- Mitglied seit
- 16 Jan 2006
- Beiträge
- 58
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Ist im Prinzip meine eigene Schuld. Ich hätte nicht blind auf die Backupfunktion vertrauen sollen und alle Einstellung gegenchecken sollen. Damit der nächste nicht auch viel Geld läßt schreibe ich es hier:
Zunächst hatte ich mir ein ds.mod Image für meine 7170 auf Grundlage der Laborfirmware gebastelt und alle Einstellungen vorgenommen.
Inspiriert durch diesen Thread habe ich mir danach ein Image auf Basis der aktuellen FW gebaut. Da mir die FB beim ersten Einspielversuch sagte, daß alle Einstellungen verloren gehen, da es sich um eine ältere (?) FW handeln würde habe ich zunächst den Update abgebrochen und mit der Backup Funktion der ds-mod Oberfläche ein Backup gemacht. Lt. den Infos hier soll dabei alles gesichert werden. AVM und ds-mod Einstellungen.
Nach Einspielen des neuen Images wurde dann schnell ein restore gefahren und die Box neu gestartet. Nach dem Start lief alles wunderbar. DSL war sofort da und auch meine VoIP Accounts liefen.
Am nächsten Tag rief meine Frau Ihre Mutter in Ecuador an um zum Geburtstag zu gratulieren. Und noch einen weiteren Tag später sah ich mir die Anrufsliste an. Und stolperte sofort darüber, daß die 00593 mit Festnetz ohne Sparvorwahl gewählt worden war. Es lief mir heiß über den Rücken als ich in der Gebührenanzeige der ISDN Anlage das Unheil sah: Gut 54 Euro hatte das 36 Minutengespräch gekostet. Die Telekom nimmt nach Ecuador 158 c/min gegen den üblichen knapp 8 c/min.
Die Inspektion der Einstellungen der FB ergab dann, daß weder ein Endgerät (normalerweise ISDN Anlage) als auch keine Wahlregeln mehr vorhanden waren. Es wurde also nur noch über die Telekom Apothekenleitung telefoniert!
Ich denke, man sollte die Backupfunktion auf diesen Fehler hin untersuchen, oder zumindest einen Warnhinweis in der ds-mod Oberfläche einbauen.
Zunächst hatte ich mir ein ds.mod Image für meine 7170 auf Grundlage der Laborfirmware gebastelt und alle Einstellungen vorgenommen.
Inspiriert durch diesen Thread habe ich mir danach ein Image auf Basis der aktuellen FW gebaut. Da mir die FB beim ersten Einspielversuch sagte, daß alle Einstellungen verloren gehen, da es sich um eine ältere (?) FW handeln würde habe ich zunächst den Update abgebrochen und mit der Backup Funktion der ds-mod Oberfläche ein Backup gemacht. Lt. den Infos hier soll dabei alles gesichert werden. AVM und ds-mod Einstellungen.
Nach Einspielen des neuen Images wurde dann schnell ein restore gefahren und die Box neu gestartet. Nach dem Start lief alles wunderbar. DSL war sofort da und auch meine VoIP Accounts liefen.
Am nächsten Tag rief meine Frau Ihre Mutter in Ecuador an um zum Geburtstag zu gratulieren. Und noch einen weiteren Tag später sah ich mir die Anrufsliste an. Und stolperte sofort darüber, daß die 00593 mit Festnetz ohne Sparvorwahl gewählt worden war. Es lief mir heiß über den Rücken als ich in der Gebührenanzeige der ISDN Anlage das Unheil sah: Gut 54 Euro hatte das 36 Minutengespräch gekostet. Die Telekom nimmt nach Ecuador 158 c/min gegen den üblichen knapp 8 c/min.
Die Inspektion der Einstellungen der FB ergab dann, daß weder ein Endgerät (normalerweise ISDN Anlage) als auch keine Wahlregeln mehr vorhanden waren. Es wurde also nur noch über die Telekom Apothekenleitung telefoniert!
Ich denke, man sollte die Backupfunktion auf diesen Fehler hin untersuchen, oder zumindest einen Warnhinweis in der ds-mod Oberfläche einbauen.