Morgen ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich wollte mal hier fragen, ob sich ein paar Leute damit auskennen und deren Erfahrung nutzen![Stick Out Tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Welche Geschwindigkeit (Sync-Wert; Speedtest ist ja immer langsamer) kann ich bei einer Entfernung von 511m zum OutdoorDSLAM erwarten?
Leider ist zum nächsten DSLAM bei mir ein Bach dazwischen, so das ich den gleich hier um die Ecke wohl nicht nutzen kann und den weiter weg nutzen muss![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Folgendes Problem herrscht nämlich:
Schaltungstermin, direkt nach vollenden des Ausbaus im Februar 2016
Ergebnis: 88/34 MBit/s
Ab ca. April schlagartig 5MBit/s im Download weniger, davor max. Schwankung (alle paar Tage) von 1-2MBit/s.
Und fast jede Woche 1 MBit/s weniger.
Schon zwei Techniker da gehabt.
Der erste meinte es passt alles (direkt am Kabel vorm Router gemessen).
Der zweite (Monat später) meinte die TAE Dose sei defekt..... Und das Problem wäre nicht das übersprechen, sondern die Dämpfung.....
Unterdessen ist es nach langem mal wieder um 2 MBit/s nach oben geklettert auf 80/33
Komischerweise erreicht ein Bekannter, anderes Dorf in der Nähe wo auch ausgebaut wurde, locker über 90 MBit/s im Download
und hat eine Kabellänge von ca. 500m + noch etliche im Haus.
Ganz dumme Frage noch:
Die verdrillung der Adern, spielt (so habe ich das verstanden) bei den Frequenzen von VDSL keine so wichtige Rolle mehr.
Könnte man dann nicht einfach die Dämpfung senken, in dem man zwei Adern je kombiniert? Habe hier ja 6 möglich![Stick Out Tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich wollte mal hier fragen, ob sich ein paar Leute damit auskennen und deren Erfahrung nutzen
Welche Geschwindigkeit (Sync-Wert; Speedtest ist ja immer langsamer) kann ich bei einer Entfernung von 511m zum OutdoorDSLAM erwarten?
Leider ist zum nächsten DSLAM bei mir ein Bach dazwischen, so das ich den gleich hier um die Ecke wohl nicht nutzen kann und den weiter weg nutzen muss
Folgendes Problem herrscht nämlich:
Schaltungstermin, direkt nach vollenden des Ausbaus im Februar 2016
Ergebnis: 88/34 MBit/s
Ab ca. April schlagartig 5MBit/s im Download weniger, davor max. Schwankung (alle paar Tage) von 1-2MBit/s.
Und fast jede Woche 1 MBit/s weniger.
Schon zwei Techniker da gehabt.
Der erste meinte es passt alles (direkt am Kabel vorm Router gemessen).
Der zweite (Monat später) meinte die TAE Dose sei defekt..... Und das Problem wäre nicht das übersprechen, sondern die Dämpfung.....
Unterdessen ist es nach langem mal wieder um 2 MBit/s nach oben geklettert auf 80/33
Komischerweise erreicht ein Bekannter, anderes Dorf in der Nähe wo auch ausgebaut wurde, locker über 90 MBit/s im Download
Ganz dumme Frage noch:
Die verdrillung der Adern, spielt (so habe ich das verstanden) bei den Frequenzen von VDSL keine so wichtige Rolle mehr.
Könnte man dann nicht einfach die Dämpfung senken, in dem man zwei Adern je kombiniert? Habe hier ja 6 möglich
Zuletzt bearbeitet: