Verbindungsabbruch bei Gesprächsannahme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kruemeltier

Neuer User
Mitglied seit
18 Mai 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

seit ich meine ISDN-Telefonanlage nicht mehr direkt am NTBA, sondern an der FritzBox 7170 angeschlossen haben, habe ich vermehrt Verbindungsabbrüche bei der Annahme von Gesprächen.

Das Gespräch kommt dann am Telefon, welches an der ISDN-Anlage angeschlossen ist (welche an der FritzBox hängt), an. Wenn ich am Telefon dann jedoch das Gespräch annehmen möchte, meldet sich niemand - das Gespräch wurde anscheinend abgebrochen.

Ich habe dies durch einen Anruf mit meinem Handy auf der FritzBox
verifiziert: das erste Gespräch wurde nach der Rufannahme abgebrochen, beim zweiten Gespräch hat alles reibungslos geklappt.

Treten diese Symtome noch bei jemand anderem auf? Hat jemand einen Tipp, wie man das Problem beheben kann?
 
Tippe mal auf ein ISDN-Bus Problem.
 
So nach ITU-T I.430 oder AVM?

taste777 schrieb:
Tippe mal auf ein ISDN-Bus Problem.

Servus kruemeltier,

schon mehr diskutiert - offensichtlich ist die Reichweite des "AVM" So-Interfaces auf 10m beschränkt.:mad:

Die Anlage wird wohl weiterhin in einer P(oint)2M(ultipontConfiguration) betrieben?:confused:

PS: Die Difference ist, die T(erminal)E(endpoint)I(denfier)-Vergabe (Merke: der TEI ist kein schickes Restaurant, er ist die Layer 2 Adresse für das T(erminal)E(quipment)!) und das ständige Aktivhalten des ISDN-VSt-Interfaces-Uk(upfer)0 als M(aintenance)C(oncept) zur schnellen D(igital)S(ubscriber)L(ine)E(rror)D(etection), kurzum DSL-ED.

Viel Erfolg:cool:

PS: Die Box kann vermutlich nur P2M, sonst gäb es wieder Probleme mit ordinary ISDN-Phones.:mad: Beim Auslesen der configuration der Box habe ich keinen entsprechenden "switch" enterprisen können.:idea:
 
Hi!

Es gab mal eine Tastenkombination die die Box dazu bringt nur die kurze Fassung der Meldungen ueber den S0-Bus zu schicken.
Vielleicht hilft das, probier mal aus. Zumindest bei mir hat es geholfen.

Den Code findest du in eine Liste hier im Forum ueber die Suche. Habe den Link leider nicht im Kopf.

Gruss
 
Im Telefonie-Bereich, der Thread ist als wichtig oben angepinnt (Telefoncodes...). Dort die Tastenkombination für "Displaymessages" raus suchen.
Versuch ist es wert, ob die das Problem lösen. Könnte durchaus aber auch was ganz anderes sein, z.B. eben eine fehlerhafte Verkabelung.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank erst einmal für die Tipps. Meine Fritz!Box 7170 hängt direkt neben dem NTBA und ich verwende das Standard-Y-Kabel von AVM. Da das AVM Kabel auf keinen Fall 10m lang ist, sollte das eigentlich nicht das Problem sein.

Diaplay-Messages des Telefons finde ich folgende:
Displaymessages des ISDN Telefons Alert/Disc no delay
Displaymessages des ISDN Telefons Alert/Disc max delay
Displaymessages des ISDN Telefons Alert/Disc min delay
Displaymessages des ISDN Telefons HoldRetrieve Auto
Displaymessages des ISDN Telefons HoldRetrieve No
Displaymessages des ISDN Telefons HoldRetrieve Full

Welche davon soll ich denn verwenden? Und was bewirkt die Eingabe des Tastencodes.

Fragen über Fragen ;) Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße,
Holger
 
What the matter which that DisplayMessages

[Edit Novize: Fullquote von kruemeltier entfernt. Bitte die Forumreglen beachten!]

Servus Holger,

die beste DisplayMessage ist übrigens "kein Bier vor 4".:idea:

Diese Display Information Elements kommen vermutlich aus der Box, oder was ist dies für ein Telefon.:noidea:
1. Wo ist der TimeStamp für diese Messages.:confused:
2. Derweil, werden sie nacheinander ohne UserInteraction angezeigt.:confused:

Ansonsten empfehle ich Dir AVM als Ansprechpartner, derweil ich mit solchen Messages nicht konnte.

PS: Es gibt hier noch ein Board für Scherzzeugs.:D

Schönes Wochenende:cool:
 
Hallo Kruemeltier
ist deine TK Anlage auch unmittelbar hinter der FB Angeschlossen, oder sind hier große Leitungslängen? Dann überprüf mal an der Anschlußseite der TK, ob die Leitung ordnungsgemäß mit Widerstanden (100-110 Ohm) abgeschlossen ist.
 
Hi!

Also erstens den Schwachsinn mit den 10m den Voip-Freak geschrieben hat, kannst du getrost ignorieren.
Auch bei mehr als 10m funktioniert alles einwandfrei.
Ich galube nicht das er von irgendwas wirklich Ahnung hat, sondern nur viel Begriffe kennt, aber in keinerweise weiss wie die zusammenhaengen und uns hier nur Beeindrucken will.
Da keiner hier in Forum weiss was er von sich gibt und die Smiley-Konzentration bei ihm unueblich hoch ist, denke ich das er entweder die Leute nur provozieren will.... oder in bestimmten geschlossenen Anstallten Internet Zugaenge gelegt wurden und jetzt jeder ran kann. :D

Zurueck zum Thema.
Ich habe mal jetzt in der Liste mit den Code's noch mal nachgesehen - du brauchst die Tastenkombination #960*2* oder #960*1* oder #960*0* (Displaymessages am internen So ausschalten bzw. wischen voll und kurz Fassung umschalten)

Allerdings kann es auch an schlechte Verkableung liegen. Allerdings dann muesste der Fehler nicht nur bei eingehende Anrufe, sondern immer auftretten.
In der Regel muss ein Bus an beide Enden immer terminiert sein. Aber bei eine Verkabelung unter 10m geht es bei ISDN oft auch, wenn man es nicht macht. Es ist zwar nicht empfehlenswert, aber ...

Gruss
 
Bei der Fritz aber bitte nur ein Ende terminieren: Die Fritz ist mit interner Terminierung das andere Ende!
 
Rufumleitung-Problem

Hallo, hatte genau das gleiche Problem. Bei war das eine Rufumleitung die im Kreis geschaltet war. d.h. ich hatte meine eigene Nummer bei Anruf auf diegleiche Nummer umgeleitet.
oder vielleicht auch eine Umleitung in der Telefonanlage und zugleich eine auf der Fritzbox????

Hoffe dass es bei Dir dasselbe Problem ist
MfG
Pelli

[Edit Novize: Fullquote von kruemeltier (#1) entfernt, Bitte die Forumreglen beachten!]
 
gerdshi schrieb:
Also erstens den Schwachsinn mit den 10m den Voip-Freak geschrieben hat, kannst du getrost ignorieren.
Auch bei mehr als 10m funktioniert alles einwandfrei.
Ich galube nicht das er von irgendwas wirklich Ahnung hat, sondern nur viel Begriffe kennt, aber in keinerweise weiss wie die zusammenhaengen und uns hier nur Beeindrucken will.
Da keiner hier in Forum weiss was er von sich gibt und die Smiley-Konzentration bei ihm unueblich hoch ist, denke ich das er entweder die Leute nur provozieren will.... oder in bestimmten geschlossenen Anstallten Internet Zugaenge gelegt wurden und jetzt jeder ran kann. :D
Ja, volle Zustimmung! :) So was ähnliches wollte ich auch schon anbringen. Für mich ist das nix anderes als :spam:.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.