Hallo Forum!
Ich stehe vor der Frage ob ich mir eine 7270 oder eine SheevaPlug (zur vorhandenen 7050) besorge, wobei - der Titel sagt es bereits - die Anzahl der unterstützten USB-Geräte sehr wichtig ist.
Mit USB-Drucker, USB-Stick (für freetz) und einer USB-Festplatte am USB-Hub wären die Möglichkeiten der Original-FW ausgereizt, aber eine Festplatte ist immer irgendwann zu klein und erweitern ist nunmal günstiger als ersetzen.
Von daher wüsste ich gerne, wie viele Geräte ich mit freetz anschließen kann - oder ob auch mit Original-FW mehr als 4 USB-Geräte betrieben werden können (neue FW, mod der FW...).
Vielen Dank!
Jens
Ich stehe vor der Frage ob ich mir eine 7270 oder eine SheevaPlug (zur vorhandenen 7050) besorge, wobei - der Titel sagt es bereits - die Anzahl der unterstützten USB-Geräte sehr wichtig ist.
Mit USB-Drucker, USB-Stick (für freetz) und einer USB-Festplatte am USB-Hub wären die Möglichkeiten der Original-FW ausgereizt, aber eine Festplatte ist immer irgendwann zu klein und erweitern ist nunmal günstiger als ersetzen.
Von daher wüsste ich gerne, wie viele Geräte ich mit freetz anschließen kann - oder ob auch mit Original-FW mehr als 4 USB-Geräte betrieben werden können (neue FW, mod der FW...).
Vielen Dank!
Jens