Hallo,
nachdem ich nun einige Foren durchgeschaut habe, scheint mir, dass in diesem die für meine Frage notwendigen Experten sind.
Im Speedport W501V gibt es die Option, WLAN für definierbare Zeiten auszuschalten - die sogenannte Nachtabschaltung.
Beide, W501V und W701V, sind bekanntlich von avm und hinsichtlich der Menüstruktur und Benutzerführung sehr ähnlich. Leider aber fehlt bei dem 701er diese Option. Ich vermute, dass die Seite einfach nicht angezeigt wird. In der export.txt-Datei der Konfigurationsdaten ist die Info zu den Ausschaltzeiten (als Text) nämlich vorhanden.
Für einen Tipp, wie die Auschaltzeiten beim W701V programmiert werden können, wäre ich dankbar. Denn meist vergisst man, per Telefon das Funknetz des Abends abzuschalten und hat den ganzen Wellensalat dann während der Nacht im Haus.
Schöne Grüße
sonnentau
nachdem ich nun einige Foren durchgeschaut habe, scheint mir, dass in diesem die für meine Frage notwendigen Experten sind.
Im Speedport W501V gibt es die Option, WLAN für definierbare Zeiten auszuschalten - die sogenannte Nachtabschaltung.
Beide, W501V und W701V, sind bekanntlich von avm und hinsichtlich der Menüstruktur und Benutzerführung sehr ähnlich. Leider aber fehlt bei dem 701er diese Option. Ich vermute, dass die Seite einfach nicht angezeigt wird. In der export.txt-Datei der Konfigurationsdaten ist die Info zu den Ausschaltzeiten (als Text) nämlich vorhanden.
Für einen Tipp, wie die Auschaltzeiten beim W701V programmiert werden können, wäre ich dankbar. Denn meist vergisst man, per Telefon das Funknetz des Abends abzuschalten und hat den ganzen Wellensalat dann während der Nacht im Haus.
Schöne Grüße
sonnentau