Speedport W501V oder Eumex 300IP + Sinus 154 Basic SE

wakeonlan

Neuer User
Mitglied seit
25 Dez 2006
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich hoffe das Ihr mir helfen könnt:

Ausgangsbasis:
Bislang besitze ich einen Sinus 154 Basic SE der von einem PC (via Lan) und einem PDA (via Wlan) benutzt wird.

Nun möchte ich gerne VOIP nutzen (habe nur Analog, kein ISDN) und habe dazu hier einen Speedport W501V und eine Eumex 300 IP hier bei mir zu Hause liegen. VOIP soll dann über Carpo laufen.

Welche Konstellation ist besser?

a) Eumex 300 IP und den Sinus 154 Basic SE daranhängen. Als Bridge sollte das lt. einigen Foren möglich sein. Ist es nicht so das die VOIP Qualität der Eumex gegenüber dem W501V besser ist? Außerdem verfügt der 154 Basic SE über 4 Lan Ports und einen USB Druckerport und andere Features.
Nachteil sehe ich in dem doppelten Stromverbrauch und das fehlen von WPA2.


b) Speedport W501V im Solobetrieb, ggf. später dazu noch ein Switch kaufen. Vorteil wäre hier eine All-In-One Lösung und niedriger Stromverbrauch.
Nachteil wäre eine etwas schlechtere Ausstattung und vermutlich lt. Foren eine schlechtere VOIP Qualität (Rauschen, Pfeifen).

Könnt Ihr mir bitte Entscheidungshilfe geben, danke. Eine AVM 7170 möchte ich mir nicht wirklich kaufen.

Danke
Frank
 
Beide Teile sind von AVM.

und WPA reicht als Schutz.
 
Den Speedport als Router benutzen, damit ist VoIP inklusive Traffic Shaping möglich. Zusätzlich kannst du an dem Gerät sowohl per LAN-Kabel wie auch per WLAN PCs anbinden. Bei Bedarf den alten Sinus als reinen Switch und/oder USB-Printserver benutzen. Der muss dann ja nicht die ganze Zeit laufen.
Konfiguration des Sinus dann gemäß dem HowTo: Fritz vor einen vorhandenen Router hängen von Novize einrichten.
 
Hallo,

vielen Dank für die kompetenten Antworten!

Bei mir stellt sich jetzt nur noch die Gewissensfrage welches Gerät ich von der VOIP Qualität her nehmen soll. Nehmen sich die beiden Geräte nicht viel, oder ist die Eumex 300 IP in diesem Falle vorzuziehen gegenüber dem Speedport W501V?

Gruß
Frank
 
Es sind beides AVM-Geräte. Die Hardware ist also gleichwertig. Die Qualität von VoIP hängt also eigentlich nur vom Firmware-Stand ab. Ich würde an deiner Stelle wegen WLAN den Speedport nehmen.
 
Hallo,

ich habe mich nun für das Speedport W501V entscheiden und eingebunden.

Ich habe folgende Firmware: 28.03.93

Soll ich die lassen oder die neuere nehmen? (Hall oder Rauschen?)

Gruß
Frank
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,365
Mitglieder
374,738
Neuestes Mitglied
sblue9004
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.