Telefon-Problem mit 1&1

ARG es heisst SPLITTER !!!!
Nicht Splinter ;)
 
So, ich habe jetzt etwas gemacht ...

Ich habe erstmals den Splinter (ENG) angeschlossen und es war völlig das selbe.
Dann habe ich mal mein Telefon von der FrizBox abgeschlossen und es direkt an den Splinter gesetzt. Es war immernoch ein rauschen bzw. knistern, brumen .. zu hören.

Ich hatte dan die Idee, mal einfach mein Telefon Direkt analog (in die Wandböchse) zu stecken und dan anzurufen (kostenpflichtig). Die Verbindung war Spitze! Gar kein vergleich mit der alten!

Ich habe dan noch bei 1UND1 angerufen um mal zu gucken, was die sagen.
Nach einer Stunde konnte ich endlich mit jemanden sprechen, das Telefonat ging eine Stunde lang.
Der Mitarbeiter sagte mir, ich solle beim Telefonat die verbindung zwischen PC und FrizBox unterbrechen vll. kommt das Brummen vom Computer...
Diese war nicht der Fall! Dan meinte er ob ich schon getestet habe, wie das mit dem Telefon sei (ob es nicht kaputt sei). Diese war aber auch nicht der Fall da ich das schon mal getestet habe.
Er meinte, das er bei 1&1 keinen Fehler finden konnte.
Ich sollte dan noch sicherstellen, das keine Bohrmaschine :D neber dem Rechner liegt! Das war auch wieder nicht der Fall.
Er gab mir dan die Nummer vom AVM (Hersteller der FrizBox). Dort sollte ich nochmals alles so schildern. Ich sollte sagen "saubere signaltrennung vom analog anschluss...".

Der Mitarbeiter von AVM sagte mir, das es eigendlich nur die Hardware sein kann! Es kann aber auch daran liegen, das mein Internet (1000KB /125KB/S) zu langsam sei. Er kenne niemanden der mit DSL1000 VoIp benutz!


Ich Rief dan 1&1 nochmals an und die meinten ein neuer Splinter sollte her "warten Sie einen augenblick". Ich wartete 25 min und niemand ging wieder dran....

Danach war es völlig sinnlos bei 1&1 an zu rufen! Ich kamm nie durch und wenn dan zu bestellhotline (obwohl ich das gar net wollte).

Ich Hoffe die informationen werden euch helfen, weil ich fühle mich greade voll betrogen! Ich weiß gar nicht mehr was ich tun soll bzw. wie ich vorgehen soll.....

Danke euch schon mal für alle Tipps die Ihr mir gegeben habt!
 
Hallo,

Um beurteilen zu können, ob das jetzt ein Problem des Splitters oder einer anderen Komponente ist, müsste man wissen, wie es vorher (ohne Splitter) verkabelt war.

Also: Wie war deine Fritzbox ohne Splitter exakt mit dem Internet und mit dem Festnetz verbunden? (Genaue Angabe wie z.B. "Dieses Kabel mit dem Stecker in der Buchse von jener Dose war mittles jenem Stecker in diese Buchse der Box gesteckt."). Für jedes einzelne Kabel für alle Geräte an der Fritzbox. Dazu bitte eine genaue Auflistung aller vorhandenen Dosen (Telefon und Internet) bei dir im Haus und deren Installationsverkabelung.
Wie war deine Fritzbox mit dem Splitter exakt mit dem Internet und mit dem Festnetz verbunden (genau so präzise)? Wie war das Telefon mit dem Splitter verbunden?
Wie war deine Fritzbox mit dem Internet und dem Festnetz verbunden, während du das Telefon direkt in der "Wandböchse" eingesteckt hattest?

Viele Grüße

Frank
 
ich muss zugeben, das es an einem Splinter war... mein Vater hatte das wieder umgesteckt bis ich darauf ansprach.
Ich hatte es :

(TelefonBox/an der Wand)>FrizBox>Telefon (Analog) an die FrizBox>Lan/Netzwerk an den Laptop

Netzteil und fertig!

Aber mein Vater hatte dan das umgeändert.. Ich will mich jetzt wirklich nicht rausreden und es tut mir sehr LEID... Ich wr mir ziemlich sicher und hätte ich nicht nocheinmal alles geprüft, dan wäre ich bis jetzt bei meinen Arrgument geblieben... :(
 
Hallo,

das beruhigt mich jetzt irgendwie. Ich hatte schon mein ganzes nachrichtentechnisches Studium und 8 Jahre Berufserfahrung in Zweifel gezogen.

Damit ist die Antwort relativ einfach: Wenn das Telefon im Splitter brummt und knackt, direkt in der Telefondose aber nicht, dann ist wohl der Splitter kaputt. Das kann durchaus sein.

Du könntest einfach mal frech in einen T-Punkt wandern, intelligent gucken, dumm fragen und von nichts wissen (vor allem nicht von deinem Resale DSL Anschluss). Dann tauschen sie ihn vielleicht, ohne dass du die langwierige Prozedur über den 1&1 Support einschlagen musst (soll schon geklappt haben). ;)

Viele Grüße

Frank
 
Es tut mir wirklich leid! Mein Dad hat schon herumgemekert ob ich net Dumm sei :D Ohne Splinter geht das net... naja Danke dir!!!

Ich denke mal um sicher zu gehen werde ich erst mal einen anderen Splinter ausleihen und es testen...
 
Man könnte ja mal...:)

... mit der Capture-Fähigkeit der FB eine Aufzeichnung eines Gespräches machen, anschliessend mittels Etherreal die RTP Daten rausziehen und über eine Soundkarte wiedergeben. Mal sehen (hören), ob's dann auch noch brummt.

Als ich lesend in den Thread eingestiegen bin, habe ich gedacht, dass möglicherweise wg. der geringen Upload-Bandbreite (128 kBit/s) die Box gar nicht G.711 anbietet, sondern G.72x. Aber das würde das Brummen und Knistern nicht erklären.

UPDATE: Wer hat hier übrigens den Begriff "SPLINTER" als Synonym für SPLITTER eingeführt? Splitter _ist_ ja eigentlich schon englisch :) To Split = aufteilen. Der Splitter ist doch nichts anderes, als ein Tiefpassfilter um die niederfrequenten Festnetz-Spektren auf der Leitung vom DSL zu trennen, oder?

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
But theriously, folkth ...

spongebob schrieb:
... Wer hat hier übrigens den Begriff "SPLINTER" als Synonym für SPLITTER eingeführt? ...

Hee, hee ... Just don't everybody take everything too serious, and you will see that a laugh once in a while can make life a pleasure. :)

[SCNR - und bin heut' eh 'n bissl albern ;-)]

[klugscheiss]Vermutlich so entstanden:
Splitter (engl. "Teiler") als -> Splitter (dt.) missverstanden, erneut von Splitter (dt., wie in "Holz-, Glas- oder Metallsplitter") -> Splinter (engl., wie in "wood, glass or metallic splinter") übersetzt...[/klugscheiss]


My opinion in this matter: Most splinters should be removed as soon as possible to avoid complications, whilst an ADSL/POTS splitter probably shouldn't... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
OT OT OT OT OT OT:

Ah, cool. Die Ableitung passt. Ein umgekehrter false friend, sozusagen....

I brake together...:)

Grüsse
 
@Moonbase, Spongebob: See too Posting #22. So let's hang around.


Now come back to the topic please.
 
spongebob schrieb:
Als ich lesend in den Thread eingestiegen bin, habe ich gedacht, dass möglicherweise wg. der geringen Upload-Bandbreite (128 kBit/s) die Box gar nicht G.711 anbietet, sondern G.72x. Aber das würde das Brummen und Knistern nicht erklären.

Das dachte ich auch, weil ich sonst niemanden kenne, der VoIP benutz und eine 1000 leitung hat :S

Ich versuch greade bei 1&1 an zu rufen aber wie schon gesagt (als sei meine Nummer nicht akzeptabel :D)
 
Hast Du schon mal über meinen Vorschlag mit der Aufzeichniung nachgedacht? Damit könnte man die Quelle des Brummens/Knisterns/Rauschens etwas näher lokalisieren (zumindest einige Dinge ausschliessen, wenn im digitalen Datenstrom nicht vorhanden)

Grüsse
 
Aufzeichnung?
 
Beitrag #28, erster Satz.
 
... mit der Capture-Fähigkeit der FB eine Aufzeichnung eines Gespräches machen, anschliessend mittels Etherreal die RTP Daten rausziehen und über eine Soundkarte wiedergeben. Mal sehen (hören), ob's dann auch noch brummt.

LOL, das verstehe ich ja net :D
 
Du kannst mit der Fritz!Box den gesamten Datenverkehr, der über DSL rausgeht und reinkommt, mitschneiden. Starte mal so eine Aufzeichnung und führ' ein kurzes Telefonat über 1&1. Die Datei, die bei der Aufzeichnung entsteht, öffnest Du dann mit dem Programm Wireshark (neuer Name von Ethereal). Da drin klickst Du dann ein Paket an, das als Protokoll "RTP" angibt. Rechtsklick darauf und "Diesen RTP-Strom verfolgen" oder so ähnlich auswählen. In dem Fenster, das sich dann öffnet, kannst Du die Daten dann auch wiedergeben lassen.

Grüße Dirk
 
Alles richtig, bis zur Behandlung der RTP Daten bzw. deren Analyse. Aber warten wir's erst mal ab.
 
@ Snaga
ZITAT:
Der Mitarbeiter von AVM sagte mir, das es eigendlich nur die Hardware sein kann! Es kann aber auch daran liegen, das mein Internet (1000KB /125KB/S) zu langsam sei. Er kenne niemanden der mit DSL1000 VoIp benutz!

Ich Telefoniere über VoIp mit DSL 448/96 kBit/s.
Nutz-Datenrate kBit/s 406 87
und G.726-32.

Geht einwandfrei...mit Festnetz Nummer =/VoIP Nummer.

Gruß
beny
 
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe sind die Probleme beim telefonieren übers Festnetz. Das kann ja schonmal mit der DSL-Geschwindigkeit nichts zu tun haben.

Immerhin hat der Thread eine gewissen Unterhaltungswert. Vielleicht schiebe ich ihn noch in die Spaßecke. Hier in der Störungstelle ist er eh falsch platziert, das es ja wohl um Festnetzstörungen bzw. Probleme mit der ungesplinteten Box geht.

jo
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.