurz heute bitte die Info: Welches ist die korrekte Verkabelung für den Einsatz des ATA als Client ?
Vielen Dank,
Gruss, aether