V1.1.5.10 verfügbar auf...

Hallo,
Update verlief soweit einwandfrei und funktionieren tut sie auch, die neue.
Audioqualität ist gut, aber der Bug mit der falschen Account-Wahl bei Onhook-Dialing existiert bei mir immer noch. Da ich mich aber mittlerweile an das Offhook-Dialing gewöhnt habe, ist das für mich nun kein wirkliches Problem.
 
Schade das Grandstream es mit dem Zeichensatz anscheinend nicht gebacken bekommen hat. öüäß werden mit oeueaess umschrieben. :-(
Aber gut ... immerhin ein Anfang. Bei Groß- und Kleinschreibung gibts auch noch das ein oder andere Problem. Funktional werd ichs bei Gelegenheit noch ausgiebiger testen.
 
Firmware 1.1.5.10...

Hallo,

Hatte zuvor die Firmware 1.1.4.25 erfolgreich im Einsatz.

Wollte eine neue Firmware testen, wegen Begrenzung der Telefonbucheinträge.

Ich habe jetzt Firmware Version 1.1.5.10 einmal erfolgreich gebootet, danach habe die Konfiguration im Webinterface geändert(Pfad zum XML Phonebook), danach neu gebootet... bis zur Meldung Network Starting... nach ein paar sekunden bootet das Telefon wider neu, dieser Vorgang widerholt sich immer wider.

Wenn ich nun das Netzwerk-Kabel entferne, komme ich bis zur Meldung Network Down... und nach ein paar sekunden bootet das Telefon wider...

Habe im Manual darüber gelesen, wie man das Telefon über Restore Factory Settings zurücksetzen kann... nur leider komme ich nicht einmal in dieses Menü, weil das Telefon alle paar sekunden neu Bootet.

Hat Jemand eine Idee, was ich machen kann, oder ist das Telefon jetzt Müll?

Danke im Voraus!
Karl
 
Hallo zusammen,

ich habe mein GXP 2000 gestern aktualisiert. Heute morgen hat keine einzige BLF-Taste auf der Erweiterungstastatur mehr gestimmt. Nach einem Reboot war wieder alles i.o. Heute Nachmittag das gleiche nochmal, also wieder reboot. Seit dem ist alles i.o. mal schauen, wie lange es diesmal geht...

Ansonsten:
On-Hook-Dial endlich da *freu*; da ich das GXP mit nur einem Account am Asterisk betreibe kann ich die Probleme nicht nachvollziehen.
Umlaute stimmen bei mir im Telefonbuch wieder. Ich habe einen Name mit einem "ä" im Telefonbuch, das jetzt wieder als ä und nicht als _ angezeigt wird.

Fazit:
Grandstream ist auf dem richtigen weg. Wenn das BLF-Problem noch gelöst wird, bin ich happy

Gruss hotroot
 
habe auch die 1.5.10 installiert.
Bin wahrlich kein GXP2020 Profi.
  • Der einzige Fortschritt zur 1.4.17 der mir aufgefallen ist war, dass ich jetzt den deutschen Languagepack einspielen konnte.
  • Im Display seht jetzt Netzwerkfehler, aber es geht soweit alles.
  • Mein Problem mit der Überwachung anderer Telefone blieb bestehen (siehe anderes Thema)

Gruß
Aberhallo
 
Hallo aberhallo2,

der Unterschied zwischen der .4.17 und der .5.10 ist schon enorm.
Bin schon verwundert, dass Dir nicht mehr aufgefallen ist.

Ich betreibe rund 25 GXP2020 an einer Trixbox, und da funktioniert das BLF mittlerweile ganz ordentlich.
Vielleicht hängen Deine Probleme mit dem Netzwerkfehler zusammen?
Falls Du mit einer statischen IP arbeitest, dann überprüfe mal bitte da Deine Eingaben. Nach der Änderung irgendeines Parameters, "vergisst" ein GXP2020 schon mal gerne die Einstellungen für Gateway oder SubNetMaske.

Gruss Trude
 
ja Gateway war verstellt. Nach Korrektur ist aber der Netzwerkfehler immer noch da und die BLF brennen immer noch ständig
Hast Du noch einen Tipp (ggf. im Thema 'GXP2020 - hint-Überwachung')?
 
Wo findet man man *Vermutungsmodus Ein* ?

Bei 'Erweiterte Einstellungen steht alles auf 'Nein'
Anruf erwarten auschalten:
Anruf erwarten Klingelton auschalten:
Schnell IP-Anruf Modus benutzen:
Tastensperre Aktualisierung:

Beim Profil1 steht 'Ereignisliste BLF URI:', ist bei mit leer
 
Ich wollte mit dem Vermutungsmodus eigentlich nur sagen, dass ich darauf tippe, dass Du keinen erreichbaren DNS konfiguriert hast.
Mir ist heute aufgefallen, dass nach dem runter fahren unseres DNS Servers, sämtliche BFL von grün auf rot gewechselt sind. Nach dem Neustart der Servers wurde alles wieder grün.
Ich versteh zwar den Zusammenhang nicht, da ich wie gesagt für die Telefonie auch eine statische Adressvergabe habe.
 
grün? rot? Da war jetzt der entscheidende Tipp :groesste:

Habe meine Frau gefragt: Die LEDs leuchten erst grün und nach dem Abheben dann rot. Es ist also alles OK.
Ich bin leider was rot und grün betrifft farbenblind (kein Scherz). Das die LEDs zweifarbig sind ist mir noch nicht aufgefallen und ich bin deshalb von einer Fehlfunktion ausgegangen.

PS:
Anzeige Netzwerk defekt steht immer noch im Display
DNS-Eintrag war bei mir auch verstellt (verwende auch feste IPs)

Viele Grüße und vielen Dank!
Aberhallo
 
Die Anzeige Netzwerk defekt hab ich bisher selbst mit "verstellten" Einstellungen noch nicht gehabt. Hast du mal das Kabel getauscht oder Telefon direkt an einen anderen Routerport gehangen? Du hast nicht zufällig den LAN und den PC-Port vertauscht?

Das Du farbenblind bist ist ja lustig. Da hätten wir ja noch Tage nach dem Fehler suchen können.

Gruss Trude
 
.. habe das Netzwerkkabel bei LAN eingesteckt -> Anzeige 'Netzwerk defekt' ist jetzt weg.
Ich hoffe, ich hinterlasse trotzdem einen sehr intelligenten Eindruck :)
 
Schwamm drüber - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 
bei mir verlief das update soweit auch ganz gut - nur dass ich seitdem keine ricgtige Uhrzeit mehr angezeigt bekomme ;( (obwohl richtig eingestellt)
 
Hallo Ciscofreak,

überprüf mal die Netzwerkeinstellungen - speziell das Gateway.

Gruss Trude
 
dieser verstellt sich nach jedem Reboot wie ich soeben festgestellt habe ;(
 
Hallo aberhallo2,

der Unterschied zwischen der .4.17 und der .5.10 ist schon enorm.
Bin schon verwundert, dass Dir nicht mehr aufgefallen ist.

Gruss Trude

was genau für Veränderrungen sind dir denn aufgefallen bzw. was genau meinst du mit einem enormen Fortschritt ?
 
Hallo!

Ich kriege das Update nicht in mein GXP2000 rein. Tftp-desktop sagt mir "aborted" bei den Files, am Dispplay sieht es so aus, als würde kurz versucht werden, die Files vom tftp-server zu holen, aber das passiert nicht.

Woran könnte das liegen?

Ich hoffe noch immer, dass ich mit neuer Firmware endlich die seltsamen Tonstörungen (Ton manchmal in LS/HÖRER/AUDIOBUCHSE vorhanden, zu leise, fehlend) endlich wegbekomme... fürchte aber, dass es ein Hardwaredefekt ist.

Hg- Orso


Der Syslogserver zeigt folgendes:

Code:
grandstream	Warnung	GS_LOG: [00:0b:82:05:0f:a0][708][FF71][0101000B] File Not Found: cfg000b82050fa
grandstream	Warnung	GS_LOG: [00:0b:82:05:0f:a0][708][FF71][0101000B] File Not Found: boot55a.bi
grandstream	Warnung	GS_LOG: [00:0b:82:05:0f:a0][708][FF71][0101000B] File Not Found: gxp2000a.bi
grandstream	Warnung	GS_LOG: [00:0b:82:05:0f:a0][708][FF71][0101000B] File Not Found: ring1.bi
randstream	Warnung	GS_LOG: [00:0b:82:05:0f:a0][708][FF71][0101000B] File Not Found: ring2.bi
grandstream	Warnung	GS_LOG: [00:0b:82:05:0f:a0][708][FF71][0101000B] File Not Found: ring3.bi
grandstream	Warnung	GS_LOG: [00:0b:82:05:0f:a0][707][FF71][0101000B] Deletion of invalid timer: 12 cm_api.c:96
grandstream	Warnung	GS_LOG: [00:0b:82:05:0f:a0][707][FF71][0101000B] Deletion of invalid timer: 13 cm_api.c:96
grandstream	Warnung	GS_LOG: [00:0b:82:05:0f:a0][707][FF71][0101000B] Deletion of invalid timer: 6 sip.c:62
grandstream	Warnung	GS_LOG: [00:0b:82:05:0f:a0][707][FF71][0101000B] Deletion of invalid timer: 7 cm_api.c:96
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.