Umstieg 7170 auf 7270 ?

testland

Neuer User
Mitglied seit
15 Mai 2006
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Ich nutze derzeit die 7170 und spiele mit dem Gedanken auf die 7270 umzusteigen.

Was mich an der 7170 stört (neueste Laborversion):
- WLAN stürzt regelmässig ab
- Für Videostreaming reicht "g" nicht aus

Glaubt Ihr, dass die 7270 stabiler läuft? Erreicht man mit dem "n" Standard auch eine bessere Verbindung (stärkerer Signal, bessere Stabilität)?

Gibt es sonst signifikante Argumente für einen Umstieg?

DECT Telefone habe ich schon - aber ich habe nie verstanden was diese mit der Fritzbox zu tun haben, weil die Telefone müssen ja eh aufgeladen werden, was habe ich genau davon?

Danke!
 
Bin vor wenigen Wochen selbst auf die 7270 (von 7170) umgestiegen und bin sehr zufrieden. Das ist aber nicht bei jedem so. Letztendlich wird es wohl auf einen Praxistest in deiner Umgebung hinauslaufen :)

Streaming ist bei mir via 802.11n kein Problem. Aber auch hier kann man keine verbindlichen Aussagen treffen.

Was möchtest du zum DECT-Modul wissen? Du kannst dann z.B. auf FRITZ!Box Menüs über deine Handgeräte zugreifen. Aufladen musst du sie natürlich weiterhin über die Station. Für Nutzer analoger Stationen sicherlich ein Plus, wenn man mehrere Mobilteile verwendet. Ansonsten ist das Ganze im Moment eher experimentell.
 
Was mich an der 7170 stört (neueste Laborversion):
- WLAN stürzt regelmässig ab
- Für Videostreaming reicht "g" nicht aus

was hast du für eine Firmware-Version auf der Box?
hast g++ / WMM aktiviert?
welchen Empfänger nimmst du?
Treiber des Empfänger (bsw. in einem Laptop oder so) auf NEUSTEM Stand.
welches Betriebssytsem auf bsw. deinem Laptop mit welchem ServiceR.
 
Habe neueste Laborfirmware (die vor paar Tagen rausgekommen ist), habe g++/WMM deaktiviert, als Empfänger neuestes Modell Macbook Pro (alle Updates) und OSX.

Habe ebenso einen alten Router (total langsam) auch WLAN "g" vom Kabelprovider -> alles läuft immer ultra stabil (WLAN). Sollte die Fritzbox mal nicht laufen - kann ich mich immer sofort auf den alten Router verbinden :)
 
Was mich an der 7170 stört (neueste Laborversion):
- WLAN stürzt regelmässig ab
- Für Videostreaming reicht "g" nicht aus

Das liegt aber nich an der neusten labor!!
das liegt ehr an deinen wlan endgerät/e
 
Also wenn es dir hautpsächlich um WLAN / streaming geht, bist du lt. PCWelt-Testergebnissen, bei AVM an der falschen Adresse.
http://www.pcwelt.de/_misc/galleries/detail_gross.cfm?pk=69615&fk=1915681
( von hier entnommen: http://www.pcwelt.de/start/computer/netzwerk_server/tests/157485/avm_fritzbox_fon_wlan_7270/ )

Die Übertragungsraten liegen fast parallel des schlechtesten WLAN-Routers.

Hier mal im Vergleich gute Werte: http://www.pcwelt.de/start/computer/netzwerk_server/tests/173195/die_besten_wlan_router/index2.html
ODER: http://www.pcwelt.de/start/computer/netzwerk_server/tests/167075/hama_wireless_lan_router_300_mbps/

PS: und die Abstürze liegen an deiner Hardware.
 
Hallo
Habe gestern wieder von 7270 auf 7170 zurückgewechselt.
Positiv an 7270 Wlan Abdeckung im Haus und Garten mit Orginalantennen besser.
NoGo:
1. Pocket PC mit nur 11 MBit geht nicht einzubuchen da WMM nicht abschltbar (ca. 8 Mails mit AVM Support kommt vielleicht irgendwann, zur Zeit nicht vorgesehen). Daher nicht kompatiebel mit Geräten die WMM nicht unterstützen.
2. Alle DECT Telefone Knacken bei mir (belgacom, swissvoice, hagenuk noname). Meine Frau weigerte sich hier zu Telefonieren da es Ihr im Ohr wehtut. Siehe auch hier im Forum, keine Abhilfe in sicht.
Wollte Energie sparen, weniger Kabelsalat und bessere WLAN Abdeckung.
Fazit 7270 ist bei mir komplett durchgefallen!!!
(Setze hier ansonst vier Fritzboken ein)
 
Hallo,

1. Pocket PC mit nur 11 MBit geht nicht einzubuchen da WMM nicht abschltbar (ca. 8 Mails mit AVM Support kommt vielleicht irgendwann, zur Zeit nicht vorgesehen). Daher nicht kompatiebel mit Geräten die WMM nicht unterstützen.
Das ist so nicht richtig. Ich hab mehrere Geräte, die kein WMM unterstützen, und sich trotzdem mit der 7270 verbinden können.
Allerdings macht mein alter Dell Axim X50v auch Schwierigkeiten. Mit dem original WM2003 WLAN Tool verbindet der sich auch nicht mit der 7270. Mit dem mitgelieferten Odyssey Client geht es aber. Also ist es eindeutig ein Software Problem des PDAs.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.