- Mitglied seit
- 24 Jan 2015
- Beiträge
- 27
- Punkte für Reaktionen
- 3
- Punkte
- 3
Hallo zusammen,
Ich bin seit Ende September (Hausanschluss wurde vor ca. einem halben Jahr frisch verlegt) mit meinem Telefon zu Unitymedia (BW) umgezogen.
Bei meinem alten Anbieter (Neckarcom - Fritzbox 7390) die Ihr VOIP bei Toplink einkaufen hatte ich die letzten 2 Jahre keinerlei Telefon Probleme.
Mein Telefon ist und war über ISDN am FON1 Anschluss.
Bei Unitymedia habe ich eine 120er Leitung gebucht und nutze meine eigene Fritzbox 6490 (ex. KD).
Leider habe ich nun bei UM VOIP-Probleme. Diese äußern beim Telefonieren in Paketverlust, d.h. ich verstehe Worte meines Gegenübers teilweise schlecht (Fehlen, sind abgehackt unvollständig). Teilweise heißt es kann auch 10min normal sein und dann für 10s spinnen.
Spannend ist aber, dass ich problemlos verstanden werden kann.
Das Problem tritt auch nicht bei jedem Gespräch auf, sondern nur sporadisch und ist unabhängig von der Tageszeit, dem Anrufer oder der Netzauslastung.
Bei allen "Problem-Telefonaten" kann ich in der Fritzbox-Telefon-Oberfläche in der Spalte Burst bei der Angabe in Prozent einen Wert unter 100 sehen.
Natürlich habe ich dieses Problem schon mehrmals an Unitymedia gemeldet, beim ersten mal kam ein Techniker vorbei, weil die Upload Frequenzen nicht im grünen (bzw. schwarzen) Bereich waren und hat den Anschluss eingestellt.
Leider hat dies nichts gebracht, Problem wieder gemeldet, noch mal vom Techniker Besuch bekommen der aber nichts bei mir tun konnte, da alle Frequenzen optimal sind. Original-Aussage des Technikers: "Naja, wer eine (eigene) Fritzbox hat, der kennt sich aus".
Nach erneutem telefonieren mit der Hotline sollte ich meine Fritzbox auf Werkseinstellungen setzen, wurde ca. 2 Tage vor dem Großausfall in BW gemacht. Nach diesem Ausfall lief meine Telefonie 2 Wochen ohne Probleme, bis es jetzt seit 1 Woche wieder rumspinnt.
Unitymedia kann bei sich keine Probleme feststellen und hat sich jetzt auf meine private Fritzbox eingeschossen (Verkabelung prüfen usw.) ...
Der letzte Hotline Mitarbeiter meinte ich soll mal die Akkus meines Funktelefons tauschen, habe das komplette Telefon ausgetauscht, Problem ist immer noch da.
https://abload.de/img/fbpj1uw8.png
Daher die Frage an die Experten hier, was hat dieser Burstwert in Prozent zu bedeuten. Der Wert in ms ist soweit ich rausfinden konnte die durchschnittliche Paketlaufzeit.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem.?
Freue mich auf eure Hilfe und Rückmeldungen
//edit by stoney: [IMG] TAG [/IMG] entfernt. Bilder/Anhänge sollten dem Forum selbst angehängt werden
Ich bin seit Ende September (Hausanschluss wurde vor ca. einem halben Jahr frisch verlegt) mit meinem Telefon zu Unitymedia (BW) umgezogen.
Bei meinem alten Anbieter (Neckarcom - Fritzbox 7390) die Ihr VOIP bei Toplink einkaufen hatte ich die letzten 2 Jahre keinerlei Telefon Probleme.
Mein Telefon ist und war über ISDN am FON1 Anschluss.
Bei Unitymedia habe ich eine 120er Leitung gebucht und nutze meine eigene Fritzbox 6490 (ex. KD).
Leider habe ich nun bei UM VOIP-Probleme. Diese äußern beim Telefonieren in Paketverlust, d.h. ich verstehe Worte meines Gegenübers teilweise schlecht (Fehlen, sind abgehackt unvollständig). Teilweise heißt es kann auch 10min normal sein und dann für 10s spinnen.
Spannend ist aber, dass ich problemlos verstanden werden kann.
Das Problem tritt auch nicht bei jedem Gespräch auf, sondern nur sporadisch und ist unabhängig von der Tageszeit, dem Anrufer oder der Netzauslastung.
Bei allen "Problem-Telefonaten" kann ich in der Fritzbox-Telefon-Oberfläche in der Spalte Burst bei der Angabe in Prozent einen Wert unter 100 sehen.
Natürlich habe ich dieses Problem schon mehrmals an Unitymedia gemeldet, beim ersten mal kam ein Techniker vorbei, weil die Upload Frequenzen nicht im grünen (bzw. schwarzen) Bereich waren und hat den Anschluss eingestellt.
Leider hat dies nichts gebracht, Problem wieder gemeldet, noch mal vom Techniker Besuch bekommen der aber nichts bei mir tun konnte, da alle Frequenzen optimal sind. Original-Aussage des Technikers: "Naja, wer eine (eigene) Fritzbox hat, der kennt sich aus".
Nach erneutem telefonieren mit der Hotline sollte ich meine Fritzbox auf Werkseinstellungen setzen, wurde ca. 2 Tage vor dem Großausfall in BW gemacht. Nach diesem Ausfall lief meine Telefonie 2 Wochen ohne Probleme, bis es jetzt seit 1 Woche wieder rumspinnt.
Unitymedia kann bei sich keine Probleme feststellen und hat sich jetzt auf meine private Fritzbox eingeschossen (Verkabelung prüfen usw.) ...
Der letzte Hotline Mitarbeiter meinte ich soll mal die Akkus meines Funktelefons tauschen, habe das komplette Telefon ausgetauscht, Problem ist immer noch da.
https://abload.de/img/fbpj1uw8.png
Daher die Frage an die Experten hier, was hat dieser Burstwert in Prozent zu bedeuten. Der Wert in ms ist soweit ich rausfinden konnte die durchschnittliche Paketlaufzeit.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem.?
Freue mich auf eure Hilfe und Rückmeldungen
//edit by stoney: [IMG] TAG [/IMG] entfernt. Bilder/Anhänge sollten dem Forum selbst angehängt werden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: