Seltsam, aber kommt zZ öfters vor:
- 7362SL, neueste FW
- 1TB Trekstor 2.5Zoll Platte ohne Netzteil am USB Port
- Energie-Sparen für Festplatte aktiv, d.h. Platte fährt nach 10min Leerlauf herunter.
Wenn ich morgens den PC mit 'Netzlaufwerk' zur Fritzbox hochfahre, sehe ich folgendes Problem:
- die Festplatte wird kurzzeitig angezeigt und verschwindet dann im Explorer; das macht insofern Sinn, als sie selber ja erst hochfahren muß, wenn Windows auf sie zugreifen will
- typischeweise nach ca 10sek ist die Platte dann korrekt eingebunden und kann von Windows aus benutzt werden
- hin und wieder kommt sie aber danach NICHT mehr online, fehlt im Verzeichnisbaum. Sie wird dann in der Fritzbox als 'entfernt' dargestellt, muß also physisch getrennt und wieder angesteckt werden; dann klappt die Einbindung auch wieder.
Wo liegt hier der Fehler: Festplatte, FritzBox oder Windows 'Netzwerk'/Laufwerkzugriff?
Habe mal einen Ausschnitt des USB-Logs beigefügt; es geht um das Verhalten gegen 9:12 morgens. Seltsam sind die hochzählenden USB-Geräte-Nummern, oder?
Interessant auch, daß bei der Zwangstrennung durch meinen IP-Provider (nachts gegen 5:54 Uhr) der USB-Port ebenfalls zurücksetzt - wie hängt das zusammen?
Wäre für Hilfe/Info dankbar!
m
![FritzUSBdrop.jpg FritzUSBdrop.jpg](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/60/60878-6d86bbe40913a63011079276a5c241ba.jpg)
- 7362SL, neueste FW
- 1TB Trekstor 2.5Zoll Platte ohne Netzteil am USB Port
- Energie-Sparen für Festplatte aktiv, d.h. Platte fährt nach 10min Leerlauf herunter.
Wenn ich morgens den PC mit 'Netzlaufwerk' zur Fritzbox hochfahre, sehe ich folgendes Problem:
- die Festplatte wird kurzzeitig angezeigt und verschwindet dann im Explorer; das macht insofern Sinn, als sie selber ja erst hochfahren muß, wenn Windows auf sie zugreifen will
- typischeweise nach ca 10sek ist die Platte dann korrekt eingebunden und kann von Windows aus benutzt werden
- hin und wieder kommt sie aber danach NICHT mehr online, fehlt im Verzeichnisbaum. Sie wird dann in der Fritzbox als 'entfernt' dargestellt, muß also physisch getrennt und wieder angesteckt werden; dann klappt die Einbindung auch wieder.
Wo liegt hier der Fehler: Festplatte, FritzBox oder Windows 'Netzwerk'/Laufwerkzugriff?
Habe mal einen Ausschnitt des USB-Logs beigefügt; es geht um das Verhalten gegen 9:12 morgens. Seltsam sind die hochzählenden USB-Geräte-Nummern, oder?
Interessant auch, daß bei der Zwangstrennung durch meinen IP-Provider (nachts gegen 5:54 Uhr) der USB-Port ebenfalls zurücksetzt - wie hängt das zusammen?
Wäre für Hilfe/Info dankbar!
m
![FritzUSBdrop.jpg FritzUSBdrop.jpg](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/60/60878-6d86bbe40913a63011079276a5c241ba.jpg)