EDIT: Zusammenfassung zum Thmea
Ein Smartphone / Tablet ist nach heutigem Stand für D nicht als Türstation geeignet, weil es leider nicht mit den klimatischen Bedingungen klarkommt (-20 bis +40°C). Daneben hätte dieser Ansatz weitere Haken wie Kontrast bei Sonneneinstrahlung, Sicherheit des Netzwerks, Vandalismus, je nach Displayart auch Optik (Verkratzen), Position Lautsprecher auf der Rückseite etc.
Diese Idee ist derzeit somit tot und der Thread kann geschlossen werden. (Wie macht man das? Und wer? Ich als Eröffner oder ein Admin??)
Hallo,
zur Anbindung von Türsprechstellen an die Fritzbox gibt es ja schon ein paar Beiträge, meist Lösungen mit a/b Türsprechstellen. Zu nachstehenden Idee habe ich noch nichts gefunden. Vielleicht hat das schon jemand ausprobiert bzw. gerade in der Mache und kann mit seinen Erfahrungen weiterhelfen?
Für unser Einfamilienhaus suchen wir eine neue Türsprechstelle / Klingel, auch ohne Türöffnerfunktion ok. Schön wäre ein Anschluß an die vorhandene Fritzbox per a/b, ISDN oder VOIP, um die diversen Telefone als Türklingel/Sprechgegenstellen zu nutzen. Angesichts der rapide sinkenden Preise für Smartphones / Tablets und den gar nicht so niedrigen Preisen für a/b Sprechstellen dachte ich jetzt an ein Smartphone oder Tablett für diesen Zweck. Idealerweise könnte das mittels seiner Kamera auch gleich noch ein Bild übermitteln, das von sämtlichen PCs im Netz abgefragt werden könnte.
So im ersten Ansatz stelle ich mir vor, dass das Gerät per WLAN / SIP an der Fritzbox hängt und beim Drücken des "Klingelknopfes" einen Ruf an alle auslöst. Gleichzeitig sollte dann noch die Kamera aktiviert werden und das Bild streamen.
Was meint Ihr?
Danke
finreg
-PS: falls der Beitrag besser in eine andere Gruppe passt -> bitte verschieben. Danke.
Ein Smartphone / Tablet ist nach heutigem Stand für D nicht als Türstation geeignet, weil es leider nicht mit den klimatischen Bedingungen klarkommt (-20 bis +40°C). Daneben hätte dieser Ansatz weitere Haken wie Kontrast bei Sonneneinstrahlung, Sicherheit des Netzwerks, Vandalismus, je nach Displayart auch Optik (Verkratzen), Position Lautsprecher auf der Rückseite etc.
Diese Idee ist derzeit somit tot und der Thread kann geschlossen werden. (Wie macht man das? Und wer? Ich als Eröffner oder ein Admin??)
Hallo,
zur Anbindung von Türsprechstellen an die Fritzbox gibt es ja schon ein paar Beiträge, meist Lösungen mit a/b Türsprechstellen. Zu nachstehenden Idee habe ich noch nichts gefunden. Vielleicht hat das schon jemand ausprobiert bzw. gerade in der Mache und kann mit seinen Erfahrungen weiterhelfen?
Für unser Einfamilienhaus suchen wir eine neue Türsprechstelle / Klingel, auch ohne Türöffnerfunktion ok. Schön wäre ein Anschluß an die vorhandene Fritzbox per a/b, ISDN oder VOIP, um die diversen Telefone als Türklingel/Sprechgegenstellen zu nutzen. Angesichts der rapide sinkenden Preise für Smartphones / Tablets und den gar nicht so niedrigen Preisen für a/b Sprechstellen dachte ich jetzt an ein Smartphone oder Tablett für diesen Zweck. Idealerweise könnte das mittels seiner Kamera auch gleich noch ein Bild übermitteln, das von sämtlichen PCs im Netz abgefragt werden könnte.
So im ersten Ansatz stelle ich mir vor, dass das Gerät per WLAN / SIP an der Fritzbox hängt und beim Drücken des "Klingelknopfes" einen Ruf an alle auslöst. Gleichzeitig sollte dann noch die Kamera aktiviert werden und das Bild streamen.
Was meint Ihr?
Danke
finreg
-PS: falls der Beitrag besser in eine andere Gruppe passt -> bitte verschieben. Danke.
Zuletzt bearbeitet: