[Problem] TK-Anlage (XI 520) an FRITZ!Box 6360 Cable

Vloez

Neuer User
Mitglied seit
27 Jan 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,
ich habe folgendes Problem mit dem Anschluss meiner alten T-Concept XI 520 an die FRITZ!Box 6360 Cable und erhoffe mir hier die Lösung meines Problems:
Folgende Randbedingungen:
  • 10 Rufnummern, die alle in der FRITZ!Box gelistet sind
  • alle Rufnummern sind in der TK-Anlage in der gleichen Reihenfolge aufgeführt
  • 7 von 8 Analoganschlüssen belegt
  • 5 ISDN-Telefone am internen S0 angeschlossen
  • Rufnummernzuordnung in der TK-Anlage eindeutig

Die Verdrahtungskontrolle ergab, dass alle Nebenstellen über die TK-Anlage intern zu erreichen sind. Das hat vor dem Wechsel auf Kabel auch einwandfrei funktioniert. Das Problem ist nur bei einer (vierstelligen) Rufnummer insofern, als der externe Anruf an eine andere (sechsstellige) Rufnummer, welches in der TK-Anlage dem Faxgerät zugeordnet ist, der Ruf nicht beim Faxgerät, sondern beim Telefon mit der vierstelligen Nummer rauskommt. Der externe Anruf auf die vierstellige Rufnummer kommt entsprechend der Rufnummernzuordnung völlig korrekt beim Teilnehmer an (nicht aufs Faxgerät). In der TK-Anlage habe ich glaube ich schon alles probiert: ohne Vohrwahlrufnummer, mit kompletter Vorwahlrufnummer und mit Vorwahlrufnummer jedoch ohne 0. Die vierstellige Rufnummer lautet 6751, die sechsstellige Rufnummer lautet 168971; also keine Ähnlichkeit. Der vierstelligen Rufnummer ist ein Analogtelefon und der sechsstelligen Rufnummer ein Faxgerät (Analog) zugeordnet.

Weiß jemand Rat? Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar!
 
Weil an einem Kabelanschluss die FritzBox für die nachgeschalteten Geräte das Amt ist uns somit erst die Rufnummern zur Verfügung stellt.

@Vloez
Schau Dir noch mal die Rufnummern genau an, vielleicht ist ein Tippfehler drin und die TK löst von rechts (also mit der 1 beginnend) auf. Bei Kabelanschlüssen ist die Zuordnung manchmal tricky. Bei meinem KabelBW-Anschluss werden nur die Rufnummern ohne Vorwahl geführt und es gibt mit der Zuordnung der MSN in angeschlossenen ISDN-Geräten keine Probleme. Bei KD ist das schon mal anders, weil die dir Rufummern mit Vorwahl einrichten. Da kommt nicht jede TK mit klar, weil das eigentlich so auch nicht vorgesehen ist. Eigentlich ist eine MSN eine ganz normale Rufnummer ohne jegliche Präfixe. Leider hat sich das mit der Einführung von VoIP etwas verschoben.

Gruß Telefonmännchen
 
Moin nochmal,
Telefonmännchen, vielen Dank für die Beantwortung der Frage von KunterBunter.

Die Rufnummern sind 1:1 direkt übernommen, kein Tippfehler vorhanden. Ich versuche morgen nochmal die Version " Rufnummern ohne Vorwahl". Hatte ich zwar schon getestet, aber wer weiß. Ansonsten keine weiteren Ideen? Übrigens sind die 10 Rufnummern in der FRITZ!Box mit Vorwahl gelistet.

Gruß, Vloez
 
Ähnliches hier, seit Freitag Kabelnetzkunde mit UM und Telefonanlage hinter einer 6360er.
Eigentlich ist eine MSN eine ganz normale Rufnummer ohne jegliche Präfixe.
...die uneigentlich bei mir komplett im Format +49-Ortsvorwahl_ohne_Null-Rufnummer einzugeben war bzw. so geändert werden musste.
Verstehe, wer will.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,556
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.