VDSL50 und 2 Fritzboxen

Grobi1

Neuer User
Mitglied seit
16 Dez 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
habe bei der Telekom die Umstellung meines DSL 16000er Entertain mit ISDN in einen
Call & Surf Comfort IP (Speed) VDSL 50 ohne Splitter bestellt.(Das ist doch ein Annex J mit VLAN-Tag 7 ?)
Wollte mal nachfragen ob ich das mit einer Fritz 3370 als Modem und Internet Box
und dahinter eine 7270 als IP-Client zur Nutzung der IP-Telefonie einrichten kann
und ob das so funktioniert oder das schon jemand so realisiert hat.
 
Das müsste gehen: die 3370 als Modem, dahinter die 7270 als Client und auf der richtest du die Telefonie ein....... sollte funktionieren.
 
Danke,
kenne die neuen Annex j Anschlüsse nicht
und wusste nicht ob ich die VOIP Telefonie auch
bei diesem Anschluss in der Client Box funktioniert.
Nachtrag:
Funktioniert dann der interne S0 Bus in der 7270 mit der VOIP Einrichtung?
 
Du willst wissen, ob der interne SO an der 7270 im Client-Modus arbeitet? ja ;-)
 
KunterBunter meint, ob Du die FRITZ!Box 3370 rein als [thread=255075]externer VDSL-Modem nutzen[/thread] willst.

Aber Du kannst eine FRITZ!Box 3370 als Modem+Internet-Router einrichten (DSL-Router). Dann macht die FRITZ!Box 3370 die Einwahl (Zugangsdaten; PPPoE) und stellt das Internet bereit (Router; DHCP). Daran schließt Du die FRITZ!Box 7270 im IP-Client-Modus an. Die Telefonnummern trägst Du in die FRITZ!Box 7270 ein. Analog- bzw. ISDN-Telefon schließt Du an die FRITZ!Box 7270. Das meintest Du doch, oder?

Hast Du ausschließlich DECT-Telefone, würde ich die FRITZ!Box 7270 verkaufen und eine „Gigaset IP“ DECT-Basis erwerben. Beispielsweise über eBay. So eine Gigaset kostet alleine keine 20 Euro. Diese Basis ist ausschließlich dafür gedacht und macht das ganz gut (HD-Voice, Reichweite), ja besser als meine FRITZ!Box 7270v2.

Kurz: Beide Varianten gehen. Allerdings machen sie langfristig nur Probleme. Beispielsweise bekommt die FRITZ!Box 7270 eine Trennung der Internet-Verbindung nicht mit. Das passiert bei der Zwangstrennung. Die ist zwar bei aktuellen IP-basierten Anschlüssen nicht mehr täglich, angeblich [post=1846912]alle 180 Tage[/post], aber immerhin. Nach der Zwangstrennung registriert ein IP-Client die Telefonnummer nicht so schnell neu. Deswegen würde statt der FRITZ!Box 3370 zum Speedport W 921V greifen, weil der ebenfalls ISDN kann. Das Teil hat zwar haufenweise Bugs, aber nicht jeder stolpert über jeden Bug – und daher empfehle die den Speedport für den Anfang.

Hast Du zu viele Bugs, kannst Du dann immer noch den Speedport W 921V als [post=1783454]externer Modem einrichten[/post] und die FRITZ!Box 7270 als DSL-Router. Klappt alles, kannst Du die FRITZ!Box 7270 verkaufen. So machst Du vielleicht sogar noch Gewinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,366
Mitglieder
374,738
Neuestes Mitglied
sblue9004
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.