USB-Drucker am W900V mit Mac OS X

GuM

Neuer User
Mitglied seit
20 Apr 2007
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Experten,

einer der Gründe, warum die Kaufentscheidung für den Speedport W 900V gefallen ist, war die Möglichkeit, den Drucker (Canon Pixma IP4000) per USB-Anschluss zentral für alle angeschlossenen Computer verfügbar zu machen - ergo keine lästige Umstöpselei mehr.
Dank der ausführlichen Bedienungsanleitung, die im Internet abrufbar war, konnten die Druckerports an den mit Windows XP ausgestatteten Rechnern auch eingerichtet werden.

Nur mit dem MacBook unter Mac OS X will der Drucker einfach nicht drucken. :confused:

Ich weiss allerdings auch nicht, ob die Konfiguration korrekt erfasst ist, da in der Bedienungsanleitung nicht auf Mac OS X Betriebssysteme eingegangen wird.
Kann jemand helfen ?

MfG GuM
 
Kannst du vergessen - das geben die Einrichtungsoptionen des Canon-Mac-Druckertreibers leider nicht her.
Einen Postscriptdrucker wirst du aber zum Laufen bekommen.
 
Schau mal auf der AVM Seite evtl. kann die Beschreibung dir Helfen habe so einen Epson AccuLaser C 1100 zum laufen bekommen, der sollte auch nicht gehen. Kann aber evtl. auch an der Firmware des Routers liegen wenn es nicht geht. Soweit ich weis geht es aber mit der Fritzbox und Canon.
 
Es klappt jetzt !
So ist es eingerichtet :
Dank der Gutenprint Treiber kann man unseren Canon Pixma iP 4000 nun richtig installieren. Viele Drucker werden von Mac OS X 10.4 Tiger selbst in der neuesten Version nicht unterstützt. Zumindest nicht über die IP Adresse. Auch Canon bietet hier keinen Support für den Mac an.
Durch die Gutenprint Treiber ist das trotzdem möglich(vorher Gimp Print).
Man lädt auf dieser Seite: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=1537 unten auf der Seite den Gutenprint 5.0.0 Treiber als dmg (wichtig) herunter. Der Dateiname lautet: gutenprint-5.0.0.U.dmg
Man muss ein Plus Symbol aufklicken um diese Datei zu sehen...

Wenn man das Paket geladen hat und installiert hat, folgt man diesen Schritten:
1. Druckerdienst Programm öffnen (Finder -> Programme -> Dienstprogramme -> Drucker Dienstprogramm)
2. In der oberen Leiste "Hinzufügen"
3. Nun in der oberen Leiste IP Drucker auswählen
4. Bei dem Protokoll auf "HP Jet Direct - Socket" einstellen
5. Bei Adresse die IP eingeben (für den Speedport W 900V: 192.168.2.1)
6. Warteliste leer lassen, Name und Ort sind frei wählbar
7. Nun das wichtige: Bei Drucken mit kann man nun das passende Druckermodell, dank Gutenprint auswählen! ( Ich habe hier also Canon und dann "Canon iP4000 - Cups+Gutenprint v5.0.0" ausgewählt)

Fertig. Wenn das alles nichts gebracht hat, können Sie immer noch ihren Mac mit einer Bohrmaschine auf höchster Stufe zerstückeln und zu Kleinholz verarbeiten oder ihn kurzerhand aus dem Fenster werfen, aber bitte nicht auf die Nachbarn; vorher das Gerät aber bitte in beiden Fällen ausschalten, sonst laufen Sie (oder die Nachbarn) Gefahr elektrisiert oder erschlagen zu werden.... :D

P.S. Danke für die bisherigen Antworten. Und das da oben war ein Scherz...S.C.H.E.R.Z! Also nicht ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.