- Mitglied seit
- 18 Jul 2005
- Beiträge
- 159
- Punkte für Reaktionen
- 8
- Punkte
- 18
Ich habe mir einen Fritz!DECT 100 Repeater und vier Fritz!DECT 200 gekauft.
Bei der Anmeldung (Einstecken, "Dect"-Taste auf 7390 über 10 Sekunden drücken bis "Info" blinkt),
kam es bei einer ca. 2,5 Meter von der Box entfernten Steckdose zu Problemen.
Die Dect Geräte erkannten die Box nicht!
Selbst als ich über Verlängerungskabel die Dect-Geräte ca. 50 cm vor der Box anmelden wollte, ging dies nicht.
An der Box sind "nur" ein Fax per RJ11 und 3 Fritz C3 angemeldet.
Erst nachdem ich ECO-Modus UND Stromsparfunktion (Reduzierung der Sendeleistung) ausgeschaltet hatte,
funktionierte die Anmeldung.
Dies nur als Hinweis, falls andere auch Probleme bei der Anmeldung haben.
Das mit dem ECO-Modus hat sich dann später eh erledigt, nachdem ich den Repeater angeschlossen hatte:
Der ECO-Modus ist nun ausgegraut, wird im Zusammenspiel mit dem Repeater nicht mehr verwendet.
Nach erfolgter Anmeldung und späteren Wiedereinschalten der Reduzierung der Sendeleistung werden die DECT200 aber dennoch weiterin erkannt.
Auch die weiter entfernten Teile im Keller und im Dachgeschoss. Nur halt bei der Anmeldung ist die Option kontraproduktiv.
Bei der Anmeldung (Einstecken, "Dect"-Taste auf 7390 über 10 Sekunden drücken bis "Info" blinkt),
kam es bei einer ca. 2,5 Meter von der Box entfernten Steckdose zu Problemen.
Die Dect Geräte erkannten die Box nicht!
Selbst als ich über Verlängerungskabel die Dect-Geräte ca. 50 cm vor der Box anmelden wollte, ging dies nicht.
An der Box sind "nur" ein Fax per RJ11 und 3 Fritz C3 angemeldet.
Erst nachdem ich ECO-Modus UND Stromsparfunktion (Reduzierung der Sendeleistung) ausgeschaltet hatte,
funktionierte die Anmeldung.
Dies nur als Hinweis, falls andere auch Probleme bei der Anmeldung haben.
Das mit dem ECO-Modus hat sich dann später eh erledigt, nachdem ich den Repeater angeschlossen hatte:
Der ECO-Modus ist nun ausgegraut, wird im Zusammenspiel mit dem Repeater nicht mehr verwendet.
Nach erfolgter Anmeldung und späteren Wiedereinschalten der Reduzierung der Sendeleistung werden die DECT200 aber dennoch weiterin erkannt.
Auch die weiter entfernten Teile im Keller und im Dachgeschoss. Nur halt bei der Anmeldung ist die Option kontraproduktiv.