suche Trafficanzeige für Desktop

Sandra-T

IPPF-Promi
Mitglied seit
7 Nov 2007
Beiträge
3,266
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin noch auf der Suche nach einer Möglichkeit, den anfallenden Traffic eines Anschlusses auf dem Desktop anzeigen können.

Die Fritz!Box hat ja in der Weboberfläche einen Trafficcounter. Gibt es irgendwie die Möglichkeit, sich diese Daten evtl. in kleiner, kompakter Version direkt auf den Desktop zu holen, ohne immer die entsprechende Seite der Fritz!Box öffnen zu müssen ?

Gruß
Sandra
 
Hallo Sandra,

ich hab mir ein Gadget namens "Network Meter" in die Sidebar von Vista/Win7 (nutzt Du Windows?) geladen, damit sehe ich den laufenden Traffic, sehe aber keine Gesamtzahlen pro Stunde oder Tag. Mir reicht das, um den Überblick zu haben. Vielleicht ist es ja sowas, was Du brauchen könntest. :)
 
Danke für eure Tipps, den netspeedmonitor kenne ich bereits.

Das Problem ist nur, diese Tools messen an der lokalen Netzwerkkarte des jeweiligen Computers, also auch allen Netzwerkintern anfallenden Traffic (RDP Verbindungen u.a.).

Ich suche aber eher was, was den Traffic am eigentlichen Internetzugang auf den Desktop bringt. Gibt es evtl. eine Möglichkeit, den vom Onlinezähler der Fritzbox gemessenen Traffic mit einem kleinen Programm automatisch auszulesen, ohne jedesmal das Webinterface der Box öffnen zu müssen ?

@Bibie: ich nutze sowohl Windows als auch Linux.

Gruß
Sandra
 
Alles klaro, ich war mir nicht sicher. ;)

Hier wäre vielleicht nochwas namens OrbMT, was Deinen Vorstellungen entsprechen könnte.
 
Ja aber wollte er nicht ein Programm haben, was den Kompletten Traffic der Fritze überwacht ?
 
Japp, kann er ja damit ohne Probleme. Interner Traffic ausgeblendet, bleibt ja noch die FRITZ, damit geht er ja wohl ins Netz, oder?

Also bei MIR klappts prächtig... :D
 
DANKE für den Tipp, werde es auch mal testen!
 
Japp, kann er ja damit ohne Probleme. Interner Traffic ausgeblendet, bleibt ja noch die FRITZ, damit geht er ja wohl ins Netz, oder?

Also bei MIR klappts prächtig... :D

tja, entweder hat da einer einen setup mit nur einem pc oder keine ahnung...

Bei mir z.b. hängen 3 pc an einem switch und von da gehts über die fritzbox ins internet.

also habe ich lokal nur den traffic von dem einen pc. selbst wenn ich hier den internen traffic ausfiltere habe ich immernoch keine ahnung welchen traffic die anderen 2 pcs verursachen!

solche tools sind meistens erste versuche von möchtegerneprogramierern weil sehr einfach zu verwirklichen. windows stellt eine gut dokumentierte api zum netzwerktraffic zur verfügung.

was Sandra-T sucht ist ein UPnP monitor. Die fritzbox stellt nämlich auser übers webinterface die infos über traffic nur über UPnP zur verfügung.

eben diese sind schwer zu finden weil etwas schwerer zu programieren
hier http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=222771 ist eine sidebar gadget das das kann aber leider zumindest bei mir nicht läuft.

eine andere möglichkeit is der JFritz, der hat unter Überwachung auch eine Trafficanzeige die auch bei mir funktioniert.
Allerdings is der JFritz primär anrufmonitor und zeigt nach dem start auch diesen und nicht den traffic an.

desweiteren habe ich versucht mit samurize und dem upnp-plugin des ich dafür gefunden habe die anzeige selber zusammenzubauen, aber hier bleibt die anzeige leider bei 0 kB/s.

Jetzt mein Anliegen und der grund warum ich mir überhaupt die mühe mache zu posten:
ich suche ziemlich genau das gleiche wie Sandra-T.
optimal hätte es auch einige features des JFritz und vorallem gute grafische und numerische ausgebe der geschwindigkeit gleich bei programmstart.

thx
me777
 
@me777: vielleicht nutzt P1nbacK nur einen PC an der Fritz!Box. Es soll aber auch Leute geben, die mehrere Systeme (ca. 5) gleichzeitig nutzen. ;)

Aber dein Tipp mit UPnP ist gut, man müsste in der Fritz!Box jetzt nur noch SNMP zur Verfügung haben. :mrgreen:

Gruß
Sandra
 
snmp is soweit ich weis mit ner lizenz behaftet (cisco?) und deshalb nur in entsprechend teuren produkten zu finden :(
 
Nöö, SNMP gibts als OpenSource Projekt. Ist auch in Freetz, wenn mich nicht alles täuscht.
 
tja, entweder hat da einer einen setup mit nur einem pc oder keine ahnung...

Danke für die Blumen! ;)

Immer wieder schön, Beiträge zu lesen, die weder inhaltlich noch grammatikalisch Mindestanforderungen standhalten... :-Ö

Mir ist durchaus bewusst und bekannt, dass meine "Lösung" keine im eigentlichen Sinne darstellt und eher den Charakter eines workarounds hat:

Ich nutze jahrelang ISDN4linux (später FLI4L) auf diversen netten kleinen Selbstbau-Routern, bis ich gezwungen wurde, aus beruflichen Gründen eine Fritzbox einsetzen zu MÜSSEN ("Citrix" über VPN unter Windows... :-( ... ). Lange suchte ich ein tool - ähnlich des Traffic-Monitors TRAYFLOW aus alten Zeiten (auch hier im Forum) - dass auch und nur den Fritz-Linux-Router überwachen kann.

Ergebnis: Außer "klugen" Sprüchen hier, nichts gefunden, was funktionierte.

Eine Anleitung zur Anbindung des alten, wunderbaren http://www.trayflow.de/ vom http://www.fli4l.de/ funktionierte schlicht nicht.

Also Alternativen gesucht: Bisher bin ich bei http://www.softperfect.com/products/networx/ hängengeblieben.

1) Ich habe Networx (natürlich) auf alle jeweils genutzten PCs hinter dem Router zu installieren...gähn...wie alle anderen Monitore ja auch...nochmal gähn...

2) Es ist durchaus recht einfach möglich, den IP-Traffic innerhalb eines Netzwerks auszuschließen - auch "von möchtegerneprogramierern" (Zitatende).

Ich habe mit dem Freewaretool Networx mehr oder weniger genau DAS gefunden, was ich suchte: Eine grafische Darstellung des Traffics, der über den Router nach draußen geht oder kommt.

Und so lange: Wenn ihr etwas gefunden habt, was funktioniert, schreibts ruhig hier rein...
 
Tja, manche Leute können nur eine begrenzte Menge an Daten verarbeiten, andere lesen auch bis zum Teil wo es um die aktuelle Version des Programms geht...
Auf Seite eins geht es in den Antworten fast nur um die alte Version, um die neue 1.0.7 Version geht es erst in den letzten paar Posts auf Seite 2.

[Edit frank_m24: Vollzitat gelöscht, siehe Forumregeln.]
 
@me777

Vielleicht solltest Du Dich ein wenig zügeln mit dem was Du hier schreibst und dafür eher die Threads zu einem bestimmten Problem mal ganz durchlesen.
Das gilt auch, wenn Du sie selbst gefunden hast, was auch schon eine Leistung zu sein scheint.
 
Was spricht denn gegen die FRITZ!DSL Internet Applikation aus dem FRITZ!DSL Paket?
 
ich weis net wer sich da jetzt eimischt und warum aber ich denke ich war zu recht sarkastisch!
"P1nbacK" hat mich zitiert und zwar nicht das neueste posting sondern eines das sich auf eine alte version des von mir empfohlenen tools bezog.

bei dem post davor war ich eventuell zu unrecht verärgert das schonwieder ein "traffic an der netzwerkkarte" tool anstat dem angefragten "traffic an der fritzbox" tool angeboten wurde. ich finde diese "ich habe zwar net was du suchst, versuche dir aber des was ich verwende anzudrehen" posts einfach lästig...



und on topic:
gegen das tool von avm spricht das es andere als die tatsächlichen werte reportet; der trend stimmt aber die zahlenwerte sind, jedenfalls in meinem fall, um ein vielfaches zu hoch (muss ich einen screenshot machen oder wird das geglaubt?) meine vermutung ist dass hier pakete und nicht kilo-bytes angezeigt werden.
 

Anhänge

  • traffic.jpg
    traffic.jpg
    15.1 KB · Aufrufe: 45
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.