TC-300 mit Arcor FW. macht kein Reconnect nach Zwangstrennung

ich habe das gleiche Problem. Arcor Twintel mit Arcor FW. Welche weiß ich nicht genau, ich glaube 99c - wo finde ich das denn im installierten Zustand?

DSL Disconnect habe ich ausgeschlossen, weil es auch hier im WLAN am lokalen * nach 1-2 Tagen abschmiert.

Ich verwende jedenfalls kein STUN oder RPORT, weil es sich mit permanenter, unterbrechungsfreier Verbindung auf einen lokalen * im gleichen Subnet registrieren soll.

-welches problem? kann ich aus deiner prosa ned ersehen. ###520# zeigt FW ver.

-das? was heisst "abschmiert"? hängt die firmware oder fällt SIP aus oder was? das passiert hier alle 2 tage.
sag deiner schwester sie soll es jeden morgen aus/anschalten. 70% aller handyfirmwares haben fehler und "reifen beim kunden". halt auf version 4.00 warten und arcor und pirelli am support nerven und schimpfen. garantiegrund is das keiner, lies die AGB.

-hä? an * PBX oder SIP provider über DSL/NAT-router, was jetzt, und welcher?
 
Hi, ja ich kann diese Beta-Version auch alle 2 Wochen verfluchen, :spocht: denn ca. 1x alle 2 Wochen hab ich das Problem, wenn nicht öfters. Hätt ich die Zeitsteuerung nicht an, wäre es noch schlimmer. :heuldoch: :heul::heul:

Menu -> Terminkalendar -> Zeitsteuer.an/aus -> und z.B. 1:30 Uhr ausschalten und 1:31 Uhr einschalten.

Ab und zu kann ich mit Rechts(->) Taste ein reconnect erreichen, aber manchmal bleibt nichts anderes als aus- und anschalten.

Das Problem kann ich mit Fon WLAN-Router, Sinus TC300 und AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7141 bestätigen.

Weitere Tips herzlich willkommen. :habenwol:

Alles Gute
 
Das mit dem automatischen Aus- und Einschalten funktioniert bei mir leider nicht, weil die PIN-Abfrage kommt. Gibt es da einen Trick (ohne die PIN zu deaktivieren)?
 
-welches problem? kann ich aus deiner prosa ned ersehen. ###520# zeigt FW ver.

Demnach habe ich "D910.0.3.99c" drauf.


-das? was heisst "abschmiert"? hängt die firmware oder fällt SIP aus oder was? das passiert hier alle 2 tage.
Soll heißen, dass das Telefon die SIP-Verbindung verliert. Bedienbar ist es dann immernoch.

70% aller handyfirmwares haben fehler und "reifen beim kunden". halt auf version 4.00 warten und arcor und pirelli am support nerven und schimpfen. garantiegrund is das keiner, lies die AGB.

Ist schon klar, dass fehlerfreie Software selten ist, aber ich hatte noch nie ein Handy, bei dem die grundlegenden Funktionen gestört waren (und telefonieren gehört bei mir zu eben diesen). Wenn es einen Bug im Kalender oder Browser gibt, kann ich das verstehen, aber dass das telefonieren selbst Probleme macht, ist nicht ganz ideal. Für sowas gibt es Methoden zum Testen, zu dem Thema höre ich gerade eine interessante Vorlesung "Software-Wartung und Qualitätsmanagement" ;-)
Würde man ein Auto behalten, mit dem man alle 2 km kurz mal anhalten und neu starten muss?

-hä? an * PBX oder SIP provider über DSL/NAT-router, was jetzt, und welcher?
Beides versucht. Die sicherste Methode, den Fehler auf das Telefon einzugrenzen, war bei mir der (lokale) Server mit Asterisk PBX, der 24/7 durchläuft. Daran hängt eine Apple Airport Express und ein D-Link DWL-G700AP. Alles ohne NAT. Andere SIP-Geräte und Softphones funktionieren über genau diese Geräte.

Zweites Testszenario war es, das Telefon von einem anderen Anschluss aus über VPN auf meine * PBX einzuloggen (auch das ohne NAT und STUN), wobei der gleiche Fehler auftritt.

Dritter Test war, einen externen SIP-Provider (Arcor) über NAT zu verwenden. Mit 5 verschiedenen Routern bzw. Server + AP-Kombinationen war genau so erfolglos.

Telefonieren funktioniert, aber jeden zweiten Tag registriert sich das Teil nicht mehr.
 
ok, dann kannste gewährleistungsforderung erheben, wennde rechtsschutzverssicherung und gutachter und zeugen (gibts hier) hast, aber der händler oder spätestens der hersteller wird da widerstand leisten... einen gerichtsbeschluss, der sagen würde, dass das twintel nur von fachleuten betrieben werden könne, wird arcor nur vom BGH akzeptieren. und es ist bereits breit anerkannt, dass software immer n paar mängel haben darf, ob das auch für firmware gilt weiss ich jetz ned. müssten sich aber entsprechende urteile schon finden...

wennde über 2w bist, dann 1. ablehnungsgrund dass du den "offensichtlichen mangel" nicht sofort gerügt hast(?).
viel erfolg. und berichte (wenn hier im forum erlaubt, besser in nem extrathread) ansonsten kannste mir gerne PN über den fortschritt schicken.

Für sowas gibt es Methoden zum Testen, zu dem Thema höre ich gerade eine interessante Vorlesung "Software-Wartung und Qualitätsmanagement"

name des profs und welche uni? den kenn ich vielleicht ;) ich hatte mal solche scheine von der DGQ, ESI und SEI, etc (akkreditierung teils abgelaufen).
wennde dir die stellenangebote für software qualimanager anschaust, wirste festellen, dass die fast regelmässig jährlich neu ausgeschrieben werden, beim mittelstand teils sogar QM-fachfremdem mittlerem entwicklermanagement unterstellt anstatt direkt dem vorstand/GF (interessenskonflikte, QM-praxisverletzung), da kannste nix bewirken. die position ist ein schleudersitz,
solange bei hardware herstellern die software traditionell nur als "beigabe" zählt, die ned viel kosten darf, wird sich da nix ändern. ich kannte sogar firmen, die entwickler die mit C++ nicht so top waren, in die firmwareabteilung quasi "strafversetzt" haben, auch unter softwareingenieuren scheint es "schichten" zu geben wenn man mal so ein paar abfällige bemerkungen über diese kollegen mitbekommen hat, "ein hardwarenaher" war noch das netteste. wenn man dann sieht, dass studienabgänger als (endlos-)praktikanten als firmwareentwickler eingesetzt werden oder sich zu leihbuden- oder unfairen werkvertragsbedingungen betätigen müssen, dann wundert einen doch nix mehr warum eine version 3.99 immer noch beta stadium hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem automatischen Aus- und Einschalten funktioniert bei mir leider nicht, weil die PIN-Abfrage kommt.
Hätt ich die Zeitsteuerung nicht an, wäre es noch schlimmer. :heuldoch: :heul::heul:

Hi Tippfehler, war ehr als Scherz gedacht, aber wohl doch aktuell :blonk:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.