Techniker zum 2. mal NICHT gekommen? Kann ich mir SELBST helfen?!

D3Lt4

Neuer User
Mitglied seit
23 Jun 2007
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi!

kurz und bündig:

vorher war arcor mit dsl.. dh isdn + dsl ;) an der telefondose hing die arcor-starterbox (splitter + telefonanlange in einem). an die starterbox hat man telefone sowie eine dsl-modem oder router (inkl. dsl modem) angeschlossen.. alles ging :p

jez arcor gekündigt und sich für Strato DSL3+ (freenetKomplett) entschieden. da fällt die normale telefonleitung weg sodass nur dsl mit voip zur verfügung steht. angeschlossen wird die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 SL.

arcor hat seine leitung schon abgeklemmt und die neue box funktioniert net, da sie ja einen reinen dsl-anschluss benötigt. auch einen alten splitter zw. box und wand zu schalten brachte kein erfolg. ich dachte damit hätte ich die dsl-leitung einzeln erwischt, aber die box will sich net synchronisieren.

ich muss gestehen, mir steht ein zugang zur telefonleitstelle unseres wohnblocks zur verfügung. dh ich komm an die vielen kleinen kabelchen ran, wie der techniker. er ist jetzt zum 2. mal net aufgetaucht und ich will jez die 2min arbeit, die er bräuchte für die kabel umstecken, selbst durchführen. oder bringt das rein gar nix, da er noch ganz woanders was umstecken muss?

was braucht ihr um mir zu helfen? welche infos? ein foto des kastens? kein problem :D ich weiß, ich muss erstma rausfinden welche adern in meine wohnung flitzen. der techniker benutzt da so'n piep-dings was dann rumpiept wenn er da irgendwo rangeht.. ich hab nur n multi-strommesser oder wie das ding heißt und sonst paar telefone, router, splitter usw.

also meine vermutung ist so, dass ich die 2 adern aus meiner leitung rausnehmen muss und 2 adern wo jez freenet drauf läuft reinstecken muss... was meine adern sind find ich GLAUB ICH irgendwie raus, aber auf welchen freenet geschaltet is, wird wohl schwieriger... ich muss auch sagen, es gibt net viele wohnungen in dem haus (berlin neukölln).. 4 oder so.. somit dürfte es net sooooooooo schwer sein.

vielleicht wohnt ja einer von euch krassen auskennern in berlin und kann mir kurz helfen? :D

schreibt wie ich das gebacken bekomm'.. will jez net wieder 8 tage warten auf nen termin, wo wieder keiner kommt... mein 2. urlaubstag ist weg, hab seit 8 uhr am fenster gesessen und nix :(

- - -
MfG
- - -
 
Das ganze Gebastel an dem Hausverteiler wirst Du so einfach nicht machen können und dürfen. Vor allem nicht einfach andere Adernpaare zu testen, ob dort zufällig ein DSL-Signal drauf liegt:
Wenn da was daneben geht, dann wird als erstes Dein Sparschwein und mehr geschlachtet! Das kann richtig teuer werden, einfach an den ganzen Adernpaaren rumzuspielen.
Im Normalfall wird auch nichts am Hausverteiler umverdrahtet, sondern nur in der Vermittlungsstelle. Du selbst behältst Dein Adernpaar. Wenn dort nun kein DSL-Signal mehr detektiert werden kann, da ARCOR das ja deaktiviert hat, dann ist da auch noch kein neues DSL geschaltet. Also heisst es für Dich abwarten, bis das in der Vermittlungsstelle entsprechend geklemmt und geschaltet wird.

Nebenbei: Bei der Beschreibung, die Du uns hier abgeliefert hast, sehe ich eh schwarz, dass Du das fehlerfrei hinbekommen würdest. Sorry, lass lieber die Finger davon :!:
 
freenet hat mein dsl schon am 27.06. geschaltet, da ist alles tutti. nur der scheiZ techniker ist net gekommen und somit ist bei mir seitdem duster was telefon/internet angeht.

jemand mit einem hilfreicheren beitrag da? :D

- - -
MfG
- - -
 
welcher Techniker sollte denn kommen, T-com?
dann mach denen die Hölle heiss!!!
Alles andere iss Humbug,lass die Finger davon.
 
jemand mit einem hilfreicheren beitrag da?
Noch hilfreicher, als Dich vor einem teuren Fehler zu bewahren?
Das wird wohl schwer!
Du kannst denen nur per Einschreiben eine Frist setzen und bei Nichteinhaltung fristlos "Adieus" sagen. Mehr bleibt Dir nicht übrig.
Weiterhin es ist egal, was freenet Dir über irgendwelche fiktiven Schaltungen sagt: Solange das DSL nicht an Deiner Dose ankommt, ist es auch nicht geschaltet. So einfach ist das ;)
Ausserdem entzieht es sich weiterhin meiner Vorstellung, wieso am Hausverteiler was umgeklemmt werden sollte, denn das Aderpaar geht doch eh schon komplett aufgelegt bis zur Vermittlungsstelle. Dort ist das Problem. Glaube es einfach. Solange Du dort keinen Zugang hast, wirst Du auch nichts ändern können!
 
dl2sbl schrieb:
welcher Techniker sollte denn kommen, T-com?
dann mach denen die Hölle heiss!!!
Alles andere iss Humbug,lass die Finger davon.
Es ist zwar die T-COM, aber da Strato der Vertragspartner ist,
D3Lt4 schrieb:
jez arcor gekündigt und sich für Strato DSL3+ (freenetKomplett) entschieden.
wird sich die T-COM kaum sehen lassen.

Für die Art von Betreiberwechsel ist es ratsam, eine zweite Leitung so lange am Leben zu lassen, bis die neue Verbindung steht. Die Erfahrungen gehen hier von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten.

Das gilt mehr oder weniger generell, nicht speziell für einen bestimmten Betreiber/Provider:cry:
 
Da ich vor urzeiten Fernmeldehandwerker gelernt habe


Finger weg vom Hausverteiler, da hast Du nichts zu suchen.Vorallen must Du hier auch nicht suchen.


Dein DSL Signal wird in der Vermittlungstelle geschalten.

Einfach Strato auf die Nerven gehen, und natürlich sicher stellen das Deine Verkabelung Zuhause stimmt. Da rauft man sich als Techniker all zu oft die Haare.

Gunnar
 
Hallo D3Lt4,

wie ist die Sache denn nun ausgegangen?

Bei mir steht derzeit ebenfalls ein Providerwechsel an. Der Vertrag meines bisherigen Providers läuft noch bis Monatsende. Freenet (mein neuer Provider) behauptet mich schon von einigen Tagen geschaltet zu haben. Der angekündigte Techniker ist zu diesem Termin aber leider nicht erschienen.

Fakt ist, dass ich nur mit den Zugangsdaten meines bisherigen Providers ins Netz komme. Eine Anmeldung mit den Freenet-Zugangsdaten schlägt fehl. Von der Hotline erhielt ich die Aussage, dass ich mich mit den Zugangsdaten von Freenet anmelden können müsste wenn beim DSL-Modem eine Synchronisation besteht. Ich habe da jedoch Zweifel.

Meine Vermutung:
Im Hausverteiler liegt ein (vorher unbelegtes) von Freenet beschaltetes Adernpaar, welches der Techniker an meine zur Wohnung führende Telefonleitung hätte anklemmen sollen. Schließlich hatte ich bei der Freenet-Bestellung angegeben aktuell keinen Telefonanschluss zu haben (hab ja nur entbündeltes DSL). Sinngemäß wurde von mir also ein neuer Anschluss bei Freenet beauftragt.

Kann jemand etwas dazu sagen?

EDIT:
Falls es jemanden interessiert - meine Vermutung hat sich bestätigt. Nachdem der Vertrag meines vorherigen Providers ausgelaufen war, konnte das Modem natürlich nicht mehr synchronisieren. Sie haben mir nach mehreren Gesprächen mit der Hotline schließlich nochmal den Techniker geschickt. Der ist diesmal auch erschienen und hat die Leitung im Hausverteiler umgeklemmt. Seit dem läuft alles fein .-)


MfG

thorsee
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,623
Beiträge
2,255,007
Mitglieder
374,547
Neuestes Mitglied
woistmandennis
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.