


Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen Telekom Call & Surf VDSL50 IP Anschluss erhalten. Laut Hotline handelt es sich um einen Annex B Anschluss. Habe extra 5x gefragt und der Kundenbetreuer sagte mir, dass ich mit der Fritzbox 7390 den Anschluss mit und ohne Splitter betreiben kann. Ich habe es jetzt ohne Splitter laufen, weil es einfach sauberer ausschaut. Wie ihr den Screenshots entnehmen könnt habe ich sogar eine native IPV6 Anbindung.
Jetzt meine Fragen:
1) Wie ist meine Leitung von den Messwerten? Gut/Mittel/Schlecht
2) Was bringt mir ipv6? Also außer das ich jetzt für die Zukunft vorbereitet bin... aber was bringt es mir aktuell? Ich kann es doch theoretisch bis zur deadline ausschalten und wenn es mal soweit ist es wieder mit einem klick aktivieren, oder?
3) Kennt jemand von Euch eine Rufnummer bzw. eine Firmenhotline die schon über HD-Telefonie läuft? Würde das ganz gern mal testen. Die AVM Testansage kenne ich schon.
4) kann ich mit meinen SIP-Accounts auch unterwegs mit einer App telefonieren?
Vielen Dank im voraus!