Hallo,
erst einmal DANKE an Spirou und an alle anderen die das "umfritzen" von Speedports möglich gemacht haben.
Auch ich bin einer derjenigen einen Speedport W 500 V mit der Fritz-Oberfläche am "laufen" haben.
Nach dem ich alle Einstellungen (ISP, VoIP, DynDNS, etc.) zu Testzwecken aus einer bestehenden (echten) Fritz-Box in meinen Speedport übernommen hatte wollte ich es wissen und hab noch das LCR-Image (www.telefonsparbuch.de) aufgespielt was auch ohne Probleme funktioniert hat.
Da ich den Speedport für einen Bekannten herrichte hab ich diesen via Weboberfläche auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt um meine persönlichen Einstellungen wieder los zu werden!
Dann fingen die Probleme an - da dann der Menüpunkt für die LCR-Erweiterung nicht mehr sichtbar war (Aufruf über URL noch möglich).
Egal, nochmal das LCR-Image (rar-Datei) aufgespielt - KEINE Veränderung!
OK, Speedport2Fritz-Image nochmals aufgespielt + LCR - KEINE Veränderung!
Nochmals auf T-Com-Image zurück, dann Speedport2Fritz, dann LCR - immer noch keine Veränderung!
Der LCR-Patch lässt sich nun gar nicht mehr installieren - d.h. keine Fehlermeldung bei Installation, kein Menüpunkt, kein Aufruf über die URL -> 404 Error!
Via telnet bin ich dann auf die Box und habe geschaut ob die LCR-Dateien auf dem Webserver liegen -> NEIN!?
So, lange rede kurzer sinn!? Kann mir jemand sagen woran es liegt das ich die LCR-Software schon einmal erfolgreich installiert hatte (LCR war aktiv) aber nach einem Rücksetzen auf die Werkseinstellung dies nicht mehr möglich ist???
(SP läuft im Moment mit SP2Fritz-Image)
Besten Dank für Lösung, Ideen und Anregungen...
PS: Habe auch einmal das LCR-deinstallations-RAR ausprobiert um anschließen neu zu installieren - auch kein Erfolg
erst einmal DANKE an Spirou und an alle anderen die das "umfritzen" von Speedports möglich gemacht haben.
Auch ich bin einer derjenigen einen Speedport W 500 V mit der Fritz-Oberfläche am "laufen" haben.
Nach dem ich alle Einstellungen (ISP, VoIP, DynDNS, etc.) zu Testzwecken aus einer bestehenden (echten) Fritz-Box in meinen Speedport übernommen hatte wollte ich es wissen und hab noch das LCR-Image (www.telefonsparbuch.de) aufgespielt was auch ohne Probleme funktioniert hat.
Da ich den Speedport für einen Bekannten herrichte hab ich diesen via Weboberfläche auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt um meine persönlichen Einstellungen wieder los zu werden!
Dann fingen die Probleme an - da dann der Menüpunkt für die LCR-Erweiterung nicht mehr sichtbar war (Aufruf über URL noch möglich).
Egal, nochmal das LCR-Image (rar-Datei) aufgespielt - KEINE Veränderung!
OK, Speedport2Fritz-Image nochmals aufgespielt + LCR - KEINE Veränderung!
Nochmals auf T-Com-Image zurück, dann Speedport2Fritz, dann LCR - immer noch keine Veränderung!
Der LCR-Patch lässt sich nun gar nicht mehr installieren - d.h. keine Fehlermeldung bei Installation, kein Menüpunkt, kein Aufruf über die URL -> 404 Error!
Via telnet bin ich dann auf die Box und habe geschaut ob die LCR-Dateien auf dem Webserver liegen -> NEIN!?
So, lange rede kurzer sinn!? Kann mir jemand sagen woran es liegt das ich die LCR-Software schon einmal erfolgreich installiert hatte (LCR war aktiv) aber nach einem Rücksetzen auf die Werkseinstellung dies nicht mehr möglich ist???
(SP läuft im Moment mit SP2Fritz-Image)
Besten Dank für Lösung, Ideen und Anregungen...
PS: Habe auch einmal das LCR-deinstallations-RAR ausprobiert um anschließen neu zu installieren - auch kein Erfolg
Zuletzt bearbeitet: