Hallo Boardies,
gibt es hier jemanden, der Erfahrungen sammeln konnte bei folgender Konfiguration:
Internet (bestehend)
Anschluß: T-Com (2MBit)
Tarif: T-Online flat classic
Telefon (zukünftig):
(neu) T.Com Call Plus (analog)
(neu) GMX Phone flat (mit der Fritzbox 5010 = GMX Phone Adapter (analog) )
Frage: Funktioniert das so?
Bei Anschluß des Phone Adapters an meinen bestehenden Router (soll nicht ersetzt werden) per LAN-Verbindung und eingetragenen Telefon-Verbindungsdaten (GMX) im Phone-Adapter benutzt dieses Kästchen beim analogen Telefonieren die DSL-Leitung von T-Com aber es wird über die GMX-Phone flat "abgerechnet". Richtig?
Da ich innerhalb der gleichen Stadt umziehen muß und in der neuen Wohnung (Neubau) noch kein Anschluß besteht (1.Bezug) muß ich meine bisherige Tarife "kündigen"(ummelden), oder?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
bisher: ISDN(Standard) + T-Com (Anschluß 2MBit) + T-Online flat
Das Kündigen dürfte keine Kosten verursachen, oder?
Neuanmeldung würde wieder die ganzen Kosten (DSL-Anschluß) nach sich ziehen, oder muß ich mich nur "ummelden" und dies per Telefon kundtun?
Wer ist anzurufen? T-Com oder T-Online? Welche Kosten kommen da auf mich zu?
Geht ein Wechsel von T-Online classic flat (10Euro) zu Congster (5 Euro City funktioniert), obwohl eigentlich noch ein Vertrag mit T-Online zu erfüllen ist (~7 Monate)?
Danke für "sachdienliche" Hinweise.
William
gibt es hier jemanden, der Erfahrungen sammeln konnte bei folgender Konfiguration:
Internet (bestehend)
Anschluß: T-Com (2MBit)
Tarif: T-Online flat classic
Telefon (zukünftig):
(neu) T.Com Call Plus (analog)
(neu) GMX Phone flat (mit der Fritzbox 5010 = GMX Phone Adapter (analog) )
Frage: Funktioniert das so?
Bei Anschluß des Phone Adapters an meinen bestehenden Router (soll nicht ersetzt werden) per LAN-Verbindung und eingetragenen Telefon-Verbindungsdaten (GMX) im Phone-Adapter benutzt dieses Kästchen beim analogen Telefonieren die DSL-Leitung von T-Com aber es wird über die GMX-Phone flat "abgerechnet". Richtig?
Da ich innerhalb der gleichen Stadt umziehen muß und in der neuen Wohnung (Neubau) noch kein Anschluß besteht (1.Bezug) muß ich meine bisherige Tarife "kündigen"(ummelden), oder?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
bisher: ISDN(Standard) + T-Com (Anschluß 2MBit) + T-Online flat
Das Kündigen dürfte keine Kosten verursachen, oder?
Neuanmeldung würde wieder die ganzen Kosten (DSL-Anschluß) nach sich ziehen, oder muß ich mich nur "ummelden" und dies per Telefon kundtun?
Wer ist anzurufen? T-Com oder T-Online? Welche Kosten kommen da auf mich zu?
Geht ein Wechsel von T-Online classic flat (10Euro) zu Congster (5 Euro City funktioniert), obwohl eigentlich noch ein Vertrag mit T-Online zu erfüllen ist (~7 Monate)?
Danke für "sachdienliche" Hinweise.
William