[Frage] VDSL 50 Vectoring - Spektrum rissig & stark schwankende Leitungskapazität

XCM_MCX

Neuer User
Mitglied seit
2 Aug 2014
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo liebe Ip-Phone-Forum User,

ich habe nun etwa seit einem halben Jahr einen VVDSL 50 Anschluss von einem kleinen regional tätigen Anbieter...Ich bin bis jetzt sehr zufieden damit...Allerdings hatte ich vor kurzem einen Ausfall, der zur Folge hatte, dass meine F!B 7360 nicht mehr mit den vollen 50 Mbit\s symchronisieren konnte, dies kam allerdings nur einmal vor und dauerte auch nur für ein paar Stunden an...Also nicht weiter schlimm, das ist auch nicht der Grund warum ich diese Frage stelle...

Mein Provider bietet im Moment nur VDSL Anschlüsse mit 50 Mbit\s an...obwohl Vectoring fähige Linecards verbaut sind...ich kann nicht verstehen, warum man keine 100.000er Anschlüsse buchen kann...Ich habe dort angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass in naher Zukunft auch VDSL100 Anschlüsse angeboten werden...Solch einen Anschluss würde ich direkt buchen wenn er Verfügbar ist...

Meine Frage/Sorge ist, ob das bei mir dann überhaupt stabil funktionieren kann, weil mein Spektrum sehr rissig ist und irgendwie unnormal aussieht (Meine Meinung-bin kein Profi)und stark schwankt. Damit einhergehend schwankt meine Leitungskapazität dauernd zwischen 89-118 Mbit\s - im DS. (Problem kurz zusammengefasst: Spektrum rissig & schwankend | Leitungskapazität schwankend) Ist das normal? Außerdem ist die Leitungsdämpfung komischerweise im Upstream höher als im Downstream...Warum ist das so? (Meine Leitungslänge würde ich auf 300-400m schätzen)

Im Anhang sind Bilder von der DSL-Übersicht und dem Spektrum... Könnt ihr sie bitte mal Anschauen und mir schreiben, was ihr davon haltet?

Danke für eure Hilfe :p
XCM_MCX

DSL-Übersicht.JPG

DSL-Info
DSL-Info Leitungsk. hoch.JPG

DSL-Info Leitungsk. hoch
DSL-Info Leitungsk. niedrig.JPG

DSL-Info Leitungsk. niedrig
Spektrum Bild 1.JPG

Spektrum Bild 1
Spektrum Bild 2.JPG

Spektrum Bild 2
Spektrum Max-Min.JPGSpektrum Max. -Min.

//edit by stoney: Leerzeilen entfernt


...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob man 100 Mbit/s im Downstream schaltet, ist unabhängig von Vectoring oder nicht. Man sollte die Telekom nicht als Vorbild nehmen, außer beim Upstream :D
 
@thtomate12: Ich kann dir gerade nicht ganz folgen...Könntest du bitte genauer schreiben was du meinst...Ich verstehe gerade nur Bahnhof-(Liegt wahrscheinlich an mir:()
Danke
PS: Was sagst du zum Spektrum zur Dämpfung und zur Datenrate meiner Leitung

------

Kann niemand von euch etwas zu den Leitungsdaten sagen...?

Kann hier niemand etwas zu den Störungen im Spektrum sagen?

-------

Bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.