- Mitglied seit
- 21 Jan 2013
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich habe mal eine Frage:
Ich verwende IP-Telefonie der Telekom an der Fritzbox:
Nun bietet die Telekom die Möglichkeit, 2-stellige Kurzwahlen zu definieren, von 00 bis 89.
Während das auch z. B. an dem analogen Anschluss Fon1 der Fritzbox mit den Kurzwahlen 00 bis 09 funktioniert, in dem man 00# bis 09# wählt, klappt das mit den 'höheren' Nummern nicht.
Egal, ob ich z. B.
29#, 029#, 29 oder 029 wähle, es kommt die Ansage "Die gewähle Rufnummer ist uns nicht bekannt"
Das ist allerdings auch nicht verwunderlich, denn in den Log-Files steht
Internettelefonie mit [email protected] über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Adresse ist unvollständig. (0) (484)
Es hängt also damit zusammen, dass die Fritzbox automatisch meine Vorwahl einfügt. Das scheint sie aber bei mit 0 beginnenden Nummern nicht zu machen. Es ist ja auch an sich sinnvoll, weil man bei der Telekom im Ortsnetz die Ortsvorwahl mit wählen muss. Aber für den Fall wäre es sinnvoll, 2-stellige Nummern wären davon ausgenommen.
Gibt es eine Trick, wie man das fallweise abschalten kann?
Habt Ihr alle auch dieses Problem, oder hat das noch nie jemand ausprobiert?
Vielen Dank für ein Antwort
ich habe mal eine Frage:
Ich verwende IP-Telefonie der Telekom an der Fritzbox:
Nun bietet die Telekom die Möglichkeit, 2-stellige Kurzwahlen zu definieren, von 00 bis 89.
Während das auch z. B. an dem analogen Anschluss Fon1 der Fritzbox mit den Kurzwahlen 00 bis 09 funktioniert, in dem man 00# bis 09# wählt, klappt das mit den 'höheren' Nummern nicht.
Egal, ob ich z. B.
29#, 029#, 29 oder 029 wähle, es kommt die Ansage "Die gewähle Rufnummer ist uns nicht bekannt"
Das ist allerdings auch nicht verwunderlich, denn in den Log-Files steht
Internettelefonie mit [email protected] über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Adresse ist unvollständig. (0) (484)
Es hängt also damit zusammen, dass die Fritzbox automatisch meine Vorwahl einfügt. Das scheint sie aber bei mit 0 beginnenden Nummern nicht zu machen. Es ist ja auch an sich sinnvoll, weil man bei der Telekom im Ortsnetz die Ortsvorwahl mit wählen muss. Aber für den Fall wäre es sinnvoll, 2-stellige Nummern wären davon ausgenommen.
Gibt es eine Trick, wie man das fallweise abschalten kann?
Habt Ihr alle auch dieses Problem, oder hat das noch nie jemand ausprobiert?
Vielen Dank für ein Antwort