- Mitglied seit
- 26 Mrz 2006
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi.
Nach mittlerweile drei (!) Wochen bin ich (und mit mir mehrere Hotline-Experten bei Hansenet, AVM und im privaten Umfeld) mit dem Latein am Ende.
Angefangen hat es mit der Installation der Fritzbox 7170. Ich habe zuerst einen ISDN-Anschluss und hatte zwei Analogtelefone und einen Analog - Fax über den Analogadapter drangehängt.
Nach Austrausch der ersten Fritzbox (sehr schlechtes WLAN-Signal) funktioniert seither Internet hervorragend (LAN und WLAN).
Aber das mit dem Festnetztelefonieren (VoIP noch nicht eingerichtet) ist ein Trauerspiel.
Zuerst funktionierte es (mit den Analogtelefonen über den Analogadapter). Dann Montag abend Telefonat in die Schweiz. Am nächsten morgen: keine Leitung mehr. (Habe immer schön brav meine Rechnung bezahlt... )
Seither vielfältige Versuche:
ISDN-Telefone gekauft, angeschlossen, konfiguriert (sicher 100.000 mal). Mehrmals Leitungen durchgemessen von Hansenet (da ist alles in Ordnung), NTBA und Splitter ausgetauscht, Verkabelung sicher 200.000x überprüft.
Ach ja, MSN sowohl in der Fritzbox als auch im ISDN-Telefon eingerichtet (mehrmals wiederholt, was tut man nicht alles in seiner Verzweiflung )
Dutzende Male auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu installiert (sowohl Fritzbox als auch Telefon).
Aktueller Zustand und Symptome:
ISDN-Telefon an Fritzbox S0. Hörer abnehmen -> LED an Fritzbox Festnetztelefon leuchtet auf, Freizeichen (zumindest ist es ein ununterbrochener langer Ton), eingeben Telefonnummer (egal ob Handy, Festnetz oder Auslandsnummer) -> FestnetzLED erlischt, InternettelefonLED leuchtet auf, ISDN-Telefon meldet Störung, Ton ist wie Besetztzeichen.
Analogtelefon über Adapter an Fritzbox angeschlossen. Hörer abnehmen -> Festnetztelefon LED leuchtet auf, nach einigen Sekunden erlischt sie und aus dem Hörer ertönt eine typische Tonsequenz 3Sek Pause, 3 mal pieps, 3Sek Pause und so weiter (laut AVM-Handbuch bedeutet dies "interner Wählton").
So. Und nun setze ich meine Hoffnung auf Euch. :grab:
Nach mittlerweile drei (!) Wochen bin ich (und mit mir mehrere Hotline-Experten bei Hansenet, AVM und im privaten Umfeld) mit dem Latein am Ende.
Angefangen hat es mit der Installation der Fritzbox 7170. Ich habe zuerst einen ISDN-Anschluss und hatte zwei Analogtelefone und einen Analog - Fax über den Analogadapter drangehängt.
Nach Austrausch der ersten Fritzbox (sehr schlechtes WLAN-Signal) funktioniert seither Internet hervorragend (LAN und WLAN).
Aber das mit dem Festnetztelefonieren (VoIP noch nicht eingerichtet) ist ein Trauerspiel.
Zuerst funktionierte es (mit den Analogtelefonen über den Analogadapter). Dann Montag abend Telefonat in die Schweiz. Am nächsten morgen: keine Leitung mehr. (Habe immer schön brav meine Rechnung bezahlt... )
Seither vielfältige Versuche:
ISDN-Telefone gekauft, angeschlossen, konfiguriert (sicher 100.000 mal). Mehrmals Leitungen durchgemessen von Hansenet (da ist alles in Ordnung), NTBA und Splitter ausgetauscht, Verkabelung sicher 200.000x überprüft.
Ach ja, MSN sowohl in der Fritzbox als auch im ISDN-Telefon eingerichtet (mehrmals wiederholt, was tut man nicht alles in seiner Verzweiflung )
Dutzende Male auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu installiert (sowohl Fritzbox als auch Telefon).
Aktueller Zustand und Symptome:
ISDN-Telefon an Fritzbox S0. Hörer abnehmen -> LED an Fritzbox Festnetztelefon leuchtet auf, Freizeichen (zumindest ist es ein ununterbrochener langer Ton), eingeben Telefonnummer (egal ob Handy, Festnetz oder Auslandsnummer) -> FestnetzLED erlischt, InternettelefonLED leuchtet auf, ISDN-Telefon meldet Störung, Ton ist wie Besetztzeichen.
Analogtelefon über Adapter an Fritzbox angeschlossen. Hörer abnehmen -> Festnetztelefon LED leuchtet auf, nach einigen Sekunden erlischt sie und aus dem Hörer ertönt eine typische Tonsequenz 3Sek Pause, 3 mal pieps, 3Sek Pause und so weiter (laut AVM-Handbuch bedeutet dies "interner Wählton").
So. Und nun setze ich meine Hoffnung auf Euch. :grab: