Telefon ohne flat - mit Callbycall

phoninchen

Neuer User
Mitglied seit
2 Aug 2013
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

wir benötigen einen Telefonanschluss (Flat ist nicht nötig, wenn die Minutenpreise günstig sind), am besten mit der Möglichkeit, per Modem (vorhanden) und "Call by Call" auch mal ins Internet zu gehen. Welcher Anbieter käme dafür in Frage? :confused:
 
Gibt es hier wirklich nur die Telekom?
Call by Call gibt es nur bei der Telekom. Der Internet-Zugang per Modem ist wirklich nicht mehr zeitgemäß, extrem langsam und auch teuer. Selbst bei gelegentlicher Nutzung kommt man mit Komplettangeboten auf die Dauer oft günstiger weg. Ebenso besteht bei einem permanenten Internetzugang die Möglichkeit, sehr günstige Alternativanbieter fürs Telefonieren zu verwenden, ohne Call by Call.
 
Selbst mit einer Flatrate (die wir nicht brauchen) kostet der Telefonanschluss bei Kabeldeutschland die Hälfte.
Die Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz ist bei Kabel Deutschland nur die ersten 3 Monate inklusive, ab dem 4. Monat kostet sie nochmal genauso viel wie der erforderliche Kabelanschluss für das Telefon: 9,90 €/Monat.
Eine Modemverbindung über den Kabelanschluss wird nicht zverlässig funktionieren. Wenn überhaupt, dann mit maximal 9,6 kbit/s. Diese Übertragungsrate schreibt Kabel Deutschland für die Faxübertragung vor.
Über eine analoge Telefonleitung bei der Telekom könntest du die 6-fache Übertragungsrate erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht schilderst du mal deinen Bedarf (dh Telefonieverhalten [Min.]/ Inland / Ausland) usw.
welche Telefonie/DSL Anbieter bei dir vorhanden wären
welche Bandbreite für DSL/Kabel wäre evtl. verfügbar

Alternativ wie ist die Netzabdeckung im Mobilfunkbereich, wenn es nur um Telefonie (kaum Daten) geht?
 
vielleicht schilderst du mal deinen Bedarf (dh Telefonieverhalten [Min.]/ Inland / Ausland) usw.
welche Telefonie/DSL Anbieter bei dir vorhanden wären
welche Bandbreite für DSL/Kabel wäre evtl. verfügbar

Alternativ wie ist die Netzabdeckung im Mobilfunkbereich, wenn es nur um Telefonie (kaum Daten) geht?


Es handelt sich um eine Art "Zweitwohnung" - eine vorübergehende Lösung; währenddessen soll halt ein Telefon vorhanden sein, das heißt das momentan angemeldete soll abgemeldet werden, die TelNr. aber erhalten bleiben - und dafür eben eine billigere Lösung.
fürs Internet wäre halt mal das Mailabfragen wichtig.
 
Ja, wenn der momentan angemeldete Anschluss bestehen bleibt. Du kannst dort ja eine Anrufweiterleitung einrichten.
 
Wenn nur wenig telefoniert wird, wäre die billigste Lösung ein Handy mit Simquadrat-Karte. Das ist ein Handy mit Ortsnetznummer ohne Grundgebühr. Ausgehende Anrufe kosten 9 ct/min. Dazu noch eine weitere SIM-Karte für die Datennutzung evtl. mit Tagesflat.
 
bitte keine fullquotes, das bläht die T. nur unnötig auf - ein @username, wenn gewünscht reicht völlig aus.

www.simquadrat.de bzw. go.sipgate.de - hier bekommt man Festnetz-/Handynummer auf eine Sim geschalten. (gibt weitere Anbieter/Lösungen)
F!B in Verbindung mit einem Stick+Sim - könnte bei Telefonie+Daten-Tarif (der Sim) - sämtliche Geräte versorgen.

//edit:
Wiederholung chked war schneller - lass es aber trotzdem mal stehen wegen F!B+Stick Kombi
 
//edit:
Wiederholung chked war schneller - lass es aber trotzdem mal stehen wegen F!B+Stick Kombi

Danke, das ist eine gute Idee! Problematisch scheint mir nur, dass für die Portierung "Ausgehende Rufnummer" 29 € erhoben werden (das bedeutet wohl: wenn ich selbst mit dieser Nummer telefonieren will? ...)

Was meinst Du mit "Stick + Sim" ??
 
Ja, wenn der momentan angemeldete Anschluss bestehen bleibt. Du kannst dort ja eine Anrufweiterleitung einrichten.


wenn der momentan angemeldete Anschluss bestehen bleibt, - müsste da die volle Gebühr weitergezahlt werden? Oder gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen?:|
 
Portierung "Ausgehende Rufnummer" 29 €
das sind einmalige Bearbeitungsgebühren die jeder Anbieter verlangt, wenn die Rufnummer "mitgenommen" wird.
(dh. die 29 Euro werden fällig wenn du bei simquadrat/sipgate kündigst und zu einem Anbieter gehst)

Was meinst Du mit "Stick + Sim" ??
[Info] Fritz!Box als GSM-Gateway für Sprachtelefonie über UMTS-Stick (7240, 7270 & 7390)

//edit: - Hinweis
bitte nicht mehrere Beiträge in kurzer Zeit posten - hierfür gibt es die bearbeiten-Funktion/Button
wenn du mehrere Beiträge zitieren möchtest, gibt es unten rechts jeweils das Zitat-Icon (+)
 
Auf die Simquadrat oder eine andere mobi-Card die Nummer portieren (Ausser, man wohnt im selben Netz, wie die Nebenwohnung. Dann daheim aufschalten lassen.)

- In der Nebenwohnung würde ich die billigste Datenrate nehmen: z.B. eine 100 MB-Flat auf Abruf (mal einen Monat aussetzen) -> Prepaid-Karte und via Fritz und GSM-Stick mit VOIP telefonieren. (Denn GSM/Speex-Modulation sollte es selbst noch machen, wenn die 100 MB aufgebraucht sind. Wie sieht das in der Praxis aus?)

oder aber eine billige Dual-Sim-Kiste...

-> Wie sähe eigentl. eine Lösung mit LTE aus? (UMTS bzw. LTE-WLAN-Modem) Dann mit einem Smartphone via WLAN telefonieren.

------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
- In der Nebenwohnung würde ich die billigste Datenrate nehmen: z.B. eine 100 MB-Flat auf Abruf (mal einen Monat aussetzen) -> Prepaid-Karte und via Fritz und GSM-Stick mit VOIP telefonieren. (Denn GSM/Speex-Modulation sollte es selbst noch machen, wenn die 100 MB aufgebraucht sind. Wie sieht das in der Praxis aus?)


------------------------------------------------------------------------------------------------------

bin neuling - wie habe ich mir das vorzustellen? :
" ... Prepaid-Karte und via Fritz und GSM-Stick mit VOIP telefonieren ... ".
 
freilich kann man hier und dort einiges einsparen und optimieren.

wenn man die Gateway-Variante weiter verfolgen würde, wäre bspw. die Lidl (o2)/Aldi(E+)-Karte doch ein guter Einstieg.
hier hat man Telefonie-Minuten+Internet (inkl.) und kann variieren.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.