Hallo,
ich habe mich durch die verschiedenen Foren und die Bintec -Website gewühlt, bin aber nicht richtig schlau daraus geworden.
Vielleicht weiß ja einer von Euch die richtige Vorgehensweise.
Situation:
- bintec be.IP plus als Router und Telefonanlage, neueste Firmware
- ein Server (läuft 24/7) in der Firma für diverse Datenbanken mit Win 10 64 Bit
- mehrere Arbeitsplätze (laufen nur während der Öffnungszeiten) mit Win 10 64 Bit. Dort Telefone bintec IP-S400 und zweimal IP630.
Auf den Arbeitsplätzen läuft jeweils eine Praxisverwaltungssoftware, die auch Unterstützung (Anzeige "wer ruft" und Anwahl via "Dialer" von Windows) für eine Telefonanlage bietet, wenn diese denn TAPI 2.0 zur Verfügung stellt.
Das soll genutzt werden.
Jetzt gibt es auf dem Bintec Server im Download Bereich verschiedene Treiber:
- Unter der IP.plus finden sich Dateien LANTAPI64_V311.exe und LANTAPI32_V311.exe
- Unter den Telefonen finden sich Dateien PhoneTAPIDriver32_V140.exe und PhoneTAPIDriver64_V320.exe
Muss ich jetzt den
- LANTAPI-Treiber in 64 Bit auf dem Server installieren und "irgendwie" auf die IP-Adresse der IP.plus zeigen lassen
und die
- PhoneTAPI-Treiber in 64 Bit auf den Workstations installieren und "irgendwie" auf die IP-Adresse des Servers zeigen lassen ?
Oder denke ich da falsch ? Danke für eine kurze Hilfestellung !
Gruß
Frank
ich habe mich durch die verschiedenen Foren und die Bintec -Website gewühlt, bin aber nicht richtig schlau daraus geworden.
Vielleicht weiß ja einer von Euch die richtige Vorgehensweise.
Situation:
- bintec be.IP plus als Router und Telefonanlage, neueste Firmware
- ein Server (läuft 24/7) in der Firma für diverse Datenbanken mit Win 10 64 Bit
- mehrere Arbeitsplätze (laufen nur während der Öffnungszeiten) mit Win 10 64 Bit. Dort Telefone bintec IP-S400 und zweimal IP630.
Auf den Arbeitsplätzen läuft jeweils eine Praxisverwaltungssoftware, die auch Unterstützung (Anzeige "wer ruft" und Anwahl via "Dialer" von Windows) für eine Telefonanlage bietet, wenn diese denn TAPI 2.0 zur Verfügung stellt.
Das soll genutzt werden.
Jetzt gibt es auf dem Bintec Server im Download Bereich verschiedene Treiber:
- Unter der IP.plus finden sich Dateien LANTAPI64_V311.exe und LANTAPI32_V311.exe
- Unter den Telefonen finden sich Dateien PhoneTAPIDriver32_V140.exe und PhoneTAPIDriver64_V320.exe
Muss ich jetzt den
- LANTAPI-Treiber in 64 Bit auf dem Server installieren und "irgendwie" auf die IP-Adresse der IP.plus zeigen lassen
und die
- PhoneTAPI-Treiber in 64 Bit auf den Workstations installieren und "irgendwie" auf die IP-Adresse des Servers zeigen lassen ?
Oder denke ich da falsch ? Danke für eine kurze Hilfestellung !
Gruß
Frank