- Mitglied seit
- 11 Jan 2011
- Beiträge
- 26
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich werde im Laufe des umziehen und habe mich heute mal versucht, in die Problematik "DSL an den anderen Wohnort mitnehmen" einzulesen. Leider sind dazu die Meinungen bezüglich Konditionen/Bedingungen unterschiedlich und weit gestreut im lieben Internet. Vielleicht erfahre ich hier mehr![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Der derzeitige Call+Surf-Vertrag läuft bereits seit 4 Jahren, die Mindestlaufzeit von 24 Monaten ist also lange abgesessen. Er hat sich bislang immer automatisch um ein weiteres Jahr verlängert. Zum Zeitpunkt des Umzugs wäre noch eine aktuelle Restlaufzeit von ca. 8 Monaten vorhanden. Grundsätzlich möchte ich dann - das sei fairerweise erwähnt, den Anbieter wechseln.
Mein ursprüngliches Vorhaben war:
Den Vertrag noch für die restlichen 8 Monate in die neue Wohnung mitnehmen und dann fristgerecht kündigen, bzw. dies dann durch den neuen Anbieter erledigen lassen.
Nun lese ich immer wieder, dass "ein einfacher Wechsel" hin zur neuen Adresse unter Beibehaltung der aktuellen Vertragsrestlaufzeit nicht machbar ist, sondern die Telekom auf einen Vertragsneuabschluss mit dann 24 Monaten Laufzeit beharrt. Kann mir das jemand bestätigen ? Bzw. welche Möglichkeiten hätte ich denn dann noch ?
Gibt es da Erfahrungen hinsichtlich Kulanz, kann man sich zu akzeptablen Konditionen aus dem alten Vertrag (8 Monate Restlaufzeit) freikaufen ?
Wer weiß mehr ?
AD
Welche Möglichkeiten hätte ich den sonst noch ?
ich werde im Laufe des umziehen und habe mich heute mal versucht, in die Problematik "DSL an den anderen Wohnort mitnehmen" einzulesen. Leider sind dazu die Meinungen bezüglich Konditionen/Bedingungen unterschiedlich und weit gestreut im lieben Internet. Vielleicht erfahre ich hier mehr
Der derzeitige Call+Surf-Vertrag läuft bereits seit 4 Jahren, die Mindestlaufzeit von 24 Monaten ist also lange abgesessen. Er hat sich bislang immer automatisch um ein weiteres Jahr verlängert. Zum Zeitpunkt des Umzugs wäre noch eine aktuelle Restlaufzeit von ca. 8 Monaten vorhanden. Grundsätzlich möchte ich dann - das sei fairerweise erwähnt, den Anbieter wechseln.
Mein ursprüngliches Vorhaben war:
Den Vertrag noch für die restlichen 8 Monate in die neue Wohnung mitnehmen und dann fristgerecht kündigen, bzw. dies dann durch den neuen Anbieter erledigen lassen.
Nun lese ich immer wieder, dass "ein einfacher Wechsel" hin zur neuen Adresse unter Beibehaltung der aktuellen Vertragsrestlaufzeit nicht machbar ist, sondern die Telekom auf einen Vertragsneuabschluss mit dann 24 Monaten Laufzeit beharrt. Kann mir das jemand bestätigen ? Bzw. welche Möglichkeiten hätte ich denn dann noch ?
Gibt es da Erfahrungen hinsichtlich Kulanz, kann man sich zu akzeptablen Konditionen aus dem alten Vertrag (8 Monate Restlaufzeit) freikaufen ?
Wer weiß mehr ?
AD
Welche Möglichkeiten hätte ich den sonst noch ?