T.38 Signalisierung

LowRider77

Neuer User
Mitglied seit
10 Okt 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche wie die T.38 Signalisierung eigentlich aussehen soll, bzw. wie die Signalisierung aussieht, wenn ein Fax über VoIP ankommt. Kann mir jemand sagen wo ich dazu was finde ?
Vielen Dank
 
sicher.... man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht! Ist enorm wie viele Leute was zu VoIP zu sagen haben. Einfach nen Bild oder ne Grafik, wo zu erkennen ist welche Seite welches Signal schicken sollte, finde ich einfach nicht. Der gesammte Aufbau sozusagen. z.B.: SIP Invite, Trying, Acknowlege, Ringing, dann fängt RTP an, dann T.38 und dann die Meldungen im T.38 die hin und her gehen. Sowas finde ich einfach nirgends.
 
Das ist natürlich schwierig, da T.38 mittendrin anfängt. RFC4612 erklärt das, einigermaßen.

Soweit ich das verstanden habe, wird ein INVITE losgeschickt, um die RTP Verbindung aufzubauen. Danach wird ein zweites INVITE verschickt (mit entsprechenden Header-Werten), um T.38 zu initialisieren.

Die Daten werden dabei redundant vorgehalten, um das alte Problem der Phasenverschiebung und Fehleranfälligkeit zu umgehen. Zudem wird kein Modemsignal, sondern Bilddaten übertragen. Das Modemsignal wird bereits vorher umgewandelt.

Ich habe das mal so, wie ich es verstanden habe, wiedergegeben. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
 
foschi schrieb:
Ups... hoffe nicht, das du mich meinst :( - mir gings in erster Linie um mein eigenes Verständnis zum T.38. Deswegen auch der letzte Satz. Bei FoIP, T.30, T.37 und T.38, kommt man schonmal durcheinander.
 

Statistik des Forums

Themen
246,733
Beiträge
2,256,558
Mitglieder
374,746
Neuestes Mitglied
hsv25a
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.