Hallo,
ich hab mir mal die Mühe gemacht ein kleines Tutorital für euch zu schreiben. Wer sich damit auskennt kann ja mal drüberschauen und eventuelle Fehler melden danke.
mfg Kidmay
>>>> Doku Trixbox mit Istallation der Eicon DIVA Server Karte<<<<
Installation der Trixbox:
> CD einlegen warten bis gebootet dann > Enter < drücken
> Tastaturlayout auswählen > de <
> Zeitzone auswählen > Europe / Berlin <
> Einrichtung des Root Passwort
> Die Installation formatiert die Festplatte
> CentOS / Asterisk installiert nun die gebrauchten Pakete selbständig
> Das System startet nach Automatischer Konfiguration und Installation 3 mal neu
> Zum Abschluss wird der Login angezeigt
> Login: root Passwort: *******
> Jetzt ist ein Internetzugang notwendig
> gegebenen Falls Internetverbindung mit einem Ping überprüfen
- Befehle zum Überprüfen der Netzwerkverbindung
ifconfig eth0 > zeigt den Aktuellen Status der Schnittstelle eth0 an
ifconfig eth0 192.168.1.5 netmask 255.255.255.0 vergibt der Schnittstelle eth0 die IP 192.168.1.5 und die Subnetzmaske 255.255.255.0
ifup [Schnitstelle] Netzwerkschnittstelle hochfahren
ifdown [Schnitstelle] Netzwerkschnittstelle herunterfahren
> Besteht die Internetverbindung, sind eine Reihe von Updates notwendig
- Befehle zum Updaten des System
trixbox-update.sh > Allgemeine Update Funktion der Trixbox
mportal stop > Stopt den Asterisk Server und die darin enthaltenen Module
yum -y update > Updatefunktion des CentOS und Asterisk
yum -y install isdn4k-utils-devel > Installiert die ISDN Tools für CentOS
yum -y install kernel-devel > Installiert den neuesten Kernel für CentOS
ln -s /usr/src/kernels/2.6.9-34.0.2.EL-i686 /usr/src/linux Kopiert die Kerneldaten in das Verz. /usr/src/linux
cd /usr/src/linux um in den Kernelordner zu gelangen
make menuconfig > Startet die Kernelverwaltungsumgebung
> Device Drivers > ISDN Subsystem >
* aus dem Feld Old ISDN4Linux Feld rausnehmen
* aus den Feld Active AVM Cards rausnehmen
> Installation des DIVA Server ISDN Adapters
cd /usr/src/ Um in den gennanten Ordner zu gelangen
wget http://downloads.eicon.com/download/p/linux/source/106-34/divas4linux_EICON-106.12-1.i386.rpm > Herunterladen des Diva Treibers
rpm -ihv divas4linux_EICON-106.12-1.i386.rpm Installation des Treibers via RPM Paket
cd /usr/lib/eicon/divas/src Befehl um in den genannten Ordner zu gelangen
./Build Erstellt die nötigen Treibermodule für die Konfiguration
./Config Hiermit kann die Eicon Diva Server ausführlich konfiguriert werden > ISDN Wissen nötig
./Start Starten des Treibers
> Installation des Chan_Capi
cd /usr/src Befehl um in den genannten Ordner zu gelangen
wget http://www.xs4all.nl/~pjl/downloads/asterisk/rpms/CentOS45/i686/chan_capi-1.0.1-8.el4.lc.i686.rpm Herunterladendes CAPI Treibers/ Modules
rpm -ihv chan_capi-1.0.1-8.el4.lc.i686.rpm Installation
> Einrichtung der Capi.conf
cp capi.conf /etc/asterisk/ Erstellt die Datei capi.conf im Verzeichnis /etc/asterisk
cd /etc/asterisk/Befehl um in den genannten Ordner zu gelangen
vi modules.conf Öffnet die Datei modules.conf im Linux typischen Texteditor
load => chan_capi.so Diese Eintragung muss in diese Datei erfolgen
[global]
chan_capi.so=yes Diese Eintragung muss unter dem vorhanden [global] eingetragen werden
chown asterisk:asterisk /dev/capi20
> Inhalt der Capi.conf
;CAPI config Datei
;
;
[general]
nationalprefix=0
internationalprefix=00
rxgain=0.8
txgain=0.8
;Für Europäische Einstellungen
alaw=yes
[V4BRI-1]
;Definition des CAPI Controller 1 von V4BRI
;mode=immediate
isdnmode=DID
;ntmodus=yes
incomingmsn=*
controller=1
softdtmf=0
accountcode=
context=from-pstn
group=1
callgroup=1
echocancel=yes
echotail=64
devices=2
[V4BRI-2]
;Definition des CAPI Controller 1 von V4BRI
;mode=immediate
isdnmode=DID
;ntmodus=yes
incomingmsn=*
controller=1
softdtmf=0
accountcode=
context=from-pstn
group=2
callgroup=2
echocancel=yes
echotail=64
devices=2
[V4BRI-3]
;Definition des CAPI Controller 1 von V4BRI
;mode=immediate
isdnmode=DID
;ntmodus=yes
incomingmsn=*
controller=1
softdtmf=0
accountcode=
context=from-pstn
group=3
callgroup=3
echocancel=yes
echotail=64
devices=2
[V4BRI-4]
;Definition des CAPI Controller 1 von V4BRI
;mode=immediate
isdnmode=DID
;ntmodus=yes
incomingmsn=*
controller=1
softdtmf=0
accountcode=
context=from-pstn
group=4
callgroup=4
echocancel=yes
echotail=64
devices=2
ich hab mir mal die Mühe gemacht ein kleines Tutorital für euch zu schreiben. Wer sich damit auskennt kann ja mal drüberschauen und eventuelle Fehler melden danke.
mfg Kidmay
>>>> Doku Trixbox mit Istallation der Eicon DIVA Server Karte<<<<
Installation der Trixbox:
> CD einlegen warten bis gebootet dann > Enter < drücken
> Tastaturlayout auswählen > de <
> Zeitzone auswählen > Europe / Berlin <
> Einrichtung des Root Passwort
> Die Installation formatiert die Festplatte
> CentOS / Asterisk installiert nun die gebrauchten Pakete selbständig
> Das System startet nach Automatischer Konfiguration und Installation 3 mal neu
> Zum Abschluss wird der Login angezeigt
> Login: root Passwort: *******
> Jetzt ist ein Internetzugang notwendig
> gegebenen Falls Internetverbindung mit einem Ping überprüfen
- Befehle zum Überprüfen der Netzwerkverbindung
ifconfig eth0 > zeigt den Aktuellen Status der Schnittstelle eth0 an
ifconfig eth0 192.168.1.5 netmask 255.255.255.0 vergibt der Schnittstelle eth0 die IP 192.168.1.5 und die Subnetzmaske 255.255.255.0
ifup [Schnitstelle] Netzwerkschnittstelle hochfahren
ifdown [Schnitstelle] Netzwerkschnittstelle herunterfahren
> Besteht die Internetverbindung, sind eine Reihe von Updates notwendig
- Befehle zum Updaten des System
trixbox-update.sh > Allgemeine Update Funktion der Trixbox
mportal stop > Stopt den Asterisk Server und die darin enthaltenen Module
yum -y update > Updatefunktion des CentOS und Asterisk
yum -y install isdn4k-utils-devel > Installiert die ISDN Tools für CentOS
yum -y install kernel-devel > Installiert den neuesten Kernel für CentOS
ln -s /usr/src/kernels/2.6.9-34.0.2.EL-i686 /usr/src/linux Kopiert die Kerneldaten in das Verz. /usr/src/linux
cd /usr/src/linux um in den Kernelordner zu gelangen
make menuconfig > Startet die Kernelverwaltungsumgebung
> Device Drivers > ISDN Subsystem >
* aus dem Feld Old ISDN4Linux Feld rausnehmen
* aus den Feld Active AVM Cards rausnehmen
> Installation des DIVA Server ISDN Adapters
cd /usr/src/ Um in den gennanten Ordner zu gelangen
wget http://downloads.eicon.com/download/p/linux/source/106-34/divas4linux_EICON-106.12-1.i386.rpm > Herunterladen des Diva Treibers
rpm -ihv divas4linux_EICON-106.12-1.i386.rpm Installation des Treibers via RPM Paket
cd /usr/lib/eicon/divas/src Befehl um in den genannten Ordner zu gelangen
./Build Erstellt die nötigen Treibermodule für die Konfiguration
./Config Hiermit kann die Eicon Diva Server ausführlich konfiguriert werden > ISDN Wissen nötig
./Start Starten des Treibers
> Installation des Chan_Capi
cd /usr/src Befehl um in den genannten Ordner zu gelangen
wget http://www.xs4all.nl/~pjl/downloads/asterisk/rpms/CentOS45/i686/chan_capi-1.0.1-8.el4.lc.i686.rpm Herunterladendes CAPI Treibers/ Modules
rpm -ihv chan_capi-1.0.1-8.el4.lc.i686.rpm Installation
> Einrichtung der Capi.conf
cp capi.conf /etc/asterisk/ Erstellt die Datei capi.conf im Verzeichnis /etc/asterisk
cd /etc/asterisk/Befehl um in den genannten Ordner zu gelangen
vi modules.conf Öffnet die Datei modules.conf im Linux typischen Texteditor
load => chan_capi.so Diese Eintragung muss in diese Datei erfolgen
[global]
chan_capi.so=yes Diese Eintragung muss unter dem vorhanden [global] eingetragen werden
chown asterisk:asterisk /dev/capi20
> Inhalt der Capi.conf
;CAPI config Datei
;
;
[general]
nationalprefix=0
internationalprefix=00
rxgain=0.8
txgain=0.8
;Für Europäische Einstellungen
alaw=yes
[V4BRI-1]
;Definition des CAPI Controller 1 von V4BRI
;mode=immediate
isdnmode=DID
;ntmodus=yes
incomingmsn=*
controller=1
softdtmf=0
accountcode=
context=from-pstn
group=1
callgroup=1
echocancel=yes
echotail=64
devices=2
[V4BRI-2]
;Definition des CAPI Controller 1 von V4BRI
;mode=immediate
isdnmode=DID
;ntmodus=yes
incomingmsn=*
controller=1
softdtmf=0
accountcode=
context=from-pstn
group=2
callgroup=2
echocancel=yes
echotail=64
devices=2
[V4BRI-3]
;Definition des CAPI Controller 1 von V4BRI
;mode=immediate
isdnmode=DID
;ntmodus=yes
incomingmsn=*
controller=1
softdtmf=0
accountcode=
context=from-pstn
group=3
callgroup=3
echocancel=yes
echotail=64
devices=2
[V4BRI-4]
;Definition des CAPI Controller 1 von V4BRI
;mode=immediate
isdnmode=DID
;ntmodus=yes
incomingmsn=*
controller=1
softdtmf=0
accountcode=
context=from-pstn
group=4
callgroup=4
echocancel=yes
echotail=64
devices=2