Text vor Melden, Ansage vor Melden, Willkommens-Ansage bei z.B. COMpact 3000 ISDN

Benny2

Neuer User
Mitglied seit
16 Feb 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo ins Forum!
Ich recherchie seit Stunden bei Auerswald. Die Funktion Text vor Melden wird in Glossaren beschrieben, aber nicht in den Bedienungsanleitungen (z.B. bei
COMpact 3000 ISDN). Mir ist daher nicht klar, welche Telefonanlage das tatsächlich kann.

Ich soll für eine Berghütte eine Ansage vor Melden einrichten. "Guten Tag, unser Buchungssystem finden Sie im Internet...um uns persönlich zu erreichen bleiben Sie in der Leitung".

Es gibt 2 Telefone, die bisher an der den beiden Telefonanschlüssen der Fritzbox 7490 hängen.
Aktuell klingelt das Telefon ganz normal, ohne Ansage.

Die Fritzbox-Bastellösung, wonach nach einmaligem Klingeln eine Warteschleifenmusik/Ansage abgespielt wird (Anruf geht nach einmal klingeln automatisch auf Halten), und man danach das Telefonat aktiv aus der Warteschleife holen muss (das Telefon klingelt dann offenbar nicht mehr nach der Ansage) möchte der Kunde nicht. Es soll einfach eine Ansage abgespielt werden bevor die Telefone klingeln. Und idealerweise sollte man als Mitarbeiter, der auf der Hütte anruft, direkt durchkommen, ohne dass man sich die Ansagen anhören muss.

[Offtopic:
Interessanterweise ist im Telefonbuch der Fritzbox dieser Eintrag:
1739705641904.png
AVM steht hier wohl für Ansage vor Melden, nicht für den Hersteller? Oder ist das tatsächlich für eine "HD-Telefonie von AVM", so steht es in anderen Beiträgen hier, auch wenn das nicht ganz verständlich für mich war. Allerdings weiß ich gar nichts darüber, evtl ist das vom Vorpächter. Wenn das jemand kennt, gebt mir bitte Bescheid, ob ich das löschen soll, oder ggf. etwas Vergleichbares für meine Zwecke nutzen kann.]

Ansonsten suche ich einfach eine Telefonanlage mit dieser Funktion, eine Cloud-Lösung ist eher unerwünscht.

Ursprünglich hatte ich mir die COMpact 3000 ANALOG rausgesucht, weil die die Möglichkeit hat, sie direkt an eine der analogen Telefonbuchsen der Fritzbox zu hängen. Das wäre das Einfachste dachte ich, weil man dann unabhängig von den Einstellungen der Fritzbox (bei Tausch/Defekt) wäre. Die analoge Version gibt es wohl aber nicht mehr.

Ich bin Elektriker, aber mit Telefonen mache ich normalerweise nichts, das ist eine Ausnahme, deshalb meine Ahnungslosigkeit.
Welcher Art der Anschluss ist (analog/IP/ISDN), kann ich nicht genauer sagen, ich schicke mal diesen Screenshot mit.
Es gibt jedenfalls nur die Fritzbox, direkt an der Amt-Dose, also keinen Splitter o.ä. davor.
Aus anderen Beiträgen habe ich erfahren, dass es ggf. Umstellungen der Anschlüsse gibt, da sollte meine/eure Lösung natürlich "drüberstehen" können :)
1739706128257.png
Herzlichen Dank!
 

Anhänge

  • 1739706230067.png
    1739706230067.png
    24.2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
In der 3000 sollte unter Rufverteilung der jew. Anschlussart (ISDN, VoIP) die Option Text vor Melden existieren. Es gibt auch die Möglichkeit Gruppen zu definieren und die Funktion dort zu aktivieren. Eine Umgehung der Ansage für Angestellte geht meines Wissens nach nur über eine eigene, dann nur intern bekannte, Rufnummer.
 
Danke! Ist das normal, dass man das in der Bedienungsanleitung nicht findet? Kann mir schon vorstellen, dass dort nicht alle Funktionen beschrieben sind. Will nur sicher sein, bevor ich sie bestelle. Bist Du sicher, dass sie es kann?

Ob man die Ansage per Telefon (auch per Anruf von extern) oder nur per PC ändern kann, wäre noch super zu wissen.
Vielleicht finde ich auch nur die umfangreiche Bedienungsanleitung nicht :rolleyes:

Gegen mein "Konzept" 3000er ISDN an Fritzbox 7490 spricht sonst nix oder?
 
Bestellen? Ich hab das so verstanden, als wäre das Ding schon da. Die Anlage ist uralt.
Je nach weiteren Voraussetzungen würde ich dann eher auf eine Comtrexx Next setzen.

In dem Fall hier, wäre allerdings auch eine Cloud Lösung denkbar.

Und 2025 immer noch in ISDN zu investieren, ist deutlich hinter der Zeit.
 
Ok, und nochmal danke!
Vielleicht hast Du die Zeit mir kurz eine Lösung zu beschreiben?
Es gibt dort den Router (Fritzbox 7490,Bandbreite ist sehr schlecht) und die beiden Telefone. Am liebsten wäre mir eine möglichst unabhängige Lösung, die ich einfach dazwischen hänge. Ein Rechner ist ungeeignet, weil immer wieder der Strom ausfällt. Die Fritzbox hingegen startet sich dann von selbst wieder.
Es soll also möglichst robust und unabhängig sein. Wäre da die Comtrexx geeignet? Sie hat keine Ausgänge für die Telefone wenn ich das richtig sehe.
 
Wenn ohnehin immer der Strom ausfällt, nimm eine Cloud Lösung. Dann funktioniert die Ansage auch bei Stromausfall. Wenn du dann die Weiterleitung noch auf ein Handy machst, bist du sogar ohne Stromversorgung erreichbar.
 
  • Like
Reaktionen: NDiIPP
Ok das klingt gut, vielen Dank! Hast Du gerade noch einen verlässlichen Cloud-Anbieter zur Hand?
 
Telekom, da seid ihr ohnehin schon Kunde. Alternativ easybell mit der Cloud Telefonanlage Classic.
 
  • Like
Reaktionen: NDiIPP und Benny2
Bevor du bestellst, warte noch. Gleich kommt bestimmt noch der Agfeo-Papst vorbei ;)
 
Kurz als Info, wenn es doch eine TK-Anlage werden sollte: Wenn Du die COMTrexx testen oder probe-konfigurieren möchtest, gibt es die virtuellen Maschinen bei Auerswald zum Download (kurze Registrierung vorausgesetzt).

Persönlich wäre ich für so eine kleine Installation aber auch eher bei EasyBell o.ä. mit Cloud-Anlage.
 
@chrsto
Warum sollte man denn ein Cloud-Produkt empfehlen, was der Hersteller nicht selbst entwickelt?

Wer was Nachhaltiges will, nimmt sowas nicht.
 
Interessanterweise ist im Telefonbuch der Fritzbox dieser Eintrag:
1739705641904.png

AVM steht hier wohl für Ansage vor Melden
Nein! das ist eine reine Testnummer, die AVM bereitstellt um die HD-Telefonie kostenlos auszuprobieren.
Die Kurzwahl dazu ist **797 und sollte auf jeder FRITZ!Box funktionieren.
Mit "Ansage vor Melden" hat das nichts zu tun.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.