Hi,
hat jemand ne Ahnung wie da der Ablauf ist?
Also baut AVM ab und zu einfach mal neue Software für die OEM Geräte. Oder muss da z.B: die T-COM bei AVM anfragen ob die mal ne neue Software machen. Weil wenn letzteres der Fall ist wird es wohl (leider) eher unwahrscheinlich sein, dass es jemals mal noch ne neue Software für das W701V oder noch schlimmer Sinus W500V geben wird. Letzteres hat ja sogar noch den alten Kernel. Aber gerade für die ganzen T-COM OEM AVM Geräte wäre ja eine aktuelle Firmware mti z.B: den DSL Treiber verbesserungen für lange Leitungen und für kurze Leitungen nicht unvorteilhaft.
cya
hat jemand ne Ahnung wie da der Ablauf ist?
Also baut AVM ab und zu einfach mal neue Software für die OEM Geräte. Oder muss da z.B: die T-COM bei AVM anfragen ob die mal ne neue Software machen. Weil wenn letzteres der Fall ist wird es wohl (leider) eher unwahrscheinlich sein, dass es jemals mal noch ne neue Software für das W701V oder noch schlimmer Sinus W500V geben wird. Letzteres hat ja sogar noch den alten Kernel. Aber gerade für die ganzen T-COM OEM AVM Geräte wäre ja eine aktuelle Firmware mti z.B: den DSL Treiber verbesserungen für lange Leitungen und für kurze Leitungen nicht unvorteilhaft.
cya