Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Noch mal ne andere Frage: Ist das normal, das so ein Modem 10 W verbraucht (wie mein Teledat 330 LAN)? Mir kommt das ein bisschen viel vor dafür, dass da nur ein paar Bytes aufgemischt werden.
Immerhin kommen da für ein bisschen Modem ca. 17 EUR Stromkosten im Jahr zusammen.
Also IP-Client ist falsch hinter einem Modem, das funktioniert nur hinter einem Router. Hinter einem Modem müssen folgende Einstellungen gewählt werden: "Internetzugang über LAN" "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)"
"Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE)" (bei DSL-Modems) "Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)" (bei Kabelmodems)
So habe ich das, aber Verbindung will nicht klappen.
Im Protokoll der Fritzi steht (alle 14 sec sich wiederholend):
30.12.06 12:10:12 Internetverbindung wurde getrennt.
30.12.06 12:10:12 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
30.12.06 12:09:58 Internetverbindung wurde getrennt.
30.12.06 12:09:58 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
Modem ist aber synchronisiert und die t-online Daten in der Box stimmen auch.
Muß man die Zugangsdaten vielleicht jetzt in einem anderen Format angeben?
Modem ist ein Teledat 330 LAN.
| Habs's gefunden, hatte LAN1 mit LAN4 verwechselt. Die Beschriftung der Buchsen ist wirklich kaum zu lesen :-(