Hallo,
hat schon mal jemand den Speedport W501V mit dem W100XR als Repeater in Gang gebracht ?
Habe mit Scaleos Anleitung (FBEditor etc.) die Innereien des W501V bearbeitet und danach erkannte er tatsächlich den Repeater in der MAC-Liste.
SSID übereinstimmend, gleiche Verschlüsselung (WEP 128bit).
DHCP in W501V und W100XR eingeschaltet. (Ist das o.k.? Als ich DHCP im
W100XR ausgeschaltet habe, ging mit dem Repeater gar nix mehr. Mußte
den Total-Reset machen :-(
Mein PC kommt auf den Repeater, d.h. das WLAN funktioniert wohl.
Aber ich komme nicht ins Internet, wenn der PC oder der Laptop sich am Repeater statt am W501V anmeldeen. (Wenn PC /Laptop am W501V hängen, klappt es klasse !)
Hat jemand eine Idee, wie ich das Speedport-Duo W501V /W100XR dazu bringe, dass auch die Geräte, die am Repeater hängen, ins Internet können ?
MfG,
Pete
hat schon mal jemand den Speedport W501V mit dem W100XR als Repeater in Gang gebracht ?
Habe mit Scaleos Anleitung (FBEditor etc.) die Innereien des W501V bearbeitet und danach erkannte er tatsächlich den Repeater in der MAC-Liste.
SSID übereinstimmend, gleiche Verschlüsselung (WEP 128bit).
DHCP in W501V und W100XR eingeschaltet. (Ist das o.k.? Als ich DHCP im
W100XR ausgeschaltet habe, ging mit dem Repeater gar nix mehr. Mußte
den Total-Reset machen :-(
Mein PC kommt auf den Repeater, d.h. das WLAN funktioniert wohl.
Aber ich komme nicht ins Internet, wenn der PC oder der Laptop sich am Repeater statt am W501V anmeldeen. (Wenn PC /Laptop am W501V hängen, klappt es klasse !)
Hat jemand eine Idee, wie ich das Speedport-Duo W501V /W100XR dazu bringe, dass auch die Geräte, die am Repeater hängen, ins Internet können ?
MfG,
Pete