Umbau der Kommunikationszentrale / Frage zu S0 Anschluss bei Fritzbox 7270

Dennis79

Neuer User
Mitglied seit
20 Aug 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor die Kommunikationsanlage meiner Eltern auf den neusten Stand zu bringen.

Momentan hängt da ne Detewe Opencom 31lan als Telefonanlage ( Eltern haben ISDN mit 3 Rufnummern, an denen auch 3 verschiedene Analog-Telefone hängen )

Desweiteren fürs Internet n Speedport 200 (Modem) und n Netgear Router.

Da der Router immer wieder mal Probleme macht, spiele ich mit dem Gedanken, die ganze Gerätschaftsansammlung in einem Gerät zusammenzufassen.

Da kommt dann die Fritzbox 7270 ins Spiel.

Meine Frage:

Die Fritzbox hat 2 analoge Anschlussmöglichkeiten und 1 S0 ISDN Anschluss.

Da ich ja 3 Telefone unterbringen muss, wäre meine Frage was es zu beachten gibt mit dem S0 und dem analogen Telefon.

Brauche ich da jetzt nen A/D oder A/B Wandler? Oder ist der bei der 7270 schon irgendwo integriert?

Die Anmeldung über DECT für die vorhandenen Analogen Telefone ist erstmal raus, die Fritzbox steht im Keller und die Strecken im Haus sind doch sehr weit...

Danke schonmal für die Hilfe.
 
Mit der Fritzbox 7270 bräuchtest du dann einen zusätzlichen ISDN-Terminaladapter für das dritte analoge Telefon.
Die Fritzbox 7170 hat sogar 3 analoge Anschlussmöglichkeiten und 1 S0 ISDN Anschluss.
 
Hallo,

auch ich muss KunterBunter zustimmen. Die 7170 ist eine sehr gute sehr günstige Box die durch die 3 analogen Telefonanschlüsse wie für deine Beschreibung gemacht wurde. Ich würde die an deiner Stelle mal näher in Augenschein nehmen. Was für eine DSL Geschwindigkeit haben denn deine Eltern? Eventuell kannst du deine Eltern auch überzeugen eines der analogen Telefone durch ein DECT Telefon zu ersetzen. Dann könntest du dir die 7270 kaufen und einfach das DECT nutzen. Du kannst auch eines der analogen Telefone aussortieren und ein ISDN Telefon kaufen. gerade bei Gigaset gibt es auch oft die Möglichkeit die Mobilteile sowohl analog als auch mit ISDN zu nutzen. Dann könntest du eventuell nur eine ISDN Basis kaufen und die derzeitiegn Mobilteile weiter nutzen.

LG Joe
 
Danke erstmal fürs Feedback.

Eltern haben ne 16000er Leitung (ADSL ), VDSL wird denk ich so schnell nicht kommen.

Ich glaub das mit dem DECT wird nix, die Telefone würden echt weit weg von der BOX im Keller stehen. Das mit dem ISDN Telefonkauf wäre noch ne Option.

Ich denk aber ich geh den Weg mit der 7170. Die war halt leider nicht zu finden in der Produktübersicht auf der Seiten von AVM...

Grüße
 
Ich denk aber ich geh den Weg mit der 7170. Die war halt leider nicht zu finden in der Produktübersicht auf der Seiten von AVM...
Die Box ist auch schon end of service und wird auch zukünftig nicht mehr mit Firmwareupdates versorgt. Insofern ist ein Kauf nur noch anzuraten, wenn man keine weitergehenden Ansprüche hat und es sehr aufs Budget ankommt. (http://www.avm.de/de/Unternehmen/Divers/EOS.php3?category=FRITZ!Box )Da bist Du mit einer moderneren Box besser beraten, auch wenn z.B. eine 7270 wohl als nächstes out of service gehen wird und der Erwerb auch schon grenzwertig, aber preislich gegenüber einer aktuellen Box schon noch attraktiv ist. Der Nachteil ist eben, dass sie "nur" zwei analoge Telefonanschlüsse besitzt. Dieses Manko lässt sich aber bestens mit der Verwendung von ISDN-Geräten umgehen. Für mich persönlich sowieso die beste Telefonielösung (z.B. wegen der akustische Gesprächsqualität und Geschwindigkeit des Verbindungsaufbaus). Aber so hat jeder seine Vorlieben.

Gruß Telefonmännchen
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.