- Mitglied seit
- 17 Sep 2006
- Beiträge
- 215
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Ich habe einen neuen Fernseher mit DLNA-Client. Per Netzwerkkabel funktioniert das streamen von Dateien die am USB-Port der Fritz!Box 7170 hängen wunderbar. Nur leider kann ich das Kabel nicht dauerhaft verlegen. Deshalb kommt nur WLAN in Frage. Sony verlangt jedoch Mondpreise für seinen WLAN-Stick, weshalb ich mich nach Alternativen umsehe. Dabei fiel mir ein D-Link DIR-300 ein, welchen ich noch originalverpackt rumliegen hatte. Also habe ich die DD-WRT Firmware darauf gespielt und das Teil nach dieser Anleitung als Client-Bridge eingerichtet. Das heißt, WLAN von der Fritz!Box zum D-Link und dann per Kabel in den TV. Das Internet und Internet-Dienste des Fernsehers funktionieren super. Das Problem ist jedoch, dass das Streaming so nicht funktioniert. Der Fernseher findet die Fritz!Box nicht und kann folglich auch nichts abspielen.
Folgende Fragen: Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das gedacht habe?
Wenn ja, was muss ich einstellen damit es geht?
Wenn nein, welche Alternativen zum überteuerten Sony-Stick gäbe es noch?
Folgende Fragen: Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das gedacht habe?
Wenn ja, was muss ich einstellen damit es geht?
Wenn nein, welche Alternativen zum überteuerten Sony-Stick gäbe es noch?