Suche seniorentaugliches DECT-Telefon

Seymour_Skinner

Neuer User
Mitglied seit
18 Dez 2015
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus,

bei meinen schwerhörigen Eltern steht eine Fritzbox Fon WLAN 7330 und ein Fritzfon MTF, das es leider überhaupt nicht bringt. Vor allem lässt sich der Klingelton bei Weitem nicht laut genug stellen. Aber auch mit der Hörgeräte-Kompatibilität ist es nicht weit her.

Nun weiß ich, dass an der Fritzbox auch andere "normale" DECT-Handgeräte funktionieren. Wir haben hier zum Beispiel auch ein paar Swissvoice Geräte daran laufen. Es muss kein Fritzfon sein.

Kann mir jemand ein gescheites Gerät empfehlen? Hörgerätekompatibel, laut genug, großes Display? Und idealerweise eins, wo man dann die Nummern aus der Kontaktliste der Fritzbox importieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Gigaset E500. Das hat IMHO eine eigene Basis, erfüllt aber sonst alle Wünsche (ist auch hörgerätekompatibel).

Grüße
Snyder
 
Gigaset E550H ist ohne Basis und funktioniert an der FB. Lediglich die Menüführung für die FB-Funktionen sind gewöhnungsbedürftig. Also zb. AB lieber auf eine der Schnellwahltasten legen, sonst ist Frustration vorhersehbar.
Display ist bei diesem Modell auf große Chars umstellbar und zusätzlich zum lauten Klingelton signalisiert dieses Mobilteil eingehende Anraufe mittels LED Blitz.
 
OK, besten Dank für die Tipps, ich hab jetzt mal erst mal ein Gigaset 500 bestellt.

Aber wie bekommt man da denn jetzt die Kontakte drauf?

Man kann zwar dem neuen Handgerät in der Fritzbox ein Telefonbuch zuweisen (wir haben nur das eine), aber auf dem Gigaset erscheinen die Kontakte nicht.

Im Menü des Fritzfon MT/F finde ich keinen Punkt zum Übertragen von dessen Kontakten, und seit die Swissvoice Dinger an der Fritzbox statt ihrer eigenen Basis angemeldet sind, kann man auch deren Telefonbuch nur noch auf die Basis kopieren, aber nicht mehr auf ein anderes Handgerät.

Da gibt es doch bestimmt eine einfachere Lösung als erst das Gigaset und eins der alten Swissvoice Geräte noch mal an der alten Swissvoice Basis anzumelden, nur um das Telefonbuch zu kopieren?
 
Im Menü des Fritzfon MT/F finde ich keinen Punkt zum Übertragen von dessen Kontakten
Kein Wunder, die FritzFons haben im Gegensatz zu anderen DECT-Telefonen keine eigenen Telefonbücher, sondern greifen immer auf die Telefonbücher der FritzBox zu. Das ist aber mit Gigasets ebenfalls möglich: In der Regel die Int-Taste dann Menü, oder Mikro aus (Steuerkreuz links, dann rechts). Bei den meisten anderen DECT-MTs sind aber keine Komfortfunktionen im Zusammenspiel mit dem FB-DECT vorhanden, da funktionieren dann nur die Grundfunktionen: Klingeln und Telefonieren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das Gigaset 500 hat überhaupt keine INT-Taste, beim Fritzfon hat es keine Tastenkombination mit der Menütaste und im INT-Menü komm ich auch nicht weiter. Und wenn ich beim Gigaset Stern und Kreuz gleichzeitg drücke, geht es zwar auf "stumm", aber Menü und Telefonbuch bleiben gleich.

Ich hatte ja extra eigens nach einem gefragt, "wo man dann die Nummern aus der Kontaktliste der Fritzbox importieren kann", und FSnyder hatte doch geschrieben, dass das geht.
 
Also das Gigaset 500 hat überhaupt keine INT-Taste
Gigaset 500?? Gibt es wohl nicht, wie ist die genaue Bezeichnung?
Schau mal auf das Steuerkreuz links... Was steht da? INT... und rechts das Symbol für Mikro aus...
Und wenn ich beim Gigaset Stern und Kreuz gleichzeitg drücke
Habe ich das empfohlen...?
EDIT:
Importieren der Kontakte aus dem FB-Telefonbuch ist seit der neuesten FW 6.50 (bisher nicht für die 7330 erhältlich) auch möglich, wegen der unterschiedlichen Sortiersysteme aber nicht empfehlenswert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

mit "3#" greifen die Gigasets auf das Telefonbuch der F!B zu.

Grüße
Snyder
 
Zum Ausprobieren am Gigaset-Mobilteil:
0#
1#
**600
 
@ MuP: Was soll dabei passieren...?
@ FSnyder: Ohne den Hinweis, dass dann noch die Hörertaste zu drücken ist, nutzt deine Kombination nichts...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es heißt "Gigaset E500H". Ich habe die Version "nur Mobilteil" bestellt, weil ich ja keine DECT Basis brauchte.

Das hat überhaupt kein Steuerkreuz (und mithin wie gesagt auch keine INT-Taste), sondern nur eine Steuer-Taste in Form einer hoch/runter-Wipptaste, daher hatte ich angenommen, du meinst mit "Steuerkreuz links, dann rechts" halt den Stern und das Kreuz.
 
Tatsache, das klappt. ...

... die anderen nichtseniorentauglichen Codes stehen in Beitrag #9 ;)

Um die Codes für die Einknopfbedienung zu Ertüchtigen, kann auf dem Gigaset-Mobile-Teil ein Softkey programmiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn noch möglich tausche das E500 gegen ein E550, da hast du dann die INT-Funktion wie ich sie beschrieben habe, beim E 500 kannst du nur versuchen, die Funktionsfolge auf eine der Direktwahltasten zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.