Telekom storniert Portierungsauftrag/Rufnummernmitnahme ISDN zu 1und1

Hallo zusammen,

ich muss nochmals auf die 120% Uebereinstimmung zurueckkommen! Damals sind Portierungsauftraege gescheitert, weil der alte Anschluss lief (rechtlich/Rechnngsadresse) bei fir 123 auf "Herr und Frau Mueller". Den neuen Vertrag hat "Her Mueller" bei Firma xyz alleine per Internet abgeschlossen. Portierung abgelehnt weil Adressen (Vertragsinhaber) nicht passen. Bei wohnten immer noch zusammen an der gleichen Adresse!

Damit soll unteranderem verhindert werden, dass nach einer Trennung die Ex einem die Rufnummer unterm Hintern wegzieht oder aber ein ex Angesteller einer Firma den Anschluss kappt. Zugegeben: Unterschriften kann man faelschen. Bei Rechnungsanschriften eines Neuvertrages wird es wohl ziemlich schwierig, da man den Anschluss auch geliefert haben will.

Anders gefragt: Hat sich das in den letzten 2 Jahren geaendert oder hat das schonmal jemand gemacht?

voipd.
 
Ein ex Angestellter ist aber nicht der Anschlussinhaber, sondern die Firma.

Auch egal, die Daten müssen nicht identisch sein, sonst würden viele Portierungen nicht gehen. Ist doch oft so, dass man den Namen extra Wechselt um beim neuen Anbieter als Neukunde zugelten.

Selbst Firmen hätten ja nach deiner Angabe Probleme wenn die am neuen Firmensitz auch die Rechtsform ändern.

Ich kenne keine Vorschrift, welche identischen Namen zwingend vorgibt.
 
Ein ex Angestellter ist aber nicht der Anschlussinhaber, sondern die Firma.

Auch egal, die Daten müssen nicht identisch sein, sonst würden viele Portierungen nicht gehen. Ist doch oft so, dass man den Namen extra Wechselt um beim neuen Anbieter als Neukunde zugelten.

Selbst Firmen hätten ja nach deiner Angabe Probleme wenn die am neuen Firmensitz auch die Rechtsform ändern.

Ich kenne keine Vorschrift, welche identischen Namen zwingend vorgibt.

Genau so ist es.

Wenn eine Firma umzieht, gleichzeitig die Rechtsform aendert und dann portiert geht es schief, ausser sie haben vorher mit ihren Geschaeftskundenbetreuer alles klar durchgesprochen.

Ich kenne nur die Vorschrift, dass nur der Anschluss-, respektive der Rufnummerninhaber portieren darf und KEIN anderer. Der Rest ergibt sich daraus.

Kiste Bier darauf, dass du bei/mit der Telekom es nicht schaffen wirst Umzug, Namensaenderung und Portierung gleichzeitig ueber die Standartprozesse durchzufuehren. Profiabsprachen mit persoenlichen Betreuern beim Telefonunternehmen nehme ich mal vom Kasten Bier aus. :bier:

Nochmals die Frage: Hast du sollche Cross-Location Portierungen schon mal durchgefuehrt?


voipd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja paar mal, ohne Probleme und das schon vor gut 5 Jahren. Welche Vorschrift soll es denn vorschreiben? Im §46 TKG steht nichts davon.

Nur weil Anbieter schreibt, dass es bei Abweichungen Probleme geben KANN, heißt es nicht dass es so sein MUSS. Probleme hat der Anbieter zu lösen, nicht der Kunde.

Einfacher wäre es, und danach dann eine Vertragsübernahme nach Abschluss auf neuen Namen, jedoch kann dieses mit Extrakosten verbunden sein, oder evt. Vorteile verloren gehen.


Bringt aber dem TE nicht viel, ihm ist ja ein Reibungsloser Wechsel wichtig, damit fallen nachträgliche MNP ect. weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo HabNeFritzbox.
Danke fuer das Heraussuchen von dem Link. Wie gesagt ist meine Erfahrung, und die einiger anderer hier, anders.
Ich will dir ja nicht absprechen, dass es bei dir geklappt hat, aber raten wuerde ich das keinem. :cool:

Du sagt zwar richitg, dass das ein Problem des Anbieters ist, aber was nuetzt es mir wenn die Anbieter das klaeren und ich dafuer x Monate nicht ordentlich erreichbar bin? Natuerlich klaert sich das spaeter auf. Ist auch dem hr. Mollath passiert. :D

Sagen wir es so: Jeder kann es probieren. Natuerlich. Sauberer, sicherer aber ggf. teurer ist es alles nacheinander zu machen.

Hier ein Problem von mir: Ich moechte MSNs zwischen 2 ISDN Anschluessen tauschen die nebeneinander haengen und dem gleichen Kunden gehoeren. Ich habe der Telekom 100 Euro zusaetzlich angeboten wenn ich einen Ansprechpartner bekomme, der mir garantiert, dass nach max. 1 Tag alle Rufnummern wieder erreichbar sind. Der Tausch kann innerhalb von 4 Wochen erfolgen. Keine Change. Ich soll mich an die Hotline wenden. Nein Danke. - Wenn ich das wirklich mache, dann wird der Auftrag von einem Anwalt begleitet. Rufnummerntausch/Portierung ist etwas fuer Wahnsinnige oder fuer Leute die es zwangsweise machen muessen.

Allen Wuensche ich viel Erfolg.

voipd.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,713
Beiträge
2,256,371
Mitglieder
374,739
Neuestes Mitglied
SWBERLIN
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.