Hallo Ihr Lieben,
aufgrund der nützlichen Hilfe im Internet habe ich mir freetz auf meiner 7390 mit einigen Programmen installiert. Allerdings macht es aus meiner Sicht nur Sinn wenn ich auszuführende Programme extern auf einer USB Festplatte auslagern kann bzw. gemeinsam genutze Daten verwalten kann. Allerdings ist die Performance beim Zugriff auf einer USB Festplatte unter Freetz deart schelcht, dass ich das ganze Projek in Frage stellen muss.
Was bringen mir Zugriffsraten von gerade mal 300 bis 500 kBits? Ich habe alles versucht unter ssh: FAT, FAT32, NTFS, SAMBA, NFS, kleine große Partitionen, alles hat nichts geholfen.
Mir bleibt nur eine Erkenntnis. Freetz lohnt sich nicht.
Würde mich freuen wenn einer von Euch wirklich das Grundproblem gelöst hat. Etwa Source was wenig Platz und Speicher belegt.
Genau da werde ich ansetzen.
Lieben Gruß von Stefan
aufgrund der nützlichen Hilfe im Internet habe ich mir freetz auf meiner 7390 mit einigen Programmen installiert. Allerdings macht es aus meiner Sicht nur Sinn wenn ich auszuführende Programme extern auf einer USB Festplatte auslagern kann bzw. gemeinsam genutze Daten verwalten kann. Allerdings ist die Performance beim Zugriff auf einer USB Festplatte unter Freetz deart schelcht, dass ich das ganze Projek in Frage stellen muss.
Was bringen mir Zugriffsraten von gerade mal 300 bis 500 kBits? Ich habe alles versucht unter ssh: FAT, FAT32, NTFS, SAMBA, NFS, kleine große Partitionen, alles hat nichts geholfen.
Mir bleibt nur eine Erkenntnis. Freetz lohnt sich nicht.
Würde mich freuen wenn einer von Euch wirklich das Grundproblem gelöst hat. Etwa Source was wenig Platz und Speicher belegt.
Genau da werde ich ansetzen.
Lieben Gruß von Stefan
Zuletzt bearbeitet: