TK-Anlage, hinter FBF

G.729 war nur ein Beispiel. Der Codec hat recht gute Qualität, wird jedoch nicht von der deutschen Fritz!Box Fon unterstützt... sehr wohl jedoch von vielen IP-Phones und Sipura/Linksys.

--gandalf.
 
Gutgut, somit wäre Strato für mich dann erledigt.
Auf eine wiederholte Frage, ob (natürlich gegen Aufpreis!) 8 Leitungen möglich wären, sagte man mir nur, dass es nicht gehen würde.
Da ich mich ein wenig verarscht fühle, vor allem weil man mir weiszumachen versucht hat, dass es technisch nicht möglich wäre, denke ich nicht, dass wir, sollten wir dann auf VoIP umsteigen, Strato nutzen werden.
Ich habe denen mitgeteilt, dass 3 Leitungen zu wenig sind, 8 jedoch ausreichen würden.
Jetzt kann ich mir nicht vorstellen, dass es da wirkliche Probleme geben kann, weil es nur kleine Einstellungen bei denen sein können, oder liege ich da komplett falsch?
Wenn ja, tut es mir für Strato leid, wenn 3 Leitungen das Maximum sein sollen.
Wir werde dann wohl nochmal weiter schaun müssen, ob wir einen Anbieter finden, der wenigstens ansatzweise flexibel ist.
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
8 parallele Gespräche wirst Du aber nicht per Fritz machen können:
Zum einen hat eine (per S0) dahintergeschaltete TK-Anlage nur 2 Sprachkanäle zum telefonieren (so ist ISDN halt), zum anderen kann die Fritz max. 3 VoIP-Kanäle gleichzeitig. Also bräuchtest Du auch noch eine andere Hardware, um mehr als 2 Telefonate parallel führen zu können und auch, um die VoIP-Begrenzung zu umgehen.
 
Novize schrieb:
8 parallele Gespräche wirst Du aber nicht per Fritz machen können:
Dem kann ich mich nur anschliessen. Wenn Du wirklich 8 VoIP-Gespräche gleichzeitig fahren musst (daran habe ich aber bei 20 Teilnehmern incl. Fax durchaus Zweifel) solltest Du das nicht mit "Spielzeug" machen, sondern mit professionellen Geräten.

Ich würde an Deiner Stelle erst mal eine Analyse machen, wie oft wirklich 8 Leitungen ausgehend gleichzeigtig belegt sind (einkommende Gespräche zählen ja nicht, da die ja über die normalen Anschlüsse reinkommen). Wenn dies doch öfter vorkommt wäre auch dieses Produkt eine Möglichkeit für Euch.
Falls es sich jedoch rausstellt, dass auch vier VoIP-Leitungen gleichzeitig ausreichen, so ist der Lancom 1724 im Moment vermutlich eine einfach zu realierende Möglichkeit.
 
@Novize & DirkKn

Das mehr als drei Gespräche über die FBF nicht möglich sind, ist doch durchaus klar^^.
Darum würde auch nur das Gateway von AVM (oder ähnliche Produkte) in Frage kommen.

@DirkKn
Dieses GW hatte ich auch mal gefunden, mir aber nicht weiter angeguckt, oder das passte nicht richtig. Werd mir das aber später alles nochmal durch lesen, also thx
 

Statistik des Forums

Themen
246,686
Beiträge
2,255,964
Mitglieder
374,657
Neuestes Mitglied
SonnenStrahl32
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.