- Mitglied seit
- 7 Aug 2008
- Beiträge
- 106
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo
Ich bin umgezogen.- Meine neue Whg hat ein BKS-System installiert und der Konfigurationsraum ist im Badezimmer. Problem: es ist pro Raum nur ein 4er Anschluss installiert, und an mind. einem Ort komme ich nun an die Grenzen: bräuchte eigentlich 6 statt der vorhandenen 4 Anschlüsse (2x SAT durchschleifen, 2 für LAN und 2 für das ISDN Telefon hinter der Fritzbox).
Folgende Optionen sehe ich nun:
Entweder ein standalone SIP Telefon kaufen, welches mit Sipgate funktioniert und nur einen freien LAN Port braucht (PoE wäre Voraussetzung, ansonsten braucht es nur ganz schlicht sein). Am Arbeitsplatz habe ich eh einen Switch installiert, da sind auch noch freie Ports. Ich habe dabei z.B. an folgendes gedacht: Aastra 6730i. Ist das gut?
Die Alternative wäre die Führung von einem langen Kabel aus dem Schlafzimmer (nur dort sind Ports an der BKS Dose frei, im Wohnzimmer komme ich grad hin) zum Arbeitsplatz oder die Verlegung der beiden TV Kabel mitten durch die Whg.
Oder gibt es noch eine andere Alternative? Funktelefone kommen nicht in Frage (auch keine Funk-VoIP Telefone!) und auch WLAN würde dieses Problem nicht lösen, bräuchte wegen meinem NAS und den beiden Desktop Rechnern eh Kabel-LAN.
Danke & Gruss,
Thorsten
PS: wer nicht weiss, was BKS ist: siehe hier: http://www.bks.ch/
Ich bin umgezogen.- Meine neue Whg hat ein BKS-System installiert und der Konfigurationsraum ist im Badezimmer. Problem: es ist pro Raum nur ein 4er Anschluss installiert, und an mind. einem Ort komme ich nun an die Grenzen: bräuchte eigentlich 6 statt der vorhandenen 4 Anschlüsse (2x SAT durchschleifen, 2 für LAN und 2 für das ISDN Telefon hinter der Fritzbox).
Folgende Optionen sehe ich nun:
Entweder ein standalone SIP Telefon kaufen, welches mit Sipgate funktioniert und nur einen freien LAN Port braucht (PoE wäre Voraussetzung, ansonsten braucht es nur ganz schlicht sein). Am Arbeitsplatz habe ich eh einen Switch installiert, da sind auch noch freie Ports. Ich habe dabei z.B. an folgendes gedacht: Aastra 6730i. Ist das gut?
Die Alternative wäre die Führung von einem langen Kabel aus dem Schlafzimmer (nur dort sind Ports an der BKS Dose frei, im Wohnzimmer komme ich grad hin) zum Arbeitsplatz oder die Verlegung der beiden TV Kabel mitten durch die Whg.
Oder gibt es noch eine andere Alternative? Funktelefone kommen nicht in Frage (auch keine Funk-VoIP Telefone!) und auch WLAN würde dieses Problem nicht lösen, bräuchte wegen meinem NAS und den beiden Desktop Rechnern eh Kabel-LAN.
Danke & Gruss,
Thorsten
PS: wer nicht weiss, was BKS ist: siehe hier: http://www.bks.ch/