Speedport2Fritz: Neustes Update auf 701 nicht möglich

TOMillr

Mitglied
Mitglied seit
2 Dez 2006
Beiträge
322
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo zusammen,

habe mir am Wochenende mal das neue T-Com Image für meinen 701 Router gezogen und mit S2F eine AMV Oberfläche hinzugefügt. Wenn ich nun versuche, unter der vorangehenden Version (ebenfalls ein S2F Image) das Image über das Webinterface einzuspielen, wir der Updatevorgang mit einem "unbekannten Fehler" abgebrochen. :(

Hatte bei der Erstellung des Images unter Linux eigentlich keine Probleme oder Fehlermeldungen gehabt und hatte auch die frühere Version bereits erfolgreich über das Webinterface flashen können... Kann das Image trotzdem defekt sein oder woran könnte es liegen?

Danke,
Tom
 
CrazyLexx schrieb:
habe mir am Wochenende mal das neue T-Com Image für meinen 701 Router gezogen und mit S2F eine AMV Oberfläche hinzugefügt. Wenn ich nun versuche, unter der vorangehenden Version (ebenfalls ein S2F Image) das Image über das Webinterface einzuspielen, wir der Updatevorgang mit einem "unbekannten Fehler" abgebrochen. :(

Eventuell an der Zuordnung der OEM Version.

Wie steht deine Box heute? (AVM oder TCOM)
Mit welchem Parameter wurde das neue Image erzeugt?

CU
xxMExx
 
Die Parameter waren -m 701 -t und die Branding Option habe ich noch nie gesetzt - worauf steht die dann default-mässig?
 
Auf "tcom".

Als du beim erstenmal die 701 über Kernel.image gemoddet hast, was hast du bei dem Befehl

quote SETENV firmware_version

eingegeben "avm" oder "tcom"?

CU
xxMExx

[EDIT]
Im zweifelsfall melde dich mit Telnet auf der Box an und schau einfach mal bei der Parameterausgabe, was denn bei "firmware_version" angegeben ist.
[/EDIT]
 
Also, bin damals über das T-Com Webinterface direkt auf ein passendes ds-mod Image gewechselt - damals (Ende November) gab es das Speedport2Fritz Tool noch garnicht. Habe dann Ende Februar ein Image mit Speedport2Fritz erstellt und über das Webinterface und mit den default-werten eingespielt. Die Unterscheidung zwischen "avm" und "tcom" sollte ich daher also eigentlich nie selbt verändert haben - denke ich...

wie bekomme ich eigentlich Telnet Zugriff auf den Router? Habe das noch nie verwendet...
 
So, bekomme das neue Update immer noch nicht auf meinen Router - das Update wird nach dem Übertragen immer mit der Fehlermeldung "Es trat ein nicht näher spezifizierter Fehler während des Updates auf" abgebrochen.

Habe es sowohl mit einem Image für tcom als auch avm Branding versucht und bekomme in beiden Fällen die gleiche Fehlermeldung. Wie bekomme ich nun von 25 auf die aktuelle 26 Version, ohne das ich gleich die original T-Com Firmware verwenden muss?!
 
Wozu willst Du überhaupt von der .25 auf die .26 wechseln? Die .26 enthält keinerlei neue Funktionen oder beseitigte Fehler - lediglich eine Anpassung für die neue Hardware-Version (wurde wohl notwendig wg. Abkündigung eines Chips).
 
Hm, auf der T-Com Seite stand folgendes zu den Neuerungen in dieser Version:

Speedport W 701V --> Firmwareänderungen



Firmwareänderungen von V 33.04.11 -> V 33.04.26


- Optimierung der Datenübertragung im WLAN-Netz des Speedport
- Abgehende Gespräche mit unterdrückter Rufnummer über VoIP sind
nun möglich

Besonders die optimierte Übertragung hatte mich interessiert - oder war die schon in der .25 Version enthalten, die ich derzeit verwende?
 
Die "Neuerungen" standen dort auch schon für die 33.04.25 - es wurde im Text einfach .25 durch .26 ersetzt (kann man auch gut am Text "V 33.04.11 -> V 33.04.26" erkennen, denn vorher gab es ja noch die 33.04.25).
 
Ok, dann kann ich mir das Update ja sparen - danke für den Hinweis. Es würde mich aber trotzdem interessieren, wieso das Update bei mir nicht funktionieren will...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.