Im Wohnort meiner Eltern hat Netcologne vor knapp zwei Jahren ihre VDSL-Vectoring-Netz ausgebaut. Somit kann man dort sowohl über NetCologne selbst, als auch über die Telekom mit dem Magenta Zuhause Start jetzt bis VDSL 100 bestellen.
Über 1&1 ist am gleichen Ort aber trotzdem weiterhin nur maximal DSL 6000 zu bekommen.
Wo genau liegt nun das Problem? Hat 1&1 einfach keinen Vertrag mit NetCologne als Vorleister und kann/will daher kein VDSL anbieten? Oder muss man sich da (wie bei der Telekom) an eine extra Vectoring-Hotline wenden, um einen passenden Vertrag angeboten zu bekommen?
Über 1&1 ist am gleichen Ort aber trotzdem weiterhin nur maximal DSL 6000 zu bekommen.
Wo genau liegt nun das Problem? Hat 1&1 einfach keinen Vertrag mit NetCologne als Vorleister und kann/will daher kein VDSL anbieten? Oder muss man sich da (wie bei der Telekom) an eine extra Vectoring-Hotline wenden, um einen passenden Vertrag angeboten zu bekommen?